... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenSeaMap Overlay
#1
Hallo Christian,

die Adresse für das OpenSeaMap-Overlay hat sich geändert, hier der XML-Schnipsel für die aktuelle Adresse:

<overlayServer id="OpenSeaMap" name="Open Seamaps database of naval data" minZoom="3" maxZoom="18">
<host>tiles.openseamap.org</host>
<urlPattern>https://#{host}/seamark/#{zoom}/#{tilex}/#{tiley}.png</urlPattern>
<copyright>OpenStreetMap</copyright>
</overlayServer>
Grüße
Hans

Reply
#2
Hallo Hans,

vielen Dank für deinen Hinweis.

Bei mir funktioniert es jedoch nur ab minZoom="9", statt wie von dir angegeben ab minZoom="3"

Liege ich da Richtig, oder habe ich etwas übersehen.

Gruß Karl
Reply
#3
Moin Karl,

das Overlay enthält ab Zoomstufe 8 Sperrgebiete und Bänke/Riffe, ab Stufe 9 dann die ersten Seezeichen. 
Ich habe nur die Adresse von "alt" auf "neu" korrigiert und am Rest nichts geändert.
Grüße
Hans

Reply
#4
Hallo Hans,

vielen Dank für deine Info, werde den Code von minZoom="9", auf minZoom="8" ändern.

Gruß Karl
Reply
#5
Hallo Hans,

ich habe den Host auf tiles.openseamap.org geändert – mehr nicht.

Allerdings sehe ich keine Seezeichen z.B. vor Warnemünde. Klappt es bei Dir?
--
Christian
Reply
#6
Entwarnung: jetzt klappt es auch bei mir. Ich hatte nicht von http auf https umgestellt.
--
Christian
Reply
#7
Hallo Christian,

ich habe minZoom inzwischen wie Karl auch auf 8 gesetzt, mit minZoom 3 hat die Darstellung nicht immer funktioniert.

Korrektur: die OpenSeaMap enthält erst am Zoom 9 Daten, minZoom 9 reicht also. Die großflächigen Sperrgebiete sind in der OpenStreetMap ab Zoom 8 zu sehen, bin da in eine Falle getappt.
Grüße
Hans

Reply
#8
Hallo Hans & Christian,

vielen Dank für eure Info, erst ab minZoom="9", mach es wirklich Sinn.

Gruß Karl
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)