... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
*.IKT Fehlermeldung
#1
Hallo,

ich habe eine Tour im MagicMaps Format (*.pth), diese kann ich im RouteConverter ohne Probleme laden und ansehen.

Wenn ich genau diese Tour im ‚RouteConverter’ nach (*.ikt) speichere und diese *.ikt wieder in den RouteConverter lade, bekomme ich ständig unten gezeigte Fehlermeldungen. Wo liegt da der Fehler?

PS. Mir ist das aufgefallen, nachdem ich mir jetzt den MagicMaps Touren Explorer V25 gekauft habe, der verwendet dieses Format.

PS. Das unter Vista mit dem aktuellen IExplorer 8.0

MfG


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#2
(26.07.2009, 16:18)Zeppelin Wrote: Wenn ich genau diese Tour im ‚RouteConverter’ nach (*.ikt) speichere und diese *.ikt wieder in den RouteConverter lade, bekomme ich ständig unten gezeigte Fehlermeldungen. Wo liegt da der Fehler?

Hallo Zeppelin,

der Fehler ist bereits aus anderen Zusammenhängen bekannt. Eine Lösung gibt es momentan nicht, da ich das Problem bei mir nicht reproduzieren kann.
--
Christian
Reply
#3
(26.07.2009, 17:37)routeconverter Wrote: der Fehler ist bereits aus url=http://www.routeconverter.de/forum/thread-399-post-2657.html#pid2657]anderen Zusammenhängen bekannt[/url]. Eine Lösung gibt es momentan nicht, da ich das Problem bei mir nicht reproduzieren kann.

Hört sich nicht gut an, ist aber wohl nicht zu ändern. Ich habe die erwähnte *.ikt Tour eben mal mit RC 1.27 geladen, da kommt der Scipt-Fehler nur einmal, mit RC 1.26 kommt kein Sciptfehler mehr.

Trotzdem scheint mit dem *.IKT Format in RC etwas faul zu sein. Im Anhang eine Tour in original *.pth Format. Diese *.pth Tour habe ich mit RouteConverter 1.28 und auch direkt mit MagicMaps ins *.ikt Format konvertiert. Wie diese konvertierte *.ikt Tour dann im RouteConverter dargestellt wird, zeigt Bild 2. Lade ich diese *.ikt Tour in MagicMaps ist alles in Ordnung.

Soll ich die diese *.pth Tour mal per eMail zu schicken?

PS. Eben festgestellt: Lade ich diese verhunzt dargestellte *.ikt in den RouteConverter und speicher diese dann in *.kml Format wird diese Tour in Google Earth auch wieder korrekt dargestellt.

MfG Helmut


Attached Files
.zip   ikt.zip (Size: 164.07 KB / Downloads: 788)
Reply
#4
(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: Hört sich nicht gut an, ist aber wohl nicht zu ändern. Ich habe die erwähnte *.ikt Tour eben mal mit RC 1.27 geladen, da kommt der Scipt-Fehler nur einmal, mit RC 1.26 kommt kein Sciptfehler mehr.

Hallo Helmut,

das ist komisch, zwischen 1.26 und 1.27 hat sich nichts an der Kartenansteuerung geändert.

(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: Trotzdem scheint mit dem *.IKT Format in RC etwas faul zu sein. Im Anhang eine Tour in original *.pth Format. Diese *.pth Tour habe ich mit RouteConverter 1.28 und auch direkt mit MagicMaps ins *.ikt Format konvertiert. Wie diese konvertierte *.ikt Tour dann im RouteConverter dargestellt wird, zeigt Bild 2. Lade ich diese *.ikt Tour in MagicMaps ist alles in Ordnung.

Das sind zwei verschiedene Darstellungsmodi: Die *.ikt wird standardmäßig als Route gezeichnet während *.pth als Track gezeichnet werden.

(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: Soll ich die diese *.pth Tour mal per eMail zu schicken?

Ist glaube ich nicht nötig. Stell den Typ: bei der *.ikt Datei auf Track und es sollte aussehen wie bei der *.pth Datei.

(27.07.2009, 15:38)Zeppelin Wrote: PS. Eben festgestellt: Lade ich diese verhunzt dargestellte *.ikt in den RouteConverter und speicher diese dann in *.kml Format wird diese Tour in Google Earth auch wieder korrekt dargestellt.

Weil dann wieder die Track-Darstellung genommen wird, oder?
--
Christian
Reply
#5
(27.07.2009, 17:23)routeconverter Wrote: das ist komisch, zwischen 1.26 und 1.27 hat sich nichts an der Kartenansteuerung geändert.

Keine Ahnung warum, aber zumindest auf meine System(en) ist es so. Allerdings nicht bei allen *.IKT's. Ich habe neben meinen aktuellen Vista mit IE 8.0 auch noch WINXP mit IE7.0 und auch dort kommt es zu den Sciptfehlern, zumindest bei der erwähnten *.ikt. Ich schicke dir besagte *.ikt die zu den vielen Scriptfehlern führt jetzt mal per eMail zu.

