Posts: 104
Threads: 2
Joined: Sep 2008
(11.03.2010, 07:13)routeconverter Wrote: Und wie wählt man die anwendungsspezifischen Knöpfe aus?
Es gibt ja schon die zwei Reiter "Konvertieren" und "Planen". Man zeigt beim Planenreiter ebenfalls die Punktliste mit an. Beim Wechsel zwischen den beiden Tabs verändern sich dann auf der rechten Seite die Buttons. Einmal werden die notwendigen Buttons zum Konvertieren / Nachbearbeiten angezeigt und im anderen Tab die Buttons zum Routenplanen.
(11.03.2010, 07:13)routeconverter Wrote: (10.03.2010, 23:53)stoffel Wrote: Aber 2 Programmversionen für unterschiedliche Nutzergruppen: Ne, ne da halte ich dann doch nichts von. Die Anwendung muss so gestaltet sein, dass sie beide Gruppen zufriedenstellen kann.
Das sehe ich auch so. Ist vielleicht nicht ganz so rübergekommen. Ich will es auch nicht. Es soll ein Programm bleiben.
Posts: 70
Threads: 9
Joined: Aug 2009
(11.03.2010, 09:50)EddiVonDerAlm Wrote: (11.03.2010, 07:13)routeconverter Wrote: Und wie wählt man die anwendungsspezifischen Knöpfe aus?
Es gibt ja schon die zwei Reiter "Konvertieren" und "Planen". Man zeigt beim Planenreiter ebenfalls die Punktliste mit an. Beim Wechsel zwischen den beiden Tabs verändern sich dann auf der rechten Seite die Buttons. Einmal werden die notwendigen Buttons zum Konvertieren / Nachbearbeiten angezeigt und im anderen Tab die Buttons zum Routenplanen.
Also doch 2 Programmversionen zu einem Applikation zusammengestöpselt! Ich versuche gerade "Planen" wegzurationalisieren und du blähst ihn durch redundante Elemente auf (Doppelte Punkteliste).
Nein, nein, nein!
Posts: 104
Threads: 2
Joined: Sep 2008
(11.03.2010, 13:13)stoffel Wrote: (11.03.2010, 09:50)EddiVonDerAlm Wrote: (11.03.2010, 07:13)routeconverter Wrote: Und wie wählt man die anwendungsspezifischen Knöpfe aus?
Es gibt ja schon die zwei Reiter "Konvertieren" und "Planen". Man zeigt beim Planenreiter ebenfalls die Punktliste mit an. Beim Wechsel zwischen den beiden Tabs verändern sich dann auf der rechten Seite die Buttons. Einmal werden die notwendigen Buttons zum Konvertieren / Nachbearbeiten angezeigt und im anderen Tab die Buttons zum Routenplanen.
Also doch 2 Programmversionen zu einem Applikation zusammengestöpselt! Ich versuche gerade "Planen" wegzurationalisieren und du blähst ihn durch redundante Elemente auf (Doppelte Punkteliste).
Nein, nein, nein!
Ich weiß nicht ob es klappt das Wegzurationalisieren, da sich dann die "Routenplaner" melden werden, dass sie die Funktionen nicht mehr oder nicht mehr so einfach finden.
Die Wegpunktliste sieht man doch immer nur einmal. Je nachdem welche Funktion man gerade ausführt - planen oder konvertieren. Alternativ könnte man auch das Layout auf der ersten Seite (Konvertieren) umschaltbar machen. Bei einem Layoutwechsel werden einfach andere Buttons angzeigt. Nur dann plane ich dann wieder auf dem Konvertierentab. Es sollte für jede Nutzungsart alles in einem Fenster sichtbar sein (Karte, Wegpunktliste, Aktionsbuttons)
Posts: 70
Threads: 9
Joined: Aug 2009
(11.03.2010, 13:42)EddiVonDerAlm Wrote: (11.03.2010, 13:13)stoffel Wrote: (11.03.2010, 09:50)EddiVonDerAlm Wrote: (11.03.2010, 07:13)routeconverter Wrote: Und wie wählt man die anwendungsspezifischen Knöpfe aus?
Es gibt ja schon die zwei Reiter "Konvertieren" und "Planen". Man zeigt beim Planenreiter ebenfalls die Punktliste mit an. Beim Wechsel zwischen den beiden Tabs verändern sich dann auf der rechten Seite die Buttons. Einmal werden die notwendigen Buttons zum Konvertieren / Nachbearbeiten angezeigt und im anderen Tab die Buttons zum Routenplanen.
