... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
.tour Fehler bei Routenberechnung im Falk F12 3rd. (V10.1)
#1
Hallo,
Möchte ein Route am PC planen und dann auf das Navi spielen.
Über den Falk-Routenplaner ist das leider nicht möglich.

Bin nach einigen an Recherche auf folgendes Workaround gekommen:
Routenplanung über GoogleMaps. Export der .kml Datei.
Konvertierung der kml in .tour mittels routeconverter.
Manuelles abspeichern des .tour Files im Unterordner des Navis.

Nach dem abstecken (soft reset) finde ich die Tour im Navi.
Wenn ich diese Tour nun verwenden will (klicke berechnen) bekomme ich keine Tou sondern lediglich den nächsten Wegpunkt als Endziel.

Gibts hierfür eine Lösung?
Reply
#2
Auch wenn man im Tour Menü (im F12) in Eigenschaften geht und für bestimmte Wegpunkte das Attribut von "nicht Besucht" auf "Besucht" stellt, ignoriert er bei der Berechnung die vorherigen "Besuchten" Wegpunkte und berechnet auf den nächstfolgenden "nicht Besuchten" Wegpunkt.

Kopier hier zum Vergleich mal die Beiden Codes rein:
Das erste ist eine "Original" Tour datei die von Falk bereitgestellt wird:

[TOUR]
Name = Durchs Höllental nach Graz 2009
[0]
Name = Donauturm
AreaId =
City = Wien
Longitude = 1824683
ZipCode = 1220
Latitude = 6140148
PositionInList = 0
Class = FMI.FalkNavigator.DestinationFCGPOI
Street = Donauturmstraße
Description = Der Donaupark ist der zweitgrößte Park Wiens. Eine Kleinbahn umfährt das Gelände, in dem sich u.a. ein Seetheater für 4000 Personen befindet. Im Donauturm, mit 252 m Wiens höchstes Bauwerk, führen Schnellaufzüge zur Aussichtsterrasse sowie zu den Drehrestaurants in 160 und 170 m Höhe.
Assembly = FalkNavigator
PoiId = 36512
HouseNo = 4
[1]
Name = Prater
AreaId =
City = Wien
Longitude = 1823152
ZipCode =
Latitude = 6136101
PositionInList = 1
Class = FMI.FalkNavigator.DestinationFCGPOI
Street =
Description = Der riesige Naturpark zwischen Donau und rechtem Donaukanal beherbergt im innenstadtnahen Teil den Volksprater mit Beisln, Karussells, Achterbahn, Autodrome, Schießbuden und sonstigen kuriosen Attraktionen. Glanzstück ist das monumentale Riesenrad, das bereits 1897 in Betrieb genommen wurde.
Assembly = FalkNavigator
PoiId = 141909
HouseNo =

---------------
Hier die mittels Routeconverter umgewandelte kml datei aus GoogleMaps:

[TOUR]
Name = Graz nach Murter, Kroatien
Creator = Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.de

[0]
Name = Südwesten auf Joanneumring Richtung Schmiedg.; fahren Sie 300 m
PositionInList = 0
Longitude = 1717041
Latitude = 5946506
Class = FMI.FalkNavigator.PersistentAddress
Assembly = FalkNavigator
Visited = 0

[1]
Name = Bei Wielandg. links abbiegen; fahren Sie 240 m
PositionInList = 1
Longitude = 1716668
Latitude = 5946268
Class = FMI.FalkNavigator.PersistentAddress
Assembly = FalkNavigator
Visited = 0

Weiß ein Profi da eventuell weiter?

Ps: Und ich dachte wird wohl selbstverständlich sein eine Route am Rechner planen zu können und dann ins Gerät zu überspielen.... Der Falk online Planer ist auch ein Witz, bin echt enttäuscht.
Schwache Leistung wenn man nicht in der Lage sich in die Lage seiner Kunden zu versetzten)
Lob an den Programmierer des "Routeconverters". Wertvolle Funktionen, Ansprechendes Übersichtliches Design, unterstützt verdammt viele alle(?) Formate, vor allem ist eine Person dahinter die sich Gedanken macht und die User miteinbezieht. Das musste ich einfach mal loswerden! Wink

Vielen Dank.
Reply
#3
Hallo und willkommen im RouteConverter Forum!

An deinem Code fällt mir ein Unterschied auf:

Class = FMI.FalkNavigator.DestinationFCGPOI in originaler Falk Datei
Class = FMI.FalkNavigator.PersistentAddress in der durch RouteConverter erzeugten Datei

Von der Bezeichnung her könnte hier zwischen "Wegpunkt" und "Ziel" unterschieden werden.

Editiere doch einmal die durch RouteConverter erzeugte Datei entsprechend, probiere sie aus und berichte.

Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply
#4
(19.06.2010, 23:21)Synch Wrote: Gibts hierfür eine Lösung?

Das erinnert mich an diesen Thread und der endete mit

Quote:Das mit dem Speichern eigener Routen auf meinem PDA kann ich wohl vergessen.
--
Christian
Reply
#5
(20.06.2010, 14:15)Synch Wrote: Lob an den Programmierer des "Routeconverters". Wertvolle Funktionen, Ansprechendes Übersichtliches Design, unterstützt verdammt viele alle(?) Formate, vor allem ist eine Person dahinter die sich Gedanken macht und die User miteinbezieht. Das musste ich einfach mal loswerden! Wink

Danke für das Lob.

