... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Move IQ von Map Jack
#1
Hallo,

ich bin neu hier und suche eine einfache Form die Tracks meines neuen Lockers (Move IQ) www.mapjack.dein ein allgemeingültiges Format zu wandeln. Ich habe mir dazu den RouteConverter installiert. Leider kennt er dieses Format nicht. Gibt es eine Möglichkeit dem RouteConverter dieses Format beizubringen?
Reply
#2
(18.06.2010, 19:26)matze4711 Wrote: Hallo,

ich bin neu hier und suche eine einfache Form die Tracks meines neuen Lockers (Move IQ) www.mapjack.dein ein allgemeingültiges Format zu wandeln. Ich habe mir dazu den RouteConverter installiert. Leider kennt er dieses Format nicht. Gibt es eine Möglichkeit dem RouteConverter dieses Format beizubringen?

Hallo & Willkommen bei RouteConverter!

Packe doch bitte einmal ein solches Log in ein *.zip Archiv und veröffentliche es hier. Dann kann Christian sich die Datei anschauen.

Gruß & schönes WE,
Matthias
--
Matthias
Reply
#3
Also ich leg mal einen solchen Track-File bei. Theoretisch besteht die Möglichkeit aus dem mitgelieferten Programm heraus *.gpx oder *.kml Dateien zu erzeugen. Diese tragen aber nur die Endung. Im Editor erkennt man zwischen den einzelnen Dateien keine Unterschiede.


Attached Files
.zip   Test.zip (Size: 5.54 KB / Downloads: 937)
Reply
#4
Das ist doch etwas! Ich sehe einen binären Header, der bei Adresse 1080H in Klartext übergeht:

Code:
2010/6/10  5:3:11
49,308178
8,131609
198,7
8
2010/6/10  5:3:13
49,308200
8,131655
208,5
14
2010/6/10  5:3:15
49,308206
8,131706
213,2
13

Also fünf Zeilen pro geloggtem Punkt, die ich als
  • Datum Uhrzeit
  • Breitengrad
  • Längengrad
  • Höhe
  • Geschwindigkeit
interpretieren würde. Damit kann Christian möglicherweise etwas anfangen.

Zumindest das von dir erfragte Konvertieren in andere Formate sollte machbar sein.

Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply
#5
Danke,

wäre schön wenns klappt.
Reply
#6
Hallo matze4711, hallo kumo,

ich möchte mich im Moment darauf konzentrieren, die Benutzungsoberfläche zu verbessern und die Linux und Mac OS X Version zum Laufen zu bringen. Falls Du/Ihr eine Unterstützung für das Move IQ (*.trk) bauen wollt, nehme ich gerne Patches an.
--
Christian
Reply
#7
(21.06.2010, 12:58)routeconverter Wrote: Hallo matze4711, hallo kumo,

ich möchte mich im Moment darauf konzentrieren, die Benutzungsoberfläche zu verbessern und die Linux und Mac OS X Version zum Laufen zu bringen. Falls Du/Ihr eine Unterstützung für das Move IQ (*.trk) bauen wollt, nehme ich gerne Patches an.

Hallo Christian,

danke für die Info. Wenn ich in der Lage wäre an dem System zu arbeiten, würde ich es gerne tun. Momentan läuft wieder eine Aktion bei HELA Baumarkt. Dort wird der Move IQ für 55 Euro angeboten. Vielleicht ist es ja doch eine Fehlinvestition gewesen.
Reply
#8
(21.06.2010, 17:46)matze4711 Wrote: Momentan läuft wieder eine Aktion bei HELA Baumarkt. Dort wird der Move IQ für 55 Euro angeboten. Vielleicht ist es ja doch eine Fehlinvestition gewesen.

Das tut mir leid, doch ich habe einfach nicht genug Zeit, um jedes Format zu unterstützen - da gibt es viele andere Baustellen, die allen oder den meisten Nutzern zu Gute kommen. Vielleicht findest Du andere Move IQ-Nutzer und dann jemanden, der etwas Java programmieren kann? Oder es gibt ein einfacheres Exportformat vom Move IQ-Gerät? Hast Du den Hersteller mal nach einer Dokumentation seines Formats gefragt?
--
Christian
Reply
#9
Hallo matze4711,

bis das Format von "routeconverter" unterstützt wird, kannst du dir aler "manuell" weiterhelfen, bei mir geht´s auch! ( habe auch MoveIQ)

Vorraussetzung:
  • Excel oder OOo-Calc
  • erweiterter Texteditor > Notepad++, EditPad ...
  • Prune.jar und eben die Java-Umgebung
  • MoveIQ.xls

so geht es:
  • mit der MoveIQ Software einen aufgezeichneten Track als XXX.gpx exportieren
  • diesen mit dem Texteditor öffnen, den "Kopf" bis zu den Koordinaten löschen, als "XXX.txt" speichern
  • MoveIQ.xls öffnen, unter Daten/externe Daten importieren/Datei importieren, die neue XXX.txt" öffnen (Feld A1 aktiv lassen ! ),Datei/speichern unter/Typ "XXX.csv" speichern, Excel-Sheet schließen
  • die XXX.csv mit Excel wieder öffnen(alles mit Standard-Einstellungen), Zellen A,B,C,J makieren und mit re-MT löschen, die jetzt Zelle A mit dem Timestamp makieren, re-MT "Zelle formatieren", Benutzerdefiniert "TT.MM.JJJJ hh:mm:ss", dann die nicht benötigten Zeilen (habe bis Zeile5000 vorformatiert) am Ende löschen "00.01.1900...", Datei/speichern unter/XXX_1.csv
  • die Datei XXX_1.csv mit dem Texteditor öffnen, suchen alle ","(komma) ersezte "." ,speichern als XXX_1.txt
  • Prune.jar starten, Datei öffnen, XXX_1.txt, "Feldzeichen Strichpunkt", Feld 5 "Höhe" makieren und "nach oben verschieben" (auf Feld 4), Button "Fertig"

... das wars. Aus Prune heraus kannst du dann normale .*gps oder *.kml exportieren.
(Achtung, da geht dann das Feld Geschwindigkeit verloren)

Gruß Thomas


Attached Files
.zip   1_MoveIQ.zip (Size: 187.01 KB / Downloads: 916)
Reply
#10
Hallo Thomas,

wozu ist der komplizierte Weg über die CSV-Datei, Excel und Prune nötig, wenn die MoveIQ Software GPX exportieren kann?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)