Also doch 2 Programmversionen zu einem Applikation zusammengestöpselt! Ich versuche gerade "Planen" wegzurationalisieren und du blähst ihn durch redundante Elemente auf (Doppelte Punkteliste).
Nein, nein, nein!
Ich weiß nicht ob es klappt das Wegzurationalisieren, da sich dann die "Routenplaner" melden werden, dass sie die Funktionen nicht mehr oder nicht mehr so einfach finden.
Die Wegpunktliste sieht man doch immer nur einmal. Je nachdem welche Funktion man gerade ausführt - planen oder konvertieren. Alternativ könnte man auch das Layout auf der ersten Seite (Konvertieren) umschaltbar machen. Bei einem Layoutwechsel werden einfach andere Buttons angzeigt. Nur dann plane ich dann wieder auf dem Konvertierentab. Es sollte für jede Nutzungsart alles in einem Fenster sichtbar sein (Karte, Wegpunktliste, Aktionsbuttons)
Da wird nichts wegrationalisiert! Es wird einfacher, logischer und intuitiver! Alles an seiner "richtigen" Stelle, nicht wild auf Reiter verteilt.
Mich wundert ehrlich, dass hier nicht mehr über die Reiter gemosert wird. "Kontextmenüs" sind zu "kompliziert", aber logisch zusammenhängende Funktionen auf ziemlich sinnfrei benannte Reiter zu verteilen die sich am unteren Bildschirmrand verstecken, das ist ok? (Sorry, Christian)
Es gibt für mich keine logisch sinnvolle Trennung zwischen Planen und Konvertieren. Das ist alles künstlich konstruiert. Die Anwendungsfälle vermischen sich viel zu sehr, sind nicht klar differenzierbar.
Ich Konvertiere und Plane in einen Anwendungsfall: Route vom GPS laden, geladene Route korrigieren, komplette Teilroute manuell ergänzen, das Ganze in GPX konvertieren ist bei mir ein Anwendungsfall und ich sehe absolut keinen Grund das künstlich auf 2 Arbeitsschritte aufzuteilen.
Aber schau mal auf meinen neuen Thread. Bilder sagen mehr als Worte
Tschau
Stefan
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(11.03.2010, 13:13)stoffel Wrote: Also doch 2 Programmversionen zu einem Applikation zusammengestöpselt! Ich versuche gerade "Planen" wegzurationalisieren und du blähst ihn durch redundante Elemente auf (Doppelte Punkteliste).
Nein, nein, nein!
So schlecht finde ich Malte's Idee nicht. In meinen Worte wäre die:
Quote:Für die beiden wichtigsten Anwendungsfälle, Planen von Routen und Nachbearbeiten von Tracks, durch eine auf den Anwendungsfall passende Menge von Funktionen dafür sorgen, daß diese Anwendungsfälle ohne überflüssige Klicks und ohne weitere Erklärung für gelegentliche Anwender durchführbar sind.
--
Christian
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(11.03.2010, 16:33)stoffel Wrote: Es gibt für mich keine logisch sinnvolle Trennung zwischen Planen und Konvertieren. Das ist alles künstlich konstruiert. Die Anwendungsfälle vermischen sich viel zu sehr, sind nicht klar differenzierbar.
Hallo Stefan,
das sehe ich auch so. Die Probleme werden seit einigen Versionen immer deutlicher: es kommen immer mehr Funktionen ins Programm hinein, die Übersichtlichkeit leidet, die Entropie steigt
--
Christian
Posts: 1
Threads: 0
Joined: May 2010
Hallo Biker,
ich war auf der Suche nach einem Routenplaner für mein Navi von Medion. Habe viel Zeit und Telefonkosten investiert. Durch Zufall bin ich dann im Internet auf „Gleichgesinnte“ gestoßen und auch auf den Routeconverter. Nach einigen versuchen und einer tollen Anleitung im Internet (bzgl. Konertieren) hatte ich ein Erfolgserlebnis wie schon lange nicht mehr. Es macht richtig Spaß eine Route zu planen. Ich habe zwar keinen Vergleich zu anderen Rotenplanern, aber da ich damit recht schnell zurecht kam, muss dieser gut sein. Toll dass es Menschen gibt, die so etwas zur Verfügung stellen. Ich merke gerne an: Kostenlos!!
Dankeschön und weiter so.
LG
Reinhard
|