Sollte es bei dir damit wirklich nicht zu diesen Sciptfehlern kommen, würde mich interessieren was du für ein System hast, BS/Browser/Grafikkarte etc. Irgendwie will ich nicht glauben das dieser Fehler an meinen eigentlich gut ausgebauten/gepflegten System liegt.

routeconverter Wrote:Ist glaube ich nicht nötig. Stell den Typ: bei der *.ikt Datei auf Track und es sollte aussehen wie bei der *.pth Datei.

Super, danke für den Tipp, da muss man erst drauf kommen. Als Track ist dann alles wieder ok.

MfG Helmut
Reply
#6
(27.07.2009, 18:19)Zeppelin Wrote: Keine Ahnung warum, aber zumindest auf meine System(en) ist es so.

Das glaube ich Dir gerne, bloß hier eben nicht. Das macht es für mich so schwer, den Fehler zu umgehen.

(27.07.2009, 18:19)Zeppelin Wrote: Allerdings nicht bei allen *.IKT's. Ich habe neben meinen aktuellen Vista mit IE 8.0 auch noch WINXP mit IE7.0 und auch dort kommt es zu den Sciptfehlern, zumindest bei der erwähnten *.ikt. Ich schicke dir besagte *.ikt die zu den vielen Scriptfehlern führt jetzt mal per eMail zu.

Danke dafür - die Datei wird bei mir tadellos dargestellt. Auch wenn ich zwischen Track und Route hin- und herschalte und zoome.

(27.07.2009, 18:19)Zeppelin Wrote: Sollte es bei dir damit wirklich nicht zu diesen Sciptfehlern kommen, würde mich interessieren was du für ein System hast, BS/Browser/Grafikkarte etc. Irgendwie will ich nicht glauben das dieser Fehler an meinen eigentlich gut ausgebauten/gepflegten System liegt.

Ich habe hier ein Dell D630 mit Windows Vista Business SP 1, IE 7.000.6001.18000, 4 GB RAM, Intel Core 2 Duo T8100, NVIDIA Quadro NVS 135M, Leistungsindex 4,0 (schlappe Grafik, der Rest liegt über 5).

Der Fehler ist wohl ein Timing-Problem und irgendwo im Zusammenspiel RouteConverter/IE/JavaScript/Google Maps API zu suchen. Das kann an falscher Threadsynchronisation/zu schnell/zu langsam/sonstetwas liegen und ist schwer zu finden.
--
Christian
Reply
#7
(27.07.2009, 19:51)routeconverter Wrote: Danke dafür - die Datei wird bei mir tadellos dargestellt. Auch wenn ich zwischen Track und Route hin- und herschalte und zoome.

Ok, dann gebe ich mich geschlagen.

routeconverter Wrote:Ich habe hier ein Dell D630 mit Windows Vista Business SP 1, IE 7.000.6001.18000, 4 GB RAM, Intel Core 2 Duo T8100, NVIDIA Quadro NVS 135M, Leistungsindex 4,0 (schlappe Grafik, der Rest liegt über 5).

Dann kann es an zu schwacher System-Leistung nicht liegen, da bin ich dann höher ausgestattet, bis auf nur 4GB RAM, mehr habe ich auch nicht.

routeconverter Wrote:Der Fehler ist wohl ein Timing-Problem und irgendwo im Zusammenspiel RouteConverter/IE/JavaScript/Google Maps API zu suchen. Das kann an falscher Threadsynchronisation/zu schnell/zu langsam/sonstetwas liegen und ist schwer zu finden.

Soweit alles einleuchtent, aber warum erst ab v1.27 Scriptfehler? Aber egal, ich kann damit leben, dein Tool ist auch so Super und vielleicht erledigt sich das Problem mal von selbst, es ist ja auch von selbst gekommen;-)

MfG Helmut
Reply
#8
(28.07.2009, 16:36)Zeppelin Wrote: Ok, dann gebe ich mich geschlagen.

Das nützt Dir nichts, aber ich kann es hier beim besten Willen nicht nachstellen.

routeconverter Wrote:Dann kann es an zu schwacher System-Leistung nicht liegen, da bin ich dann höher ausgestattet, bis auf nur 4GB RAM, mehr habe ich auch nicht.

Zu schwache Leistung vermute ich auch nicht als Ursache, eher deutlich schneller und damit deutlich Deadlock/Fehler-gefährdet. Ich brauche also Deinen Rechner Wink

routeconverter Wrote:Soweit alles einleuchtent, aber warum erst ab v1.27 Scriptfehler? Aber egal, ich kann damit leben, dein Tool ist auch so Super und vielleicht erledigt sich das Problem mal von selbst, es ist ja auch von selbst gekommen;-)

Wenn ich den Grund wüßte... vielleicht finde ich ihn ja noch.

Wenn es ab 1.28 wäre, dann würde ich die etwas andere Art wie das Routing benutzt wird vermuten. Aber zwischen 1.26 und 1.27 hat sich an der Karte nichts geändert.
--
Christian
Reply
#9
(28.07.2009, 17:10)routeconverter Wrote: Aber zwischen 1.26 und 1.27 hat sich an der Karte nichts geändert.

Das hatte ich falsch in Erinnerung: die Option Autobahn vermeiden ist neu gewesen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)