(05.02.2010, 09:10)routeconverter Wrote: heißt das, daß .trl-Dateien eigentlich NMEA-Dateien sind?
Nein, das Tool kann einen ganzen Haufen verschiedener Inputformate lesen.
(siehe Attachment)
Für mich funktioniert das so eigentlich sehr sehr gut.
(Nochmals ein RIESEN Lob für die coole Applikation, meine Donation müsste schon bei Dir sein)
Wenn du den Zwischenschritt vermeiden willst, könntest du ja andenken den Usern die Möglichkeit zu geben, Converter zu definieren.
D.h. Beim Öffnen einer trl-Datei muss RouteConverter zuerst den Converter abc mit den Parametern aufrufen.
Aber wie schon gesagt, ich bin so bereits hochzufrieden, ich hab lediglich das Problem - wie in dem Thread-Titel schon erwähnt - dass im RouteConverter die Geschwindigkeiten nicht angezeigt werden. GTA zeigt sie mit den selben gpx-Files aber schon an. Ich schätze ich muss mal dieses bt747 probieren.