... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Karten auf Mac
#11
(14.06.2010, 17:45)routeconverter Wrote:
(14.06.2010, 13:45)hvdwolf Wrote: Und einiges dazu: Ich habe versucht mit Firefox, Safari (Version 4 und die neue 5) und Chrome. Alle zeigen dieselbe Fehler, aber functionieren weiter gut. Es ist nicht in die Browser.

Funktioniert das Drag-and-drop von Positionen denn bei Dir?

Meinst du dragging von die rote Markierung von einen Position die angegeben wird nachdem man die Position selektiert hat in Positions Liste?
Das ziehen von die Markierung zu eine andere Position functioniert weil das von JavaScript gesteuert wird (glaube ich), aber die Route wird nicht über die neue Position geleitet. Auch die Koordinaten in Positions Liste ändern sich nicht.
Reply
#12
(14.06.2010, 18:44)hvdwolf Wrote: Auch die Koordinaten in Positions Liste ändern sich nicht.

Das ist das Zeichen, daß der Rückweg von Browser zum RouteConverter-Prozeß nicht funktioniert.
--
Christian
Reply
#13
Hmm ...
Irgendwie geht es ja nicht so richtig weiter. Ich habe zwischenzeitlich mal im Netz gesucht, ob ich in einem Java Forum etwas in die Richtung finde, das war aber vergeudete Zeit. Ich habe ein spezielles Mac-Java Forum gefunden http://community.java.net/mac/ (in Englisch), aber mir fehlen die Detailkenntnisse, um das Problem adäquat zu beschreiben. Christian, kannst du da mal reinschauen oder ist dir das Thema nicht so wichtig?

Ausserdem habe ich noch eine Frage zu der 'FirstThread' Option. Wenn ich die Java Applikation direkt von der Konsole mit der Option starte, bekomme ich die Karte angezeigt. Wenn ich die APP benutze, in deren info.plist die Option auch drinsteht, funktioniert es nicht. Irgendeine Idee, warum das dann nicht geht? Ich bin nicht so ein großer Fan von der Konsole.

Jürgen
Reply
#14
(17.06.2010, 07:50)JPZ Wrote: Ausserdem habe ich noch eine Frage zu der 'FirstThread' Option. Wenn ich die Java Applikation direkt von der Konsole mit der Option starte, bekomme ich die Karte angezeigt. Wenn ich die APP benutze, in deren info.plist die Option auch drinsteht, funktioniert es nicht. Irgendeine Idee, warum das dann nicht geht? Ich bin nicht so ein großer Fan von der Konsole.

Ich habe es jetzt gefunden. Die standard Java Option "-XstartOnFirstThread" functioniert nicht mit dem JavaApplicationStub. (Gleich wie Microsoft glaubt Apple ab und zu das sie ein besseren standard definieren können).
Ich habe es gefunden via (1) und (2).
Man braucht kein string in das VMOptions Teil, sondern ein JVMOption key (<key>StartOnMainThread</key><true/>).

An dieser post habe Ich ein zip beigefügt der ein patch (diff) enthält für die pom.xml in RouteconverterMAC und in RouteconverterMac64 (diff gegen svn).
Auch enthält die zip ein Info.plist die gleich in "RouteConverter.app/Contents" und "RouteConverter64.app/Contents" kopiert werden kan.
Es functioniert jetz auf meine Mac (10.5.8, Java 64bit 1.6.23). Allerdings brauche Ich auch die 64bit JavaApplicationStub wie hier (post #55) gemeldet

(Und wieder: entschuldige mein Deutsch)

1: swt_app_bundle
2: QT Trolltech list


Attached Files
.zip   macbundlepatch.zip (Size: 1.61 KB / Downloads: 685)
Reply
#15
(17.06.2010, 09:28)hvdwolf Wrote: An dieser post habe Ich ein zip beigefügt der ein patch (diff) enthält für die pom.xml in RouteconverterMAC und in RouteconverterMac64 (diff gegen svn).

