... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mopped-Navi A-RIVAL NAV-PNX35M Erfahrungsbericht
#1
Aber gerne doch.Wink
Vom Autor genehmigt, Danke.
Olaf Wrote:Sodelle, heute brachte der Postbote ein Paket von C*nrad.

Schnell auspacken und alles begutachten....

Zuerst einmal fällt einem der sehr umfangreiche Lieferumfang auf. Im einzelnen sind dies:

- Das Navi in einem sehr robusten spritzwassergeschützten Gehäuse, im Gehäuse findet man einen wechselbaren Akku (!) und eine 4GB Micro-SD Karte.
- Eine Motorrad Halterung (für Lenker-Montage) mit 2 Gelenken und einem Schutzgehäuse mit Sonnenblende für das Navi
- Ladekabel für eine feste Montage am Mopped (mit Sicherung) Stromabname z.B. an der Batterie
- Eine Saugnapf-Halterung fürs Auto
- Ladekabel für den Zigarettenanzünder
- 220V Netzladeadapter, USB Kabel für eine Verbindung zum PC
- gedruckte (!) Anleitung und Kurzanleitung in Deutsch und Englisch
- Bluetooth Headset Empfänger mit 3,5mm Klinkenstecker
- In-Ear Headset
- 220V und USB Ladeadapter für das Headset
- Anleitung für das Headset.

Nach dem Auspacken und kurzen befummeln habe ich die Verbindung Navi <--> Headset getestet. Toll war, das ich die beiden Geräte nicht binden musste, das hatte der Hersteller schon für mich erledigt.

Im ersten Moment kommt mir die Software etwas bunt vor, ich bin Navigon und GoPal gewohnt. Diese beiden sind etwas nüchterner und nicht ganz so grell. Allerdings, durch blaue und orangene Symbole auf einem schwarzen Menü-Hintergrund ist die Anzeige sehr kontrastreich und auch im sehr heller Umgebung gut erkennbar.

So, das wars erst mal für heute, jetzt werden die Akkus geladen. Über die Software berichte ich beim nächsten mal, kann ein paar Tage dauern...
und weiter...
Quote:Es gibt neues vom "Billginavi".

Ich habe mich jetzt mal gut ein bis zwei Stündchen mit der Software beschäftigt. Wie schon geschrieben ist sie optisch ein wenig bunt geraten. ALLERDINGS macht so ansonsten einen hervorragenden Eindruck! Wichtig ist nur, das Update von a-rival.de herunterzuladen und zu installieren.

Die original installierte Version ist ein wenig buggy, hat man das Update installiert läuft alles sehr zuverlässig und extrem schnell ab. So hatte ich noch kein Navi was so schnell in die Karte herein oder heraus zoomt und die Karte so schnell wieder aufbaut wenn man sie auf dem Bildschirm verschiebt.

Mal die Features:
- Europakarte mit allen Ländern (ohne Russland) also nicht nur D-A-CH...
- Offline Routenplanung (dazu unten mehr)
- Route kann mit unterschiedlichen Profilen abgefahren werden (PKW, Motorrad Anfahrt, Motorrad Tour)
- Die Tour kann beliebig unterbrochen und fortgesetzt werden
- Einzelne Zielpunkt können übersprungen werden, die Reihenfolge kann beliebig geändert werden.
- Zielsuche nach Ort, POI, PLZ und sogar nach Koordinate
- Fahrspurassistent
- Automatischer Tag / Nach Modus
- Zwei Motorrad-Modi Motorrad Anfahrt und Motorrad Tour beim Tour Modus werden Autobahnen gemieden und nach Möglichkeit größere Städte umfahren (!)
- GPS Logs (Aufzeichnung der gefahrenen Strecke)
- und natürlich das Übliche (PKW Modus, Sperrung, Favoriten, 3D oder 2D Karte, Geschwindigkeitsüberschreitungs Warnung, Autobahnen vermeiden usw.)

Die Routenplanung läuft z.B. folgendermaßen ab:
Man erstellt im Touren-Menü eine neue Tour. Dann tippt man die Einzelziele der Tour (laut Anleitung beliebig viele, ich habe bei 25 aufgegeben) in das Navi. Wie gesagt die Ziele Können Ort (Stadtmitte oder Straße) aber auch GPS Koordinaten oder POIs sein! Dann muß man der Tour nur noch einen Namen geben und sie abspeichern, fertig!
So kann man z.B. mit Google Maps eine Tour erstellen und diese dann in das Navi übertragen.
Wie gesagt muss man das leider (noch?) von Hand tun, was somit halt Zeit kostet. Das ist meiner Meinung nach aber zu verschmerzen, wie schon geschrieben ist die Bedienung recht schnell und man kann die Zeile wirklich zügig rein-hacken. Ich habe bis jetzt z.B. zwei Eifel-Touren ein getippt, habe für jede keine 10 Minuten gebraucht.

