... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konnte Webbroser nicht starten
#1
Hallo Christian,

Bin jetzt seit längerem dabei Dein Programm zum laufen zu bringen. Bislang mit bescheidenem Erfolg. Nun konnte ich es mit Eclipse auf Win 7 zumindest kompilieren aber erhalte beim Start eine java.util.MissingResource Exception: Can't find bundle for base name
chrriis/dj/nativeswing/swtimpl/components/resource/WebBrowser, locale de_DE ...

Wenn ich die sourcen mit ant zum exe baue ist alles gut. Aber das jar file lässt sich nicht starten im Gegensatz zum exe. Beim jar bekomme ich ebenfalls die missing resource exception.

Mit IDEA bekomme ich es gar nicht gebaut, weil er die Abhängigkeiten zu Chrriis/dj/nativewing... nicht auflösen kann.

Bin ein wenig frustriert.

Die fertigen Versionen, die ich auf Deiner Seite runterladen kann funktionieren auch einwandfrei.

Gibt es die Möglichkeit die Genauigkeit der Entfernung zwischen zweier Position zu erhöhen, so dass nicht 0.1 km sondern die Angabe in Metern genau erfolgt?

Viele Grüße,

Ilmari

Grüße,
Ilmari
Reply
#2
(16.02.2010, 11:36)IlmariKrebs Wrote: Wenn ich die sourcen mit ant zum exe baue ist alles gut. Aber das jar file lässt sich nicht starten im Gegensatz zum exe. Beim jar bekomme ich ebenfalls die missing resource exception.

Hallo Ilmari,

der aktuelle trunk-Workspace wird mit Maven gebaut. Was hast Du ausgecheckt?

(16.02.2010, 11:36)IlmariKrebs Wrote: Mit IDEA bekomme ich es gar nicht gebaut, weil er die Abhängigkeiten zu Chrriis/dj/nativewing... nicht auflösen kann.

Bin ein wenig frustriert.

Das kann ich verstehen. Hast Du vielleicht einen alten SVN-Stand?

(16.02.2010, 11:36)IlmariKrebs Wrote: Gibt es die Möglichkeit die Genauigkeit der Entfernung zwischen zweier Position zu erhöhen, so dass nicht 0.1 km sondern die Angabe in Metern genau erfolgt?

Im Source könntest Du das modifizieren. Wenn Du mir sagst, wofür Du das benötigst, passe ich den Source selbst an - hoffentlich wird die Spalte dann nicht zu breit.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

ich habe die 1.31 ausgecheckt. Vorletzte Woche denke ich.

Die Abstände in Metern zu haben will ich deshalb, da ich zum einen langsam unterwegs bin (Kajak, Fahrrad oder zu Fuß) und in den Tracks die Punkte recht dicht beieinander sind.

Wie berechnest Du die Geschwindigkeit? Diese scheinen mir bei den nicht representativen Versuchen die ich mit RouteConverter gemacht habe irgendwie zu groß zu sein (50 km/h statt ~ 10 km/h). Kann da die Auflösung der Entfernungsangabe reinspielen? Oder spuckt da die Ungenauigkeit des Gerätes (eTrex H) mit rein, wenn zwei Punkte zu dicht zusammen sind?

Viele Grüße,

Ilmari

Grüße,
Ilmari
Reply
#4
(16.02.2010, 13:21)IlmariKrebs Wrote: ich habe die 1.31 ausgecheckt. Vorletzte Woche denke ich.

Ok, bitte probiere mal trunk aus - das buildsystem hat sich komplett geändert.

(16.02.2010, 13:21)IlmariKrebs Wrote: Wie berechnest Du die Geschwindigkeit?

Strecke durch Zeit

(16.02.2010, 13:21)IlmariKrebs Wrote: Diese scheinen mir bei den nicht representativen Versuchen die ich mit RouteConverter gemacht habe irgendwie zu groß zu sein (50 km/h statt ~ 10 km/h). Kann da die Auflösung der Entfernungsangabe reinspielen?

Ja.

(16.02.2010, 13:21)IlmariKrebs Wrote: Oder spuckt da die Ungenauigkeit des Gerätes (eTrex H) mit rein, wenn zwei Punkte zu dicht zusammen sind?

Die Ungenauigkeitsfaktoren (bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege) sind in der Reihenfolge größer Einfluß hin zu kleinerem Einfluß
  • Zeit
  • Strecke
  • Weltkugelmodell

Die Zeit liegt mit maximal 1 Sekunde Auflösung vor, die Genauigkeit mit GPS-Ungenauigkeit von +- 8 bis 25 Meter mal Weltkugelmodell-Ungenauigkeit (keine Ahnung, wie gut das für die Zone ist, in der Du Tracks hast, doch zumindest die Höheninformation wird ignoriert).
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)