... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPX-Wegpunkte, Routen, Tracks
#21
Danke für den Hinweis. Ich habe versucht verschiedene GPX-Dateien in den Routeconverter zu importieren. Nicht immer funktioniert dies einwandfrei. Es gibt wohl keinen Standard. Wie sieht ein optimaler GPX-Kopf (Header) für Routeconverter aus? Also die Zeilen bis <trk> oder <wpt>.
Beispiel:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<gpx version="1.1" creator="Skater">
<metadata>
<bounds.../>
</metadata>
<trk>
<trkseg>
<trkpt lat, lon> weitere Parameter </trkpt>
</trkseg>
</trk>
</gpx>

Es gibt manchmal einen langen Einschub:
<gpx....
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1"
xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1
http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd>

Ich habe den Verdacht, dass dieser ein K.O. Kriterium darstellen kann, je nach Inhalt.
Oder manchmal sind die <trkpt> in einer Zeile aufgereiht, manchmal untereinander geschrieben.
Manche haben gar keinen "Kopf":
<gpx>
<wpt lat, lon>
</wpt>
</gpx>

Gruß Skater
PS
Gehört nicht zum Thema:
Wie sieht eine für Routeconverter gültige csv-Datei aus?
Type,Date,Time,Latitude,Longitude,Altitude,Length,Sats,SatFix,HDOP,VDOP,PDOP,wpName,wpCmt
Reply
#22
(15.03.2010, 21:33)Skater Wrote: Ich möchte eine GPX-Track-Datei <trk> oder eine GPX-Wegpunkte-Datei <wpt> in GoogleEarth (kml) umwandeln. Das ist an für sich nicht schwierig, allerdings wird immer eine Linie angezeigt. Oder auch mal nur ein einzelner Wegpunkt. Ich möchte jedoch, dass alle Punkte als Wegpunkt in GoogleEarth angezeigt werden.

Hallo Skater,

wie sieht dafür das KML aus? <Placemark> ?

(15.03.2010, 21:33)Skater Wrote: Im Feld "Beschreibung" erwarte ich sämtlich gpx-daten, die pro <trkseg> oder <wpt> stehen:
lat, lon, ele, speed, date, time, hdop, vdop, pdop, name, desc
Sofern die Parameter in der gpx-Datei vorhanden sind.
Wie stelle ich diese Varianten an?

Das Überarbeiten des KML-Exports steht auf meiner Todo-Liste ganz oben - wie Moment werden <Placemark> für Wegpunkte, <MultiGeometry> für Routen und <LineString> für Tracks geschrieben, was nicht so richtig paßt. Fü rmich reicht's doch für viele andere Anwendungsfälle nicht. Könntest Du mir ein kleines, kurzes Beispiel basteln, was Du erwartest?
--
Christian
Reply
#23
Der "Fehler" sitzt vor dem PC. Manchmal. Die aus dem BT747 erzeugte kml-Datei enthält sämtliche Informationen für GoogleEarth. Jedoch die eingeblendete "Timeline" verhinderte eine Auswertung, da lediglich die ersten 15 Minuten angezeigt werden! Allerdings ist die Datei zehnmal gößer als das GPX-Pendant. (Bei lediglich halber Zeilenanzahl.) Es wäre somit interessant, ob die kml-Datei durch den Routeconverter schlanker gestaltet werden kann. Wahlweise als Track oder Trackpoints.
GPX-Waypoint => Placemark mit Daten, gemäß GPX-Erweiterungen
GPX-Track => lediglich eine Linie

Gruß Skater

kml-Datei
Header

<Folder>
<name>My Waypoints</name>
<open>0</open>
</Folder>

Folder>
<name>My Tracks</name>
<open>0</open>
<name>Track-20100215</name>
<Placemark><name>15-FEB-10 09:05:24</name>
<Style>
<LineStyle>
<color>ffFF0000</color>
<width>3.0</width>
</LineStyle>
</Style>
<LineString>
<extrude>1</extrude>
<tessellate>1</tessellate>
<altitudeMode>clampToGround</altitudeMode><coordinates>
13.277542,46.606459,781.946
und so weiter

<Folder>
<name>My Trackpoints</name>
<Folder>
<name>Trackpoints-20100215</name>
<open>0</open>

<Folder><name>2010-02-15</name>
<Placemark>
<name>TIME: 09:05:24</name>
<visibility>0</visibility>
<description><![CDATA[<table width=400><tr><td>TIME:</td><td>15-FEB-10 09:05:24</td></tr><tr><td>RCR:</td><td>T <b>(TimeStamp)</b></td></tr><tr><td>LATITUDE:</td><td>46.606459 N</td></tr><tr><td>LONGITUDE:</td><td>13.277542 E</td></tr><tr><td>HEIGHT:</td><td>781.946 m</td></tr><tr><td>SPEED:</td><td>22.416 km/h</td></tr><tr><td>PDOP:</td><td>1.68</td></tr><tr><td>HDOP:</td><td>1.42</td></tr><tr><td>VDOP:</td><td>0.91</td></tr></table>]]></description><TimeStamp><when>2010-02-15T09:05:24.000Z</when></TimeStamp>
<styleUrl>#StyleT</styleUrl>
<Point>
<coordinates>13.277542,46.606459,781.946</coordinates></Point>
</Placemark>
und so weiter
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)