... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RoutenFormat von MyNav
#1
Hallo,
melde mich als Neuer im Forum. "Spiele" seit paar Jahren mit dem Crossover und dem Triton von Magellan. Seit kurzen bin ich auch auf das neue MyyNav "reingefallen". Außerdem mache ich Getagging und nutze den Columbus V-900.

Im MyNav wird das eigene Routenformat *.per vewrwendet. Es wäre super, wenn dieses Format im RouteConverter eingebaut werden könnte. Da ich absoluter technischer Laie bin, freue ich mich über Eure Hilfe. Mit Christian bin ich seit paar Tagen im Kontakt.

Gruss. reklov
Reply
#2
(15.09.2009, 18:59)reklov Wrote: Im MyNav wird das eigene Routenformat *.per vewrwendet. Es wäre super, wenn dieses Format im RouteConverter eingebaut werden könnte.

Hallo reklov,

ich fasse mal das Ergebnis der EMails zusammen:
  • aus den Beispieldateien habe ich das angehängte XML Schema 'mynav.xsd' extrahiert
  • beim <Percorso> Element ist nur das Attribut tipopercorso nötig, um eine Route laden und berechnen zu können
  • beim <Item> Element ist nur die Attribute label, comune, posx und posy nötig, um eine Route laden und berechnen zu können
  • am Beispiel
    Code:
    <Item label="HOFÄCKER WEG, STEIN" poisuff="" icon="1000" posx="39592244" posy="177850129" codice="-1" categoria="-1" comune="STEIN" indirizzo="HOFÄCKER" civico="(0 0)-(0 0)" />
    habe ich versucht herauszubekommen, was posx und posy repräsentieren
  • WGS84 ist es nicht, da bekomme ich für den Hofäcker Weg in Stein 10.996242 für Länge und 49.401004 für Breite
  • Mercator-Projektion ist es nicht – da habe ich mir 1222727 für X und 6336082 für Y ausgerechnet
  • Gauß-Krüger-Koordinaten sind es nicht – da habe ich mir 4427251.74313 für Rechtswert und 5474266.97097 für Hochwert ausgerechnet.
  • Alles weit weg von 39592244 für posx und 177850129 für posy.


Attached Files
.zip   mynav.zip (Size: 593 bytes / Downloads: 711)
--
Christian
Reply
#3
Hallo.
habe folgende Erkenntnisse zum Thema Koordinatenformat im MyNav:

Im MyNav kann zwischen WGS 84 und Gauss Boaga-Koordinaten gewechselt werden.

Aus deom MyNav-Forum http://www.my-navboard.de/forum/ geht hervor:

"das Koordinaten-Format ist anscheinend dasselbe wie bei der .PER-Datei.

1|40950072|176391288|75|1,055|375|1249720465

meine erste Vermutung:
Der erste Wert ist irgendeine Kennung für Trackpunkt
der zweite Wert ist die X-Koordinate in cm
der dritte Wert ist die Y-Koordinate in cm
der vierte Wert ist die Richtung in °
der fünfte Wert ist die Geschwindigkeit in Knoten oder km/h
der sechste Wert ist die Höhe in m
der siebte Wert ist der Zeitstempel in Unix-Zeit (hier Realzeit: 08.08.2009 - 10:34:25)"

MyNav nutzt verschiedene Koordinatenformat:
- für GeoNotizen (Wegpunkt mit Informationen und Fotos) das MyNav-Format *.asc, das Web-Format *.ascm und das *.gpx-Format
- für Tracks das *.gpx-Format und das MyNav-Format *.rtc; beide sind ineinander umwandelbar
- und was mich interessiert das MyNav-Format für Routen *.PER.

Gruss. reklov
Reply
#4
Ich bin auch interessiert an Giove / MyNav Format, weil sie auch in meinem VDO GP7 Rad-Navigator verwendet werden.

Ich weiß dass das Format-Spezifikation im Internet sind
http://www.mynav.de/developersArea.asp

Grüße
dip
Reply
#5
(13.05.2011, 10:36)dipdkg Wrote: Ich bin auch interessiert an Giove / MyNav Format, weil sie auch in meinem VDO GP7 Rad-Navigator verwendet werden.

Danke für den Hinweis. Welches der vielen Formate interessiert Dich denn?
--
Christian
Reply
#6
(13.05.2011, 11:25)routeconverter Wrote: Danke für den Hinweis. Welches der vielen Formate interessiert Dich denn?

Dankeschön an Sie (sorry, ist mein Deutsch schlecht)
Ich interessiere mich für TRC-Format und PER-Format (wo POSX und POSY WGS84*3600000 sind)

Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)