... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Name der erstellten Route
#1
Wenn ich mit GPSies eine Route erstelle (sicher auch bei anderen tools), dann ist da eine Rubrik name<...> in dem File zu lesen. Der "name" ist dort gleich dem Dateinamen.
Ich wünsche mir vom RoutenConverter daß man diesen Namen ändern kann, denn wenn ich die Route in meinen GPS übertrage, wird nicht der Dateiname, den ich im RoutenConverter ja selbst bestimmen kann, sondern dieser interne Name für die Route vom Gerät angezeigt.

Für die Änderung sollte das Eingabefeld vom User dem jeweiligen GPS Gerät angepaßt und gemerkt werden können. Mein Gerät Fortrex 401 nimmt z.B. ca. 19 Zeichen und keine Umlaute.

Ich denke die Sache wäre es Wert, das Listenfeld um ca. 2 Zeilen zu verkürzen. Die Konfiguration des neuen Eingabefeldes kann ja bei Diverses gemacht werden.
Reply
#2
(02.12.2009, 21:32)ReiRe Wrote: Wenn ich mit GPSies eine Route erstelle (sicher auch bei anderen tools), dann ist da eine Rubrik name<...> in dem File zu lesen. Der "name" ist dort gleich dem Dateinamen.
Ich wünsche mir vom RoutenConverter daß man diesen Namen ändern kann, denn wenn ich die Route in meinen GPS übertrage, wird nicht der Dateiname, den ich im RoutenConverter ja selbst bestimmen kann, sondern dieser interne Name für die Route vom Gerät angezeigt.

Wie Du schon herausgefunden hast: Den Button gibt es bereits.

(02.12.2009, 21:32)ReiRe Wrote: Für die Änderung sollte das Eingabefeld vom User dem jeweiligen GPS Gerät angepaßt und gemerkt werden können. Mein Gerät Fortrex 401 nimmt z.B. ca. 19 Zeichen und keine Umlaute.

Was passiert derzeit, wenn Du mehr als 20 Zeichen mit Umlauten einträgst?
--
Christian
Reply
#3
Dann hab ich möglicherweise im Gerät 10 Routen, die alle gleich heißen:
A20_L BECK_A1_HAMBUR
aber in Wirklichkeit natürlich verschieden sind.
Weil der Rest, der sich mit Sicherheit unterscheidet, für die Anzeige einfach abgeschnitten wird.
Man muß also den signifikanten Teil selbst auszählen, und auf Umlaute achten.

Das Eingabefeld könnte einem dabei auch mit farbigem Hintergrund für die dem Gerät angepaßten Zeichen helfen.
Reply
#4
(02.12.2009, 21:32)ReiRe Wrote: Mein Gerät Fortrex 401 nimmt z.B. ca. 19 Zeichen und keine Umlaute.

Welches Format benutzt Du bei RouteConverter für die Ausgabe für Dein Fortrex 401?
--
Christian
Reply
#5
(08.12.2009, 09:09)ReiRe Wrote: Das Eingabefeld könnte einem dabei auch mit farbigem Hintergrund für die dem Gerät angepaßten Zeichen helfen.

Genau das habe ich im aktuellen Prerelease umgesetzt (das Limit ist im Moment 64 Zeichen für alle Formate, da ich bislang keine genaueren Zahlen habe):

[Image: attachment.php?aid=315]

Ist das ok so?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#6
Fortrex 401 arbeitet mit .GPX (1.1 wenn ich das richtig verstanden habe)
Sicher ist das so gut mit dem Rot, wenn das Format es garnicht mehr hergibt.
Ich denke alle Geräte werden ihre eigenen Zeichenzahlen haben, die durch deren Anzeigefeld begrenzt sind. Das ist, denke ich, meist noch unabhängig von dem Dateiformat beschnitten. Darum rede ich auch immer wieder von konfigurieren, sonst ist das ja zu vielfältig.
Dann könnte man die konfigurierte Anzahl Zeichen (mit Ausnahme der Umlaute die bei entsprechender Konfiguration immer rot wären) weiß lassen oder grün machen und den Rest rot. Mit Rot finde ich das besser als einfach keine weitere Eingabe erlauben, wie das ja auch viele Programme machen. Dann kann man sich Stück für Stück überlegen wo man noch Zeichen sparen kann. Denn die Wunschnamen sind bestimmt meißt zu lang.
Weißt Du ob irgendwo das Format schon Umlaute verbietet, oder ob das auch am Gerät hängt?
Reply
#7
(08.12.2009, 21:45)ReiRe Wrote: Weißt Du ob irgendwo das Format schon Umlaute verbietet, oder ob das auch am Gerät hängt?

Ich glaube, das beide Einschränkungen am Gerät liegen:
  • 19 Zeichen
  • keine Umlaute
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)