(07.04.2010, 11:04)IlmariKrebs Wrote: Hmmm... das war eigentlich genau das was ich nicht hören wollte. Was ich gemacht hatte war die Positionliste mit Screensnapshot zu kopiere und auszudrucken. Schön wäre wen copy und waste von den selektierten Positionen ginge.
Hallo Ilmari,
kannst Du programmieren? Mir ist das Ausdrucken der Positionsliste derzeit nicht so wichtig, aber ich akzeptiere Patches ;-)
Wenn ich es endlich mal schaffe unter Eclipse das Ding erfolgreich zu bauen ;-) ich hatte es mal versucht aber dann wieder aufgegeben.
(07.04.2010, 12:57)IlmariKrebs Wrote: Wenn ich es endlich mal schaffe unter Eclipse das Ding erfolgreich zu bauen ;-) ich hatte es mal versucht aber dann wieder aufgegeben.
Wann war das? Vor der Umstellung auf Maven? Inzwischen braucht man nur ein Maven-Plugin (z.B. m2eclipse) und das sollte es sein.
und mit mvn clean package, so wie im Readm.txt beschrieben. Beides geht nicht.
Ich habe es gerade bei mir mal ausprobiert, den Workspace frisch auszuchecken und zu bauen: geht! Hm, wo ist Dein System anders?
Welche Maven-Version benutzt Du? Hier habe ich 2.2.1
Welches Betriebssystem? Hier habe ich Windows Vista
Welches Repository hast Du ausgecheckt? Das sollte http://www.routeconverter.de/svn/RouteConverter/trunk/ sein
08.04.2010, 17:31 (This post was last modified: 08.04.2010, 17:33 by IlmariKrebs.)
(08.04.2010, 17:14)routeconverter Wrote: Ich habe es gerade bei mir mal ausprobiert, den Workspace frisch auszuchecken und zu bauen: geht! Hm, wo ist Dein System anders?
Welche Maven-Version benutzt Du? Hier habe ich 2.2.1
Welches Betriebssystem? Hier habe ich Windows Vista
Welches Repository hast Du ausgecheckt? Das sollte http://www.routeconverter.de/svn/RouteConverter/trunk/ sein
08.04.10 19:30:07 CEST: Checkout error; Checkout error; RA layer request failed
svn: Server sent unexpected return value (403 Forbidden) in response to OPTIONS request for 'http://www.routeconverter.de/subversion/RouteSamples/trunk'
Und das m2eclipse bricht alles ab. Es bleibt im worspace ein Verzeichnis maven.127241[...] liegen. Darin scheinen alle Projektdaten zu liegen. Wenn ich dieses woanders hinkopiere und dann über File | Import > Existing Project wieder importiere habe ich in Eclipse mein Projekt.
Mittels Run As > Maven clean und dann Run As > Maven install scheint er auch fast alles richtig zu machen. Nur funktioniert ein Debug innerhalb von Eclipse immer noch nicht.
Christian, vielleicht kannst Du es ja mal selbst versuchen mit dem anonymous mittels m2eclipse auszuchecken und das Projekt zum debuggen zu bringen.