Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
09.05.2010, 21:44
(This post was last modified: 09.05.2010, 21:44 by routeconverter.)
(09.05.2010, 17:19)Otello 2010 Wrote: Hilfreich wäre es jedoch, wenn der RouteConverter nicht nur die Gesamtlänge einer Tour in km, sondern die Entfernung auch von Wegpunkt zu Wegpunkt angegeben würde. So könnte man seine "Pausen-Planung" optimieren.
Hallo Hermann,
schau mal hier. Inzwischen gibt es auch einen Menüpunkt für die Entfernung seit dem Startpunkt. Hilft das?
--
Christian
Posts: 22
Threads: 3
Joined: Apr 2010
(09.05.2010, 21:37)Otello 2010 Wrote: nur ein GoPal 2.3
Hallo Hermann,
von Vorteil ist, wer lesen kann.
Tut mir leid ;-((
hArzlichst
Gruß
frank
Posts: 12
Threads: 0
Joined: May 2010
Hallo erst mal.
(09.05.2010, 21:44)routeconverter Wrote: (09.05.2010, 17:19)Otello 2010 Wrote: Hilfreich wäre es jedoch, wenn der RouteConverter nicht nur die Gesamtlänge einer Tour in km, sondern die Entfernung auch von Wegpunkt zu Wegpunkt angegeben würde. So könnte man seine "Pausen-Planung" optimieren.
Hallo Hermann,
schau mal hier. Inzwischen gibt es auch einen Menüpunkt für die Entfernung seit dem Startpunkt. Hilft das?
Danke, routeconverter. Aber diesen Menuepunkt finde ich Trottel nicht. Mit einem Rechtsklick auf die Position kann ich zwar Höhe, Postanschrift und dergleichen einfügen, aber einen Punkt "zeige Entfernung" finde ich nicht. Auch in dem genannten Link sehe ich das nicht. In der Kopfzeile wird nur die Gesamtentfernung der Route angegeben.
Ich arbeite mit Version 1.33 vom 1.Mai 2010. Die musste ich zwar als "Vorabversion" installieren, weil der Webstart bei mir nicht funktioniert, aber unter "update" heißt es, dass keine neuere Version verfügbar ist.
Aber wie gesagt, ich habe mich mit den für mich eingeschränkten Möglichkeiten abgefunden. Ist immer noch wesentlich komfortabler, als mit (Papier)Karten zu arbeiten.
Gruß
Hermann
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(10.05.2010, 07:39)Otello 2010 Wrote: Danke, routeconverter. Aber diesen Menuepunkt finde ich Trottel nicht. Mit einem Rechtsklick auf die Position kann ich zwar Höhe, Postanschrift und dergleichen einfügen, aber einen Punkt "zeige Entfernung" finde ich nicht.
Du mußt mit der rechten Maustaste auf den Tabellenkopf klicken und "Distanz" auswählen.
(10.05.2010, 07:39)Otello 2010 Wrote: Ich arbeite mit Version 1.33 vom 1.Mai 2010. Die musste ich zwar als "Vorabversion" installieren, weil der Webstart bei mir nicht funktioniert, aber unter "update" heißt es, dass keine neuere Version verfügbar ist.
Bei der Webstart-Version habe ich einen Fehler drin gehabt. Nun sollte sie wieder funktionieren.
--
Christian
Posts: 12
Threads: 0
Joined: May 2010
Ja, suuuuper. Die Entfernungsangabe ist da.   Das hilft.
Leider wird die Karte beim Web-Start immer noch nicht angezeigt. 
Aber ich kann mit der Vorabversion gut leben.
Gruß
Hermann
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(10.05.2010, 08:43)Otello 2010 Wrote: Leider wird die Karte beim Web-Start immer noch nicht angezeigt.
Wie lautet der Fehler da?
--
Christian
Posts: 12
Threads: 0
Joined: May 2010
10.05.2010, 09:04
(This post was last modified: 10.05.2010, 09:12 by Otello 2010.)
Der Fehler lautet:
Failed to create chrriis.dj.nativeswing.swtimpl.components.NativeWebBrowser [1,17365216]
Reason:
The native interface is not open
Hallo erst mal.
Gerade fällt mir noch etwas auf:
Die Entfernungsangabe in der Routenliste der Zwischenziele weicht erheblich von der Distanzangabe in der Kopfzeile ab.
Gehe ich auf "Track" stimmt die Entfernung überein.
Offensichtlich wird die Entfernung in der Liste nur als Luftlinie gemessen. Das ist etwas schade, weil das natürlich nicht mit der Fahrstrecke übereinstimmt. Aber es ist zumindest ein guter Anhaltspunkt zur Beurteilung der voraussichtlichen Fahrzeit; muss man eben je nach Streckenverlauf immer etwas zugeben.
Gruß
Hermann
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(10.05.2010, 09:04)Otello 2010 Wrote: Offensichtlich wird die Entfernung in der Liste nur als Luftlinie gemessen.
Richtig.
(10.05.2010, 09:04)Otello 2010 Wrote: Das ist etwas schade, weil das natürlich nicht mit der Fahrstrecke übereinstimmt.
Für Routen nicht... die Routeninformationen stammen vom Google Maps Routing und für jeden einzelnen Wegpunkt auf der Route kann ich die Entfernung derzeit daraus nicht extrahieren.
--
Christian
Posts: 12
Threads: 0
Joined: May 2010
10.05.2010, 10:01
(This post was last modified: 10.05.2010, 10:02 by Otello 2010.)
Hallo erst mal.
Nun, es gibt eine ganz gute Näherung, wenn man die Route in Track umwandelt. Es werden wesentlich mehr Wegpunkte generiert und dadurch minimiert sich der "Luftlinien-Fehler".
Eine geplante Route von 212,4 km lieferte eine Luftliniendistanz von 159,8 km.
Nach der Umwandlung erhalte ich 1495 Positionen und eine Luftliniendistanz von 200,3 km. Das ist eine ganz gute Näherung. Da die ursprünglichen Wegpunkte erhalten bleiben, kann man jetzt daneben die "gut genäherte" Entfernung ablesen, deren Fehler bei nur ca. 5% liegt.
Gruß
Hermann
|