Einen Hinweis habe ich noch: die aktuelle Vorabversion löst das Problem, daß die Reihenfolge der .tour-Dateien in neueren Versionen wohl nicht mehr vom

PositionInList = 42

Eintrag sondern von der Nummer in den eckigen Klammern abhängt:

[42]
--
Christian
Reply
#6
Hallo,

Die Version mit der ich arbeite sollte die letzte sein. (Gestern von deinem Server runtergelanden)

Habe die Datei wie beschrieben verändert.
So wie es aussieht ändert sich nichts.
Habe auch wieder alle Wegpunkte bis auf den letzten (das Endziel) zu markiert und gesagt "als besucht markieren".
Ich hoffte darauf das das Gerät auch die "bereits besuchten" Wegpunkte in die Berechnung mit einbezieht aber leider ist dem nicht so.

Konkret will ich von Graz nach Murter in Kroatien fahren.
Das Navi berechnet einen sehr umständlichen Weg über Ljubljana und dann der Küstenstraße entlang. (Fahrzeit etwa 10h!)
Ich möchte aber den "logischeren" Weg nehmen über Zagreb, den mir auch GoogleMaps (und der Falk Onlineroutenplaner) zeigt (Fahrzeit 5h).

Die Routenoptionen im Navi (Schnell, Kurz, Ökonomisch) haben KEINE auswirkung auf die Routenberechnung.
ErbärmlichBig Grin

Routentechnisch hat man im Navi die Möglichkeit einen "Straßenabschnitt zu sperren". Wenn man diese Funktion nützen will, ist man gezwungen auf den Darstellungsmaßstab 1000m (5mm) reinzuzoomen. (Dann kann man durch anwählen kleine Teilstrecken sperren oder umfahren.) Wünschenswert wäre das auch bei höheren Maßstäben, oder es gleich RICHTIG zu machen:

Am liebsten wäre es mir per ziehen die Route abändern zu können.
Ist das Softwaretechnisch wirklich so ein riesen aufwand?

Wäre ein "Workaround" denkbar oder ists schade um die Zeit?
Reply
#7
(20.06.2010, 16:55)Synch Wrote: Habe auch wieder alle Wegpunkte bis auf den letzten (das Endziel) zu markiert und gesagt "als besucht markieren".
Ich hoffte darauf das das Gerät auch die "bereits besuchten" Wegpunkte in die Berechnung mit einbezieht aber leider ist dem nicht so.

Wenn sie in der Routenplanung berücksichtigt werden sollen, sollten sie doch eher als "Noch nicht besucht" oder "Noch zu besuchen" markiert werden.
Wie auch immer es bei deinem Gerät genannt wird (wir kennen dein Gerät nicht und haben es noch nie in der Hand gehabt).
--
Matthias
Reply
#8
(20.06.2010, 16:55)Synch Wrote: Am liebsten wäre es mir per ziehen die Route abändern zu können.
Ist das Softwaretechnisch wirklich so ein riesen aufwand?

Ja. Das gibt's nicht frei Haus.

(20.06.2010, 16:55)Synch Wrote: Wäre ein "Workaround" denkbar oder ists schade um die Zeit?

Wie sollte der aussehen?
--
Christian
Reply
#9
(20.06.2010, 17:17)kumo Wrote:
(20.06.2010, 16:55)Synch Wrote: Habe auch wieder alle Wegpunkte bis auf den letzten (das Endziel) zu markiert und gesagt "als besucht markieren".
Ich hoffte darauf das das Gerät auch die "bereits besuchten" Wegpunkte in die Berechnung mit einbezieht aber leider ist dem nicht so.

Wenn sie in der Routenplanung berücksichtigt werden sollen, sollten sie doch eher als "Noch nicht besucht" oder "Noch zu besuchen" markiert werden.
Wie auch immer es bei deinem Gerät genannt wird (wir kennen dein Gerät nicht und haben es noch nie in der Hand gehabt).

Das war auch das erste was ich ausprobiert habe.
Dann ist jedoch der nächste Wegpunkt das Endziel.
Ich möchte alle Wegpunkte in die Routenplanung einbeziehen und ein Endziel haben.
(20.06.2010, 20:29)routeconverter Wrote:
(20.06.2010, 16:55)Synch Wrote: Am liebsten wäre es mir per ziehen die Route abändern zu können.
Ist das Softwaretechnisch wirklich so ein riesen aufwand?

Ja. Das gibt's nicht frei Haus.

(20.06.2010, 16:55)Synch Wrote: Wäre ein "Workaround" denkbar oder ists schade um die Zeit?

Wie sollte der aussehen?

Soll heißen nein?Big Grin Ich bin ein absoluter Laie auf dem gebiet. Teile mir bitte deine Ansichten!
Reply
#10
Ich finde meine Touren gar nicht, wie kann ich die auf das F12 importieren?
Danke
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)