... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
POI-Liste mit Icon ?
#1
Question 
Hallo zusammen

Unsererseits haben wir bereits einige Male anfragen bekommen bezüglich einer Möglichkeit, die Marker auf unserer Webseite (www.wc-guide.ch) als GPS-Daten anzubieten.

Meinerseits bin ich hierbei nicht wirklich erfahren, doch habe ich zwischenzeitlich gesehen, dass für die verschiedenen GPS-Geräte auch verschiedene Dateiformate nötig sind, weshalb ein bereitstellen von unserer Seite her sehr aufwendig wäre. Umso schöner, dass es solche Tools wie RouteConverter gibt. Gratuliere hierzu ! Sieht wirklich genial aus und auch vielversprechend, wenn wir dann z.B. in der zentralen Datenbank entsprechende Kategorien erstellen können.

Ich habe dies einmal ausprobiert und mit einer per PHP erstellen XML-Datei klappt dies problemlos. Die Frage hierbei meinerseits, wie dies bezüglich den individuellen Icons aussieht. Kann man eigene Icons mitgeben wie z.B. auf pocketnavigation.de oder werden die Marker dann als Standard-Marker angezeigt ? Oder was wäre hierbei das sinnvollste Vorgehen ?

Leider kann ich dies nicht ausprobieren, da ich selber über kein GPS verfüge.

Es dankt und grüsst
Adriano.
Reply
#2
(18.07.2009, 11:44)adriano. Wrote: Ich habe dies einmal ausprobiert und mit einer per PHP erstellen XML-Datei klappt dies problemlos. Die Frage hierbei meinerseits, wie dies bezüglich den individuellen Icons aussieht. Kann man eigene Icons mitgeben wie z.B. auf pocketnavigation.de oder werden die Marker dann als Standard-Marker angezeigt ? Oder was wäre hierbei das sinnvollste Vorgehen ?

Hallo Adriano,

wenn Du wissen möchtest, wie die Marker bei den diversen Navigationsgeräten aussehen - das ist in einigen Fällen in der POI-Datei konfigurierbar, z.B. beim Tom Tom POI (*.ov2) oder dem Google Earth (*.kml) Format. Meist jedoch nicht. Einheitlichkeit darf man da wohl nicht erwarten - und bevor Deine WC-Symbole in allen Formaten, die dies unterstützen, erscheinen, müßte wohl noch etwas an RouteConverter geschraubt werden.
--
Christian
Reply
#3
Ok, besten Dank für die Antwort !

Im Moment habe ich ja erst den RouteConverter für Mac ausprobiert und dieser funktioniert ja noch ziemlich rudimentär. Du meinst wohl die Windows-Version...

Und bezüglich den verschiedenen Icons lasse ich dies also erstmal und tu alle in den gleichen Topf mit einem Text-Hinweis.

Viele Grüsse und gratulation nochmals zu deiner Arbeit !

adriano.
Reply
#4
(18.07.2009, 19:55)adriano. Wrote: Im Moment habe ich ja erst den RouteConverter für Mac ausprobiert und dieser funktioniert ja noch ziemlich rudimentär. Du meinst wohl die Windows-Version...

Was bei der Mac-Version fehlt ist halt die Karte, ansonsten sind die funktionell gleichwertig. Für automatisiertes Konvertieren mit der Kommandozeilenversion wie es für Dich wahrscheinlich nötig wird, sollte das aber keinen Unterschied machen, oder?

(18.07.2009, 19:55)adriano. Wrote: Und bezüglich den verschiedenen Icons lasse ich dies also erstmal und tu alle in den gleichen Topf mit einem Text-Hinweis.

Viele Grüsse und gratulation nochmals zu deiner Arbeit !

Danke, danke.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)