24.01.2024, 02:52
Hallo an alle!
Ich benutze RouteConverter gelegentlich dazu, um Routen zu erstellen, die ich dann mit QGIS "animiere", um sie in einem Vortrag zur Illustration zu verwenden.
Bisher habe ich dazu eine Route mit Hilfe einiger Wegpunkte berechnen lassen und über die gesamte Routenstrecke Zwischenpositionen automatisch eingefügt.
Soweit noch kein Problem...
Die Routenanimation in QGIS funktioniert so, dass die Wegpunkte nach und nach erscheinen und jeweils ein Frame erzeugt wird. Aus diesen Frames erstelle ich dann (mit Kdenlive) ein Video. Kann auch mit Ton oder Musik unterlegt werden.
Jetzt zum Problem:
RouteConverter erzeugt die Zwischen-Wegpunkte ausschließlich an Stellen einer Richtungsänderung, so dass bei schnurgeraden Streckenabschnitten große Lücken in der Wegpunkte-Abfolge entstehen. Da QGIS bei der Animation nur die Punkte erscheinen lässt, aber leider keine Linie von Punkt zu Punkt zeichnet, hat die fertige Route scheinbare Lücken an den Stellen mit großen Wegpunkt-Abständen. Besteht die Route (bzw. der Track) aber aus vielen, genügend eng beieinanderliegenden Wegpunkten, erscheint die animierte Route als voranschreitende farbige Spur entlang einer Straße (Natürlich abhängig vom Maßstab und der Dicke der Punkte...).
Ich habe mir bisher immer so beholfen, dass ich manuell unzählige Wegpunkte in die Lücken eingefüllt habe. Das ist extrem mühselig und zeitraubend.
Daher meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, entlang einer Route eine gewisse Anzahl von Wegpunkten einzufügen und dabei automatisch gleichmäßig (äquidistant) zu verteilen? Ideal wäre es, wenn ich eingeben könnte, wieviele Punkte ich insgesamt haben möchte.
Beispiel: Ich habe eine Straßenroute über eine Distanz von 500 km erstellt und möchte darauf insgesamt 5000 Wegpunkte verteilen, so dass also alle Punkte 100 m Abstand voneinander haben (und natürlich auf der Route, also auch auf einer Straße, liegen).
Die Problematik liegt darin, dass die Wegpunkte bei einer am Rechner erstellten Route ja keine Zeitstempel besitzen. Die füge ich nachträglich in einer aus der Wegpunktliste gespeicherten csv-Datei mit LibreOffice oder Excel automatisch ein; der Einfachheit halber mit gleichmäßig linearem Zeitverlauf.
Dadurch schreitet die Route in der Animation bei weit auseinanderliegenden Wegpunkten schneller und lückenhaft voran, bei eng liegenden Wegpunkten viel zu langsam. Das ist aber nicht gewollt, deshalb sollten die Wegpunkt-Abstände so gleichmäßig wie möglich sein.
Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht allzu umständlich beschrieben...sorry für den langen Post.
Hätte da jemand eine Lösung parat?
Vielen Dank und beste Grüße
Mr. Spock
Ich benutze RouteConverter gelegentlich dazu, um Routen zu erstellen, die ich dann mit QGIS "animiere", um sie in einem Vortrag zur Illustration zu verwenden.
Bisher habe ich dazu eine Route mit Hilfe einiger Wegpunkte berechnen lassen und über die gesamte Routenstrecke Zwischenpositionen automatisch eingefügt.
Soweit noch kein Problem...
Die Routenanimation in QGIS funktioniert so, dass die Wegpunkte nach und nach erscheinen und jeweils ein Frame erzeugt wird. Aus diesen Frames erstelle ich dann (mit Kdenlive) ein Video. Kann auch mit Ton oder Musik unterlegt werden.
Jetzt zum Problem:
RouteConverter erzeugt die Zwischen-Wegpunkte ausschließlich an Stellen einer Richtungsänderung, so dass bei schnurgeraden Streckenabschnitten große Lücken in der Wegpunkte-Abfolge entstehen. Da QGIS bei der Animation nur die Punkte erscheinen lässt, aber leider keine Linie von Punkt zu Punkt zeichnet, hat die fertige Route scheinbare Lücken an den Stellen mit großen Wegpunkt-Abständen. Besteht die Route (bzw. der Track) aber aus vielen, genügend eng beieinanderliegenden Wegpunkten, erscheint die animierte Route als voranschreitende farbige Spur entlang einer Straße (Natürlich abhängig vom Maßstab und der Dicke der Punkte...).
Ich habe mir bisher immer so beholfen, dass ich manuell unzählige Wegpunkte in die Lücken eingefüllt habe. Das ist extrem mühselig und zeitraubend.
Daher meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, entlang einer Route eine gewisse Anzahl von Wegpunkten einzufügen und dabei automatisch gleichmäßig (äquidistant) zu verteilen? Ideal wäre es, wenn ich eingeben könnte, wieviele Punkte ich insgesamt haben möchte.
Beispiel: Ich habe eine Straßenroute über eine Distanz von 500 km erstellt und möchte darauf insgesamt 5000 Wegpunkte verteilen, so dass also alle Punkte 100 m Abstand voneinander haben (und natürlich auf der Route, also auch auf einer Straße, liegen).
Die Problematik liegt darin, dass die Wegpunkte bei einer am Rechner erstellten Route ja keine Zeitstempel besitzen. Die füge ich nachträglich in einer aus der Wegpunktliste gespeicherten csv-Datei mit LibreOffice oder Excel automatisch ein; der Einfachheit halber mit gleichmäßig linearem Zeitverlauf.
Dadurch schreitet die Route in der Animation bei weit auseinanderliegenden Wegpunkten schneller und lückenhaft voran, bei eng liegenden Wegpunkten viel zu langsam. Das ist aber nicht gewollt, deshalb sollten die Wegpunkt-Abstände so gleichmäßig wie möglich sein.
Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht allzu umständlich beschrieben...sorry für den langen Post.
Hätte da jemand eine Lösung parat?
Vielen Dank und beste Grüße
Mr. Spock