Posts: 3
Threads: 1
Joined: Feb 2008
Hallo,
vielen Dank auch nochmal von mir für dieses sehr nützliche Programm.
Ich benutze den RouteConverter hier unter Linux. Soweit funktioniert auch alles, zumindest konvertieren der Dateien verläuft problemlos.
Wenn auch nicht lebensnotwendig, aber der interne Browser für GoogleMaps wird nicht geöffnet, stattdessen erscheinen verschiedene GtK-Fehler.
Code: (<unknown>:10065): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkButton to a GtkComboBoxEntry (need an instance of GtkEntry or of a subclass)
(<unknown>:10065): Gtk-CRITICAL **: gtk_widget_realize: assertion `GTK_WIDGET_ANCHORED (widget) || GTK_IS_INVISIBLE (widget)' failed
...
+++ Ctrace: /tmp/mozembed-linux-gtk1.2: error while loading shared libraries: libmozembed-linux-gtk1.2.so: cannot open shared object file: No such file or directory
...
(<unknown>:10065): Gtk-CRITICAL **: gtk_paint_box: assertion `style->depth == gdk_drawable_get_depth (window)' failed
... und zum Schluß
Can't connect to the native embedded browser. Error message: Maximum retry number reached!
Ursprünglich fing es damit an, das die mozembed nicht gefunden werden konnte, installiert ist libmozembed etc. aber.
Nachdem ich die libmozembed-linux-gtk2.so und die mozembed-linux-gtk1.2 testhalber ins /tmp/ Verzeichnis kopiert, die Rechte vergeben habe, kam zumindest schon mal das Auswahlfenster zum Pfadeinstellen für GPSBabel etc., aber GoogleMaps erschien nach wie vor nicht und die Fehlermeldung oben blieb.
Getestet habe ich alle aktuellen RouteConverter Versionen, mit java 1.6 und zum testen auch mit 1.5, aber Fehler verändern sich nicht wirklich.
Hab ich irgendwas vergessen zu installieren oder zu beachten?
Vielen Dank im voraus
Grüße
rainer
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
rainer Wrote:vielen Dank auch nochmal von mir für dieses sehr nützliche Programm.
Gern.
rainer Wrote:Ich benutze den RouteConverter hier unter Linux. Soweit funktioniert auch alles, zumindest konvertieren der Dateien verläuft problemlos.
Wenn auch nicht lebensnotwendig, aber der interne Browser für GoogleMaps wird nicht geöffnet, stattdessen erscheinen verschiedene
[..]
Hab ich irgendwas vergessen zu installieren oder zu beachten?
Hm. Es gibt da eine Reihe von Problemen mit der Karte unter Linux.
Wenn eine libwidget_gtk2.so existiert, wird mozembed-linux-gtk2 gestartet, ansonsten mozembed-linux-gtk1.2
Die GTK 1.2 Version von JDIC benötigt dann
libgtkembedmoz.so
Die GTK 2.0 Version
libmozembed-linux-gtk2.so
Beide sind bei einigen Distributionen nicht vorhanden.
--
Christian
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Feb 2008
Danke für die schnelle Antwort
Quote:Wenn eine libwidget_gtk2.so existiert, wird mozembed-linux-gtk2 gestartet, ansonsten mozembed-linux-gtk1.2
Wo müssen die denn existieren, damit der RouteConverter die entsprechenden Dateien anfässt?
Ich habe die beiden Dateien oben zwar nicht in installierter Form, aber innerhalb von Programmverzeichnissen die ich im Homeverzeichnis habe. Diese habe ich testhalber mal ins tmp-Verzeichnis kopiert, aber dort fässt der RouteConverter die beiden auch nicht an, er möchte generell die libmozembed-linux-gtk1.2.so haben.
Quote:Die GTK 1.2 Version von JDIC benötigt dann
libgtkembedmoz.so
Ist auch vorhanden.
Quote:Die GTK 2.0 Version
libmozembed-linux-gtk2.so
Die auch.
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Feb 2008
Hab eben den Iceape mal testhalber installiert, der hat die libwidget_gtk2.so etc. mit an Board und diese scheint der RouteConverter auch zu finden, aber klappen tuts dadurch auch nicht wirklich, aber die Meldungen sehen etwas anders aus, evtl. kannst Du ja etwas damit anfangen.
