Posts: 5
Threads: 2
Joined: Nov 2009
Ich benutze "Nokia Sportstracker" zum Tracken von Routen. Aus dem Sportstracker kann ich GPX-Dateien exportieren und in RouteConverter einladen, dort evtl. bearbeiten und wieder exportieren. Zum Speichern, verwalten aller Tracks benutze ich das Programm "SportTracks". (Auch wenn sehr ähnlich.... aber Sportstracker und SportTracks sind 2 völlig unterschiedliche Programme)
Ich vermute mit Version 1.23 ist eine Änderung eingeführt worden:
- behebt einen Fehler beim Lesen und Schreiben von Tom Tom Route- und GPX-Dateien, bei denen die lokale Zeitzone und nicht UTC angenommen wurde
Diese Änderung macht das Programm mit Nokia Sportstracker inkompatibel.
Ich habe heute die Verson 1.31 getestet, und damit nun folgendes Problem:
Die vom Sportstracker exportierte Datei enthält Time-Zeilen wie diese:
<time>2009-11-16T07:24:14.29</time>
Die vom RouteConverter exportierte Datei enthält dann Time-Zeilen wie:
<time>2009-11-16T07:24:14.290Z</time>
wenn ich nun beide Dateien z.Bsp. in SportTracks einlade, dann werden die Touren mit einem 1-Stunden-Offset angezeigt.
Ich kann mit einem Editor die zusätzliche "0Z"-Angabe in der GPS-Datei löschen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Von dem was ich hier im Forum lesen konnte, ist es wohl so, daß RouteConverter es richtig macht, aber der Export von Nokia-Sportstracker nicht korrekt ist?
Würde mich freuen, wenn ich eine kurze Bestätigung bekomme, ob ich das richtig verstanden habe... oder aber einen Hinweis was ich falsch mache......
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.11.2009, 13:54)NoPlayBack Wrote: Ich habe heute die Verson 1.31 getestet, und damit nun folgendes Problem:
Die vom Sportstracker exportierte Datei enthält Time-Zeilen wie diese:
<time>2009-11-16T07:24:14.29</time>
Die vom RouteConverter exportierte Datei enthält dann Time-Zeilen wie:
<time>2009-11-16T07:24:14.290Z</time>
wenn ich nun beide Dateien z.Bsp. in SportTracks einlade, dann werden die Touren mit einem 1-Stunden-Offset angezeigt.
Ich kann mit einem Editor die zusätzliche "0Z"-Angabe in der GPS-Datei löschen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Von dem was ich hier im Forum lesen konnte, ist es wohl so, daß RouteConverter es richtig macht, aber der Export von Nokia-Sportstracker nicht korrekt ist?
Hallo NoPlayBack,
von welchem Format sprichst Du bei "Nokia Sportstracker Dateien"? Meinst Du das Nokia Landmark Exchange (*.lmx) oder das Training Center Database (*.tcx) Format? Oder GPX?
--
Christian
Posts: 5
Threads: 2
Joined: Nov 2009
Ich rede von GPX-Dateien.
Ich exportiere die Daten auf dem Handy aus dem Sportstracker-Programm heraus in GPX-Dateien.
Grundsätzlich gibt es dort die Möglichkeit des Exports in
- csv
- xml
- gpx
- kml
... und mit gpx bin ich bis jetzt immer am besten gefahren...
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.11.2009, 13:54)NoPlayBack Wrote: Ich vermute mit Version 1.23 ist eine Änderung eingeführt worden:
- behebt einen Fehler beim Lesen und Schreiben von Tom Tom Route- und GPX-Dateien, bei denen die lokale Zeitzone und nicht UTC angenommen wurde
Diese Änderung macht das Programm mit Nokia Sportstracker inkompatibel.
Das sieht für mich auch so aus.
(17.11.2009, 13:54)NoPlayBack Wrote: Ich habe heute die Verson 1.31 getestet, und damit nun folgendes Problem:
Die vom Sportstracker exportierte Datei enthält Time-Zeilen wie diese:
<time>2009-11-16T07:24:14.29</time>
Die vom RouteConverter exportierte Datei enthält dann Time-Zeilen wie:
<time>2009-11-16T07:24:14.290Z</time>
Wenn ich mir das GPX Schema anschaue, dann steht dort für <xsd:element name="time" type="xsd:dateTime" minOccurs="0">:
Quote:Creation/modification timestamp for element. Date and time in are in Univeral Coordinated Time (UTC), not local time! Conforms to ISO 8601 specification for date/time representation. Fractional seconds are allowed for millisecond timing in tracklogs.
Und nach ISO 8601 ist die vom Sportstracker exportierte Zeit nicht valide.
(17.11.2009, 13:54)NoPlayBack Wrote: wenn ich nun beide Dateien z.Bsp. in SportTracks einlade, dann werden die Touren mit einem 1-Stunden-Offset angezeigt.
Dann scheint Sportstracker die lokale Zeit zu verwenden und nicht UTC - denselben Fehler hatte ich auch gemacht.
(17.11.2009, 13:54)NoPlayBack Wrote: Ich kann mit einem Editor die zusätzliche "0Z"-Angabe in der GPS-Datei löschen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Von dem was ich hier im Forum lesen konnte, ist es wohl so, daß RouteConverter es richtig macht, aber der Export von Nokia-Sportstracker nicht korrekt ist?
Ja, das glaube ich. Hast Du mal versucht, bei den Sportstracker-Entwicklern nachzufragen, wie die das sehen?
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(18.11.2009, 07:19)NoPlayBack Wrote: Ich rede von GPX-Dateien.