Ich habe eine Datei mal in Calc eingelesen, sieht dann so aus:
Code:
D 280219.000000     172859.000000    Bad Neuenahr-Ahrweiler#Ahrweiler~Walporzheim 7131007 Bad Neuenahr-Ahrweiler (53474-53507)            LCC_EUROPE    ALIAS
D 279135.000000    166812.000000    Bad Neuenahr-Ahrweiler#Ramersbach    7131007 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ramersbach (53474)            LCC_EUROPE    ALIAS
D 278348.000000    164518.000000    Heckenbach#Beilstein~Watzel    7131027    Heckenbach (53506)            LCC_EUROPE    ALIAS
Damit ist es ein ko Kriterium für mich. Trotzdem Danke für die Mühe.
Reply
#2
(19.07.2010, 09:04)Skinner Wrote: Damit ist es ein ko Kriterium für mich.

Wie ist das gemeint?
--
Christian
Reply
#3
Quote:Damit ist es ein ko Kriterium für mich.

Ich habe jetzt auch mal gesucht.

Hier Umrechnung lassen sich die Koordinaten doch umrechnen. Vielleicht lässt sich da doch was machen,oder!?
Reply
#4
(23.07.2010, 13:50)cooper512 Wrote: Hier Umrechnung lassen sich die Koordinaten doch umrechnen. Vielleicht lässt sich da doch was machen,oder!?

Tut mir leid, ich verstehe immer noch nicht - was möchtest Du erreichen? Koordinaten reverse geokodieren?
--
Christian
Reply
#5
Ich meinte als k.o Kriterium, dass das Navi für mich nicht in Frage kommt, weil damit eine Routenerstellung auf dem PC nicht geht. Und ein Routenaustausch mit Freunden so nicht geht.

Aber das betrifft ja die Software hier nicht, somit ist es ein Problem des Navi.Tongue
Reply
#6
Ach so... das o.a. Dateiformat hätte man vielleicht in RouteConverter unterstützen können, doch wenn das Navi die Dateien nicht wiedereinlesen kann nützt das nichts.

Quote:Das ist meiner Meinung nach aber zu verschmerzen, wie schon geschrieben ist die Bedienung recht schnell und man kann die Zeile wirklich zügig rein-hacken.

wäre für mich auch der Killer Wink
--
Christian
Reply
#7
(28.07.2010, 13:32)routeconverter Wrote: Ach so... das o.a. Dateiformat hätte man vielleicht in RouteConverter unterstützen können, doch wenn das Navi die Dateien nicht wiedereinlesen kann nützt das nichts.


wäre für mich auch der Killer Wink

Doch, natürlich lässt sich das wieder einlesen, das ist nicht das Problem.
Ich hatte gedacht, das das geocoden ein Problem wäre. Wenn du weiter Infos zu dem Arival Format brauchst, sag Bescheid. Routeconverter ist für mich die Nummer 1 für meine Moppedtouren Planung und es wäre toll wenn das mit dem Arival auch funktionieren würde!
Reply
#8
Das Arival-Format ist das oben im Code: Block?
--
Christian
Reply
#9
Das ist der Aufabau der arival .route Datei:


(19.07.2010, 09:04)Skinner Wrote:
Code:
D 280219.000000     172859.000000    Bad Neuenahr-Ahrweiler#Ahrweiler~Walporzheim 7131007 Bad Neuenahr-Ahrweiler (53474-53507)            LCC_EUROPE    ALIAS
D 279135.000000    166812.000000    Bad Neuenahr-Ahrweiler#Ramersbach    7131007 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ramersbach (53474)            LCC_EUROPE    ALIAS
D 278348.000000    164518.000000    Heckenbach#Beilstein~Watzel    7131027    Heckenbach (53506)            LCC_EUROPE    ALIAS
Reply
#10
Hallo cooper512, hallo Skinner...

Bitte packt doch einmal eine solche Datei in ein *.zip Archiv und postet sie hier. Es ist immer besser, direkt mit einer Datei zu arbeiten, um sie zu analysieren.

Die Koordinaten sind auf jeden Fall nicht als Breitengrad und Längengrad angegeben.
Das sieht fast nach einer Entfernung in Bezug auf einen bestimmten Nullpunkt aus.
Wo wird wohl ein Punkt angezeigt, der mit D 000000.000000 000000.000000 angegeben ist?

Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)