Grüße
rainer
Quote:20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter run
INFO: Started RouteConverter 1.15 vom 26. Januar '08 on Linux 2.6.23.15-slh-smp-1 i386 with Java 1.6.0_04
(<unknown>:3268): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkButton to a GtkComboBoxEntry (need an instance of GtkEntry or of a subclass)
(<unknown>:3268): Gtk-CRITICAL **: gtk_widget_realize: assertion `GTK_WIDGET_ANCHORED (widget) || GTK_IS_INVISIBLE (widget)' failed
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI openFrame
INFO: screen size is java.awt.Dimension[width=2880,height=900]
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI crop
INFO: Cropping value 1442 for preferenceWidth to [0;2147483647] gives 1442
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI crop
INFO: Cropping value 1442 for width to [-4;2888] gives 1442
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI crop
INFO: Cropping value 857 for preferencesHeight to [0;2147483647] gives 857
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI crop
INFO: Cropping value 857 for height to [-4;908] gives 857
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI openFrame
INFO: frame size is java.awt.Dimension[width=1442,height=857]
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI crop
INFO: Cropping value 0 for x to [-4;1446] gives 0
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI crop
INFO: Cropping value 0 for y to [-4;51] gives 0
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI openFrame
INFO: frame location is java.awt.Point[x=0,y=0]
20.02.2008 23:34:17 slash.navigation.NavigationFileParser read
INFO: Reading /home/rainer/downloads/Track_080218_110006.kml
(<unknown>:3268): Gtk-CRITICAL **: gtk_paint_box: assertion `style->depth == gdk_drawable_get_depth (window)' failed
(<unknown>:3268): Gtk-CRITICAL **: gtk_paint_box: assertion `style->depth == gdk_drawable_get_depth (window)' failed
(<unknown>:3268): Gtk-CRITICAL **: gtk_paint_box: assertion `style->depth == gdk_drawable_get_depth (window)' failed
(<unknown>:3268): Gtk-CRITICAL **: gtk_paint_box: assertion `style->depth == gdk_drawable_get_depth (window)' failed
20.02.2008 23:34:19 slash.navigation.NavigationFileParser readFile
INFO: Detected 'Google Earth 3 (*.kml)' file with 6 routes and [46, 12, 45, 42, 107, 79] positions
20.02.2008 23:34:19 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$28 run
INFO: Opened: /home/rainer/downloads/Track_080218_110006.kml
20.02.2008 23:34:25 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI closeFrame
INFO: Storing frame location as java.awt.Point[x=0,y=0]
20.02.2008 23:34:25 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI closeFrame
INFO: Storing frame size as java.awt.Dimension[width=1442,height=857]
20.02.2008 23:34:25 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter onExit
INFO: Exited RouteConverter 1.15 vom 26. Januar '08 on Linux 2.6.23.15-slh-smp-1 i386 with Java 1.6.0_04
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
[quote=rainer]
Quote:Wenn eine libwidget_gtk2.so existiert, wird mozembed-linux-gtk2 gestartet, ansonsten mozembed-linux-gtk1.2
Wo müssen die denn existieren, damit der RouteConverter die entsprechenden Dateien anfässt?
[quote]
Nach meinem Verständnis müssen die von ld gefunden werden.
ldconfig -v | grep libwidget_gtk2.so
sollte also eine Ausgabe liefern.
--
Christian
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Feb 2008
Hallo,
Ich möchte mich ebenfalls erst mal für das schöne Programm bedanken.
Hatte Anfangs fast die gleichen Schwierigkeiten die GoogleMap zum Laufen zu bringen und musste einen halben Tag rumprobieren bis es lief.
Deswegen nun eine kleine Beschreibung, was man unter einem OpenSuSE 10.3 machem muss.
1. Folgende Pakete aus der Distribution nachinstallieren:
seamonkey (habe normalerweise nur Firefox; das Prog möchte aber mozilla )
libexpat0
2. Link als root anlegen
ln -s /usr/bin/seamonkey /usr/bin/mozilla
3.jdic-0.9.3-bin-linux.zip von Sun runterladen (das von packman tuts leider nicht)
Im Homeverzeichnis
mkdir navi
cd navi
unzip jdic-0.9.3-bin-linux.zip
ln -s jdic-0.9.3-bin-linux jdic
4. mkdir java
Ins Verzeichnis java konmmt das RouteConverterLinux.jar
Jetzt starten mit:
java -classpath jdic/jdic.jar:. -Djava.library.path=jdic -jar java/RouteConverterLinux.jar
Hoffe, dass man da was für eine ander Linux-Distribution abkupfern kann.
Es gibt aber noch Probleme mit der Kartendarstellung. Nach dem Programmstart
muss ich immer zuerst den Fenstervergrösserungsknopf (also den vom Fenstermanager)
betätigen, sonst gibt es keine vernünftige Kartendarstellung. Gibts dazu eventuell
eine Idee, was man dagegen tun könnte?
Gruß
Rolli
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
rolli Wrote:Es gibt aber noch Probleme mit der Kartendarstellung. Nach dem Programmstart muss ich immer zuerst den Fenstervergrösserungsknopf (also den vom Fenstermanager) betätigen, sonst gibt es keine vernünftige Kartendarstellung. Gibts dazu eventuell
eine Idee, was man dagegen tun könnte?
Hallo rolli,
vielen Dank für die Beschreibung. Für das Update-Problem könnte ich Dir eine Testversion schicken, die ein zusätzliches Update an den eingebetteten Browser schickt. Mail mich mal an (siehe FAQ).
--
Christian
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Feb 2008
rolli Wrote:3.jdic-0.9.3-bin-linux.zip von Sun runterladen (das von packman tuts leider nicht)
moin rolli
danke für die beschreibung.leider habe ich die 'jdic-0.9.3-bin-linux.zip' bei Sun nicht gefunden, hast Du einen LINK
tschuess frank
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
fsommer Wrote:leider habe ich die 'jdic-0.9.3-bin-linux.zip' bei Sun nicht gefunden, hast Du einen LINK
Hallo Frank,
schau mal hier.
--
Christian
Posts: 5
Threads: 0
Joined: Mar 2008
Hallo Christian,
danke für das tolle Programm.
Ich hänge mich mal an den Tread mit dran.
Hilfe, leider sehe ich unter Ubuntu 7.10 Google Maps nicht. Ich habe versucht mich an Rollis Anleitung zu halten, aber es klemmt irgendwo.
(<unknown>:6943): Gtk-CRITICAL **: gtk_paint_box: assertion `style->depth == gdk_drawable_get_depth (window)' failed
Gruss
Matthias
|