Ich exportiere die Daten auf dem Handy aus dem Sportstracker-Programm heraus in GPX-Dateien.
Wenn alle Stricke reißen ließe sich vielleicht die Bugs von vor Version 1.23 wieder einbauen und in einem "Nokia Sportstracker (*.gpx) Format" bündeln. Das war damals nicht einfach, die Fehler aus RouteConverter auszutreiben, drum wäre das für mich nur das letzte Mittel.
--
Christian
Posts: 5
Threads: 2
Joined: Nov 2009
Neee... keine Fehler einbauen damit man kompatibel ist zu anderen Fehlern...
was bedeutet dieses 0Z eigentlich, ist das die Timezone? Kann ich dort 1Z oder so etwas eingeben (statt es zu löschen) damit die Zeit richtig interpretiert wird?
Mit den Entwicklern von SportsTracker zu reden ist schwierig.... diese SW scheint zur Zeit nicht mehr supported zu werden, und es laufen Gerüchte daß es in eine andere SW überführt wird.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.11.2009, 16:48)NoPlayBack Wrote: was bedeutet dieses 0Z eigentlich, ist das die Timezone? Kann ich dort 1Z oder so etwas eingeben (statt es zu löschen) damit die Zeit richtig interpretiert wird?
Die Zeit ist ja angeben als
Quote:2009-11-16T07:24:14.290Z
Die 0 aus 0Z ist also die 3. Stelle der Mikrosekunden (290) des Zeitstempels. Das Z steht bei ISO 8601 für die UTC/GMT Zeitzone und ist eine Kurzform für 0 Stunden Differenz zu UTC. Man könnte stattdessen auch
Quote:2009-11-16T07:24:14.290+00:00
schreiben.
--
Christian
Posts: 5
Threads: 2
Joined: Nov 2009
20.11.2009, 07:38
(This post was last modified: 20.11.2009, 08:18 by NoPlayBack.)
Vielen Dank für die Infos !
Sobald die SportsTracker-Entwickler in irgendeiner Form wieder erreichbar sind, werde ich bei denen mal anklopfen...
Nochmal als Zusammenfassung, wie die einzelnen Formate im SportTracks interpretiert und angezeigt werden:
"2009-11-16T07:24:14.290Z" Anzeige als 08:24
"2009-11-16T07:24:14.290+00:00" Anzeige als 08:24
(die Zeit wird als Zeit der Zone 00:00 interpretiert, und da ich in +1 lebe wird die Zeit verrechnet)
"2009-11-16T07:24:14.290" Anzeige als 07:24
"2009-11-16T07:24:14.290+01:00" Anzeige als 07:24
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Dec 2009
22.12.2009, 09:09
(This post was last modified: 22.12.2009, 09:16 by huirad.)
Hallo zusammen,
ich bin aufgrund einer anderen Fragestellung auf diese Diskussion gestossen.
Ich habe die voangegangenen Diskussionen in diesem Forum zum Thema nicht gelesen.
Dennoch bin ich der Meinung, dass der RouteConverter einen Fehler macht, wenn er
<time>2009-11-16T07:24:14.29</time>
nach
<time>2009-11-16T07:24:14.290Z</time>
umwandelt, also ein Z hinzufügt.
Begründung: Laut GPX Definition ist das Datum im GPX als xsd:datetime anzugeben. Und dort ist beschrieben, dass das Z bedeutet, dass die Zeit UTC ist. Wenn hingegen das Z fehlt, dann ist die Zeitzone undefiniert - vermutlich also entsprechend irgendeiner lokalen Zeitzone. Wenn der RouteConverter also das Z hinzufügt, dann interpretiert er die lokale Zeit um in eine UTC Zeit, ohne allerdings die Zeitverschiebung anzupassen (wie auch - er kennt sie ja nicht). Das Programm SportTracks verhält sich wie beschrieben aus meiner Sicht korrekt.
Update - nochmal nachgeschaut:
Oder ist das GPX Schema ("Date and time in are in Univeral Coordinated Time (UTC), not local time!") wirklich so zu verstehen, dass die Zeitangaben immer dann UTC sind, auch wenn das Z fehlt? Oder muss es immer UTC mit Z sein? Dann wäre der Fehler in der Tat beim Nokia Sportstracker. Also hat Christian doch recht ....
Viele Grüße,
huirad
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(22.12.2009, 09:09)huirad Wrote: Oder ist das GPX Schema ("Date and time in are in Univeral Coordinated Time (UTC), not local time!") wirklich so zu verstehen, dass die Zeitangaben immer dann UTC sind, auch wenn das Z fehlt? Oder muss es immer UTC mit Z sein?
Hallo huirad,
ich habe es so verstanden: Zeit ist immer UTC.
(22.12.2009, 09:09)huirad Wrote: Dann wäre der Fehler in der Tat beim Nokia Sportstracker. Also hat Christian doch recht ....
Mich haben ja auch erst Nutzer auf das Problem gestoßen - hier gibt es irgendwo einen langen Thread dazu im Forum, den ich jetzt nicht finde. Bis 1.2irgendwas hat sich RouteConverter auch anders verhalten. Danach habe ich alle Formate auf Zeitzonen kontrolliert, viele Tests geschrieben und bin bislang der Meinung, daß das Konvertieren der Zeitzonen bei den Formaten, die Aussagen dazu machen, in Formate, die keine Aussage machen, besser ist, als das Verhalten vorher, wo alles als undefinierte Zeitzone interpretiert wurde.
Frohes Fest
--
Christian
|