Hallo hvdwolf,

vielen Dank für die Vorarbeit. Leider kann ich nach einer Stunde daran werkelen keinen Erfolg melden:
  • der Patch funktioniert so nicht: <key> ist kein gültiges Element für das osxappbundle-maven-plugin - das baut so nicht
  • die Integration eines beliebigen Info.plist Templates im osxappbundle-maven-plugin scheitert bei mir immer damit, daß es nicht gefunden wird

Es sieht immer so aus:

Quote:Caused by: org.apache.maven.plugin.MojoExecutionException: Could not find resource for template app/
RouteConverter.plist.template
at org.codehaus.mojo.osxappbundle.CreateApplicationBundleMojo.writeInfoPlist(CreateApplicati
onBundleMojo.java:549)
at org.codehaus.mojo.osxappbundle.CreateApplicationBundleMojo.execute(CreateApplicationBundl
eMojo.java:288)
at org.apache.maven.plugin.DefaultPluginManager.executeMojo(DefaultPluginManager.java:490)
at org.apache.maven.lifecycle.DefaultLifecycleExecutor.executeGoals(DefaultLifecycleExecutor
.java:694)
... 17 more
Caused by: org.apache.velocity.exception.ResourceNotFoundException: Unable to find resource 'app/Rou
teConverter.plist.template'
at org.apache.velocity.runtime.resource.ResourceManagerImpl.loadResource(ResourceManagerImpl
.java:458)
at org.apache.velocity.runtime.resource.ResourceManagerImpl.getResource(ResourceManagerImpl.
java:341)
at org.apache.velocity.runtime.RuntimeInstance.getTemplate(RuntimeInstance.java:831)
at org.apache.velocity.app.VelocityEngine.mergeTemplate(VelocityEngine.java:440)
at org.codehaus.mojo.osxappbundle.CreateApplicationBundleMojo.detectEncoding(CreateApplicati
onBundleMojo.java:567)
at org.codehaus.mojo.osxappbundle.CreateApplicationBundleMojo.writeInfoPlist(CreateApplicati
onBundleMojo.java:529)


Ich muß einen Ersatz für das osxappbundle-maven-plugin finden - das funktioniert so nicht, um einen Struktur wie hier beschrieben zu reproduzieren. Leider habe ich im Moment keine Ahnung, wie das mit Maven funktionieren kann.

(17.06.2010, 09:28)hvdwolf Wrote: (Und wieder: entschuldige mein Deutsch)

Dein Deutsch ist prima, kein Problem.
--
Christian
Reply
#16
Ich habe kein Problem damit das selber zu versuchen. Das habe Ich schon probiert, aber mit diesem Problem.

Vielleicht hast du das nicht gesehen.

Harry
Reply
#17
Ich wollte mich mit meinem Feedback noch Christian anschliessen. Ich habe die 'info.plist' auch ausgetauscht und sie wurde nicht gefunden.
Was ist Maven überhaupt. Es ist echt schade, dass das nicht so richtig ans Laufen kommt. Die App ist ansonsten echt gut.

Jürgen
Reply
#18
(17.06.2010, 20:36)JPZ Wrote: Ich wollte mich mit meinem Feedback noch Christian anschliessen. Ich habe die 'info.plist' auch ausgetauscht und sie wurde nicht gefunden.
Was meinst du damit: "sie wurde nicht gefunden"? Wird die mappe nicht gezeigt? Oder...?

(17.06.2010, 20:36)JPZ Wrote: Was ist Maven überhaupt. Es ist echt schade, dass das nicht so richtig ans Laufen kommt. Die App ist ansonsten echt gut.
Maven ist ein tool um software development projecte zu steuern.
Reply
#19
(17.06.2010, 20:36)JPZ Wrote: Was ist Maven überhaupt.

Quote:Apache Maven is a software project management and comprehension tool. Based on the concept of a project object model (POM), Maven can manage a project's build, reporting and documentation from a central piece of information.

Damit kann man Java-Software zusammenbauen.

(17.06.2010, 20:36)JPZ Wrote: Es ist echt schade, dass das nicht so richtig ans Laufen kommt. Die App ist ansonsten echt gut.

Für mich ist es nicht einfach: ich habe keinen Zugang zu einem Mac und programmiere deshalb blind. Und es geht ja voran: langsam, aber immerhin.
--
Christian
Reply
#20
Hallo, ich wollte nicht kritisieren das es so zäh voran geht. Leider habe ich keinen Mac zum verschenken. Mir ist klar, dass es ohne vernünftige Testmöglichkeiten schwierig ist, solche Sonderlocken in dem Griff zu bekommen.

Für hvdwolf: 'Es wurde nicht gefunden' heißt, dass ich die App starte und das Icon in der Taskleiste munter vor sich hin hüpft, aber kein Fenster aufgebaut wird. Nach ca. 1 Minute habe ich sie dann totgeschlagen. Der Report hat dann 'endless loop' enthalten. Ich interpretiere das mal als den Versuch zu starten ohne die Liste zu finden.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)