Posts: 115
Threads: 3
Joined: Aug 2017
(01.09.2022, 07:19)pstein Wrote: Quote:Nur zur Klarstellung:
Die Einstellungen von RouteConverter stehen in der Registry, dafür gibt es kein Verzeichnis.
Das Verzeichnis .routeconverter enthält die Daten, die RC zum Arbeiten braucht.
Ach so. Das erklärt natürlich einiges
Danke für diese Schlüsselinformation.
Die Pfadangabe in der Registry in
Code:
HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\common\io
ist also für die zusätzlich angelegten Arbeits-Dateien.
Es bleibt also die Frage wie ich Alles was im .routeconverter Verzeichnis steht bzw. angelegt wird
in ein Unterverzeichnis des Installationsverzeichnisses von RouteConverter verlagern kann.
Wie geht das?
Ich habe es mal versucht und ich denke, ich habe das erreicht, was du dir so vorstellst.
Hatte auch kein Problem, die IO_Reg Datei zu laden
IO_reg.zip (Size: 318 bytes / Downloads: 106)
Die RC Registry Einträge bleiben aber wie gehabtan der "Orginal" Stelle. Wenn Du die dann auch noch lokal haben willst, muss du auf die portable RC Version ausweichen und versuchen, ob du sie noch irgendwo im Netz findest. Der Download auf der RC Seite klappt leidern nicht mehr.
Posts: 7,512
Threads: 226
Joined: Aug 2007
(02.09.2022, 17:04)WWAK Wrote: Wenn Du die dann auch noch lokal haben willst, muss du auf die portable RC Version ausweichen und versuchen, ob du sie noch irgendwo im Netz findest. Der Download auf der RC Seite klappt leidern nicht mehr.
Ich habe den Link auf der Prerelease-Seite korrigiert. Der Download funktioniert wieder.
--
Christian
Posts: 59
Threads: 34
Joined: May 2014
@WWKA:
Ok, scheint zu funktioniert und zwar erst nachdem ich auch den ALTEN .routeconverter Ordner komplett gelöschtr hatte
Registry Änderung und alten, verschobenen .routeconverter Ordner weiterverwenden scheint NICHT zu funktionieren
@Admin:
Wenn ich das routerconverter PortableApps paf package herunterlade und starte wird mir (unter Win10) per Popup gemeldet:
"Routeconverter requires a Java Runtime Environment. Please install jPortable from http://..... and then try again"
Aber: ich habe bereits das 64bit JRE8 installiert (in C:\Program Files\java\jre8\
Wieso wird das nicht erkannt/genutzt?
Oder alternativ: wenn das PortableApps package wirklich als komplett portable gedacht ist: Warum wird das jre nicht mit hineingepackt?
Posts: 7,512
Threads: 226
Joined: Aug 2007
(11.09.2022, 07:32)pstein Wrote: "Routeconverter requires a Java Runtime Environment. Please install jPortable from http://..... and then try again"
Aber: ich habe bereits das 64bit JRE8 installiert (in C:\Program Files\java\jre8\
Wieso wird das nicht erkannt/genutzt?
Weil das keine PortableApp Java ist. Es muß etwas wie
https://portableapps.com/apps/utilities/java_portable sein.
(11.09.2022, 07:32)pstein Wrote: Oder alternativ: wenn das PortableApps package wirklich als komplett portable gedacht ist: Warum wird das jre nicht mit hineingepackt?
Das definieren die PortableApps-Entwickler:
https://portableapps.com/manuals/Portabl.../java.html
--
Christian
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Mar 2023
An dem Thema habe ich mir auch lange versucht
Ich habe mir das Ergebnis nun als Reg-Datei exportiert. Man weiß ja nie.
Den Code kopieren und als z.B. RC.Reg abspeichern
Anpassen muss man dann nur die Stelle "F:\\RouteConverter"
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\common\io]
"application/Directory"="F:\\RouteConverter"
Abspeichern und mit Rechtsklick auf die Datei >Zusammenführen
Posts: 59
Threads: 34
Joined: May 2014
Ja, leider ist das die einzige Möglichkeit.
Schade, dass die Developer so manche simple Funktion nicht einbauen wollen.
So muss man selber in der Registry frickeln.
Ansonsten ist das Programm ja ganz gut.
Posts: 7,512
Threads: 226
Joined: Aug 2007
Das liegt dann wohl daran, dass gewisse Dinge eben doch nicht simpel sind ;-)
--
Christian