... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Karten auf Mac
#21
(18.06.2010, 10:49)JPZ Wrote: Für hvdwolf: 'Es wurde nicht gefunden' heißt, dass ich die App starte und das Icon in der Taskleiste munter vor sich hin hüpft, aber kein Fenster aufgebaut wird. Nach ca. 1 Minute habe ich sie dann totgeschlagen. Der Report hat dann 'endless loop' enthalten. Ich interpretiere das mal als den Versuch zu starten ohne die Liste zu finden.
OK, danke.

Ich habe noch einige Fragen:
- Welche Mac bundle brauchst die: die 32bit oder die 64bit Version?
- Kannst du vielleicht im Konsole den folgenden "command" ausführen?
Code:
open RouteConverter.app
oder
Code:
open RouteConverter64.app
Auf diese Weise kannst du eine App starten in Konsole und die "stdout" und "stderr" wird im Konsole gezeigt. Normaler Weise kannst du dan auch mit Ctrl-C das program abbrechen.
Ich möchte gern die Fehler Meldung(en) sehen. Die "Endless loop" ist warscheinlich der letzte Fehler.

- Kannst du vielleicht im Konsole den folgenden "command" ausführen?
Code:
lipo -info /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/A/Resources/MacOS/JavaApplicationStub
und auch bitte
Code:
lipo -info lipo -info RouteConverter64.app/Contents/MacOS/JavaApplicationStub
(oder die RouteConverter.app) Ich möchte gern sehen welche CPU Architekturen in deimen Version eingebaut sein.
Es sollte etwas wie "Architectures in the fat file: RouteConverter64.app/Contents/MacOS/JavaApplicationStub are: ppc i386 x86_64" geben. Die Version im neuesten 64bit bundle ist von meine 10.5.8 system. Du bist auf snow Leopard und Ich weiss nicht wie die JavaApplicationStub gebaut ist. Am bestens wäre es gleich wie angezeigt.

- Was sind die Einstellungen in die Java Preferences application (Java Präferenzen?) (in /Applications/Utilities)?
Wenn die .jar direkt mit java gestartet wird, wird automatisch die richtige Java umgebung auf Mac gestartet. Wenn die "JavaApplicationStub" im App die falsche CPU Architektur hat (zum vergleich mit die Installierten) functioniert es nicht.
Reply
#22
Btw, kennt ihr diese Seite http://www.eclipse.org/swt/macosx/ ?
--
Christian
Reply
#23
(19.06.2010, 07:57)routeconverter Wrote: Btw, kennt ihr diese Seite http://www.eclipse.org/swt/macosx/ ?

Nein, kennte Ich nicht. Leider ist die eclipse app Carbon basiert und funktioniert uberhaupt nicht auf mein Mac. Die neueste SWT und so weiter sind alle Cocoa basiert. Damit ist der eclipse app kein gutes alternativ. Allerdings werde Ich mal weiter suchen. Vielleicht hat eclipse jetzt auch ein Cocoa basiertes Version.
Reply
#24
(15.06.2010, 13:42)routeconverter Wrote:
(14.06.2010, 18:44)hvdwolf Wrote: Auch die Koordinaten in Positions Liste ändern sich nicht.

Das ist das Zeichen, daß der Rückweg von Browser zum RouteConverter-Prozeß nicht funktioniert.

Hier gibt es Neuigkeiten dazu.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)