Posts: 3
Threads: 1
Joined: Jun 2009
07.06.2009, 16:29
Wer kann mir GPS-Laiem helfen, eine große Liste von Wegpunktdaten, die ich in einer txt-Datei habe umzuwandeln in gbd? Nach zahlreichen erfolglosen Versuchen bin ich ratlos. Ich hänge mal einen Beispiel-Datensatz an. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Format: DDD M/D/Y H:M:S 3.00 hrs Datum[115]: WGS 84
ID Name Comment Date Time Latitude Longitude Icon Display Option Altitude
R 1 10.1
W A167 1687 10/08/2007 15:59:00 40.81403 41.47103 Waypoint NS 1144.0
W A042 1662 10/08/2007 15:59:00 40.82227 41.46782 Waypoint NS 1197.0
W A150 NEW 10/08/2007 12:59:00 40.81400 41.46352 Waypoint NS 1300.0
Danke schon Mal.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Hallo Zohren,
am Einfachsten dürfte es sein, Deine Liste in Excel zu laden und in ein einfaches Format zu überführen. Siehe
FAQ.
--
Christian
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Jun 2009
(11.06.2009, 11:12)routeconverter Wrote: Hallo Zohren,
am Einfachsten dürfte es sein, Deine Liste in Excel zu laden und in ein einfaches Format zu überführen. Siehe FAQ.
Welches Format ist das einfachste. Habe es schon mit einigen probiert und hat nicht geklappt. Welche Teile soll ich löschen, welche nicht?
Posts: 1,298
Threads: 45
Joined: Oct 2007
12.06.2009, 20:24
(This post was last modified: 13.06.2009, 11:24 by kumo.)
Hallo Zohren,
Christian schlägt in seinen FAQ die Umwandlung in das *.asc Format vor.
Im *.asc Format sind die Informationen so angeordnet: Longitude, Latitude, "Beschreibung"
Die Kommata dienen dabei als Trennzeichen. Die Anführungsszeichen in "Beschreibung" dürfen nicht fehlen.
Und Achtung: Latitude ist in deinen Beispieldaten vor Longitude angeordnet.
Hier eine mögliche Vorgehensweise anhand deiner Beispieldaten:
W A167 1687 10/08/2007 15:59:00 40.81403 41.47103 Waypoint NS 1144.0
W A042 1662 10/08/2007 15:59:00 40.82227 41.46782 Waypoint NS 1197.0
W A150 NEW 10/08/2007 12:59:00 40.81400 41.46352 Waypoint NS 1300.0
in ein Excel Datenblatt kopieren
-> Daten/Text in Spalten
"Getrennt" markieren -> weiter
"Leerzeichen" markieren -> weiter
Nacheinander Spalten mit den Informationen Latitude und Longitude markieren und Datenformat auf "Text" umstellen -> Fertig stellen
Unter beliebigem Namen zwischenspeichern
Spalten A, B, C, D, E, H, I, J löschen - es bleiben nur die Informationen Latitude und Longitude erhalten
Durch Kopieren der Spalten Latitude mit Longitude vertauschen (Wikipedia: Latitude = Breitengrad)
Zusätzliche Spalte zwischen den vorhandenen einfügen und mit jeweils einem Komma füllen
Die Tabelle sieht nun so aus:
41.47103 , 40.81403
41.46782 , 40.82227
41.46352 , 40.81400
Die drei Spalten (Longitude, Komma, Latitude) markieren -> rechte Maustaste, kopieren
Windows Editor starten
Einfügen
Datei sichern als test.asc (OK - und wenn die Datei test.txt benannt ist, dann klappt der folgende Schritt auch)
RouteConverter starten und die gerade erstellte Datei laden
Kontrolle: Die ursprünglichen Informationen "Latitude" müssen in der Spalte "Breite" angezeigt werden
Auf der Karte werden drei Wegpunkte in der Osttürkei angezeigt
Ausgabeformat von RouteConverter auf .gbd einstellen und sichern
Falls du aus deinen Originaldaten auch noch die Beschreibung in *.asc überführen möchtest, dann greife noch einmal auf das oben zwischengespeicherte zurück. Ordne die Spalten im Excel Blatt so an:
Longitude - Komma - Latitude - Komma - Anführungszeichen - Beschreibung - Anführungszeichen
Wie sagt man: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Gruß,
Matthias
--
Matthias
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Jun 2009
Danke für die ausführliche Hilfe. Ich habe inzwischen selbst probiert gehabt und war mit .csv erfolgreich. Allerdings habe ich nur die Koordinaten konvertiert. Auf Höhe und Beschreibung habe ich verzichtet. Aber die Höhe fügt Route Converter ja sowieso nachträglich ein und die Namen der Wegpunkte sind egal.
Danke also noch Mal. Mit dem nächsten Datensatz probiere ich deine Methode mal aus.
Und dass es sich um Punkte in der Osttürkei handelt, ist richtig.