... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gpx öffnen unter OSx - Fehlermedung
#1
Hallo, bin neu hier und hab schon das erste Problem Wink

Vorweg: Ich nutze RC schon seit langen unter Win XP. Ohne Probleme!
Nun hab ich aber noch einen MAC und da fing das Problem schon an mit dem Auslesen des GPS Loggers. Da hab ich nun ein Programm (Python-Skript rgm3800.py von Karsten Petersen) welches aber nur gpx Dateien liefert.
Diese kann ich aber problemlos mit Google Earth laden.
Lad ich aber die Dateien mit dem RouteConverter bekomm ich immer eine Meldung: Dateiformat wurde nicht erkannt.

Gruß Olli
Reply
#2
(24.11.2010, 10:11)Olli72 Wrote: Lad ich aber die Dateien mit dem RouteConverter bekomm ich immer eine Meldung: Dateiformat wurde nicht erkannt.

Hallo Olli,

um festzustellen, was dort schief läuft, bräuchte ich die Logdatei (in der FAQ steht, wo Du die finden kannst) und wenn möglich die Datei, die nicht erkannt wird.
--
Christian
Reply
#3
so, hab Dir ne mail geschickt.
Die Log Datei konnte ich nicht finden .....Sad
Was mir gerade erst aufgefallen ist: Nach der Fehlermeldung hängt sich das Programm auch auf.

Gruß OLli
Reply
#4
(25.11.2010, 00:09)Olli72 Wrote: so, hab Dir ne mail geschickt.

Hallo Olli,

das Problem ist, daß Deine Datei kein valides GPX 1.1 ist. Es fehlt eine Namespace-Deklaration, d.h. wenn Du

<gpx creator="rgm3800py" version="1.1">

so erweiterst

<gpx creator="rgm3800py" version="1.1" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1">

kann RouteConverter (und alle anderen Werkzeuge, die valides GPX voraussetzen) die Datei auch lesen.
--
Christian
Reply
#5
Hört sich ja ganz gut an aber ich versteh nur Bahnhof. Sad

Was soll ich wo ändern? Ich hab da echt kein Plan.
Hört sich so an als ob was am Skript zum Auslesen geändert werden soll, oder?

Ich hab in meiner Verzweiflung schon mal das Programm myTracks probiert: Da funktioniert es mit den gpx Dateien...

Gruß Olli
Reply
#6
(25.11.2010, 20:41)Olli72 Wrote: Hört sich ja ganz gut an aber ich versteh nur Bahnhof. Sad

In Kürze: das Programm (welches ist es eigentlich?), das die GPX-Dateien erstellt, erzeugt fehlerhafte Dateien.

(25.11.2010, 20:41)Olli72 Wrote: Was soll ich wo ändern? Ich hab da echt kein Plan.

Du nimmst einen Texteditor wie Wordpad und fügst den fetten Text an genau der Stelle ein.

(25.11.2010, 20:41)Olli72 Wrote: Hört sich so an als ob was am Skript zum Auslesen geändert werden soll, oder?

Welches Skript?

(25.11.2010, 20:41)Olli72 Wrote: Ich hab in meiner Verzweiflung schon mal das Programm myTracks probiert: Da funktioniert es mit den gpx Dateien...

Viele Programme sind da ziemlich lax. RouteConverter basiert auf Java und der XML-Parser dort ist strenger. Ich habe da nicht viel Möglichkeiten, auf andere fehlerhafte Programme zu reagieren - meist schreibe ich den/die Autoren an und helfe, die Fehler in ihren Programmen zu beseitigen.
--
Christian
Reply
#7
OK, jetzt hab ich es auch verstanden.
Und es funktioniert auch. Und jetzt soll ich jede Datei so ändern? Sad

Zum einlesen benutz ich das "Programm" Python-Skript rgm3800.py von Karsten Petersen. Von RoyalTek gibt es ja nichts und daher bin ich froh das Dingen noch weiter benutzen zu können.

Vielleicht fällt Dir oder Jemanden noch was ein...

Danke und Gruß

Olli
Reply
#8
(26.11.2010, 18:39)Olli72 Wrote: OK, jetzt hab ich es auch verstanden.
Und es funktioniert auch. Und jetzt soll ich jede Datei so ändern? Sad

Zum einlesen benutz ich das "Programm" Python-Skript rgm3800.py von Karsten Petersen. Von RoyalTek gibt es ja nichts und daher bin ich froh das Dingen noch weiter benutzen zu können.

Vielleicht fällt Dir oder Jemanden noch was ein...

Danke und Gruß

Olli

Äh... vielleicht könntest du den bewussten Karsten Petersen ansprechen?

Scheinbar liefert ja sein Script ein Ergebnis, das nicht den Konventionen entspricht. Er wäre dann der erste Ansprechpartner.

Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply
#9
(26.11.2010, 18:39)Olli72 Wrote: Zum einlesen benutz ich das "Programm" Python-Skript rgm3800.py von Karsten Petersen. Von RoyalTek gibt es ja nichts und daher bin ich froh das Dingen noch weiter benutzen zu können.

Vielleicht fällt Dir oder Jemanden noch was ein...

Klar: melde Dich bei Karsten Petersen, sein Google Code-Projekt hat auch einen Issue-Tracker.

Ich habe mal kurz in den Quelltext des Skriptes geschaut, da steht eine Namespace-Deklaration drin:

Quote: gpxdoc = minidom.getDOMImplementation().createDocument(
'http://www.topografix.com/GPX/1/1', 'gpx', None)
e_gpx = gpxdoc.documentElement
e_gpx.setAttribute('version', '1.1')
e_gpx.setAttribute('creator', 'rgm3800py')

Bitte kläre mit Karsten Petersen, warum das bei Dir trotzdem nicht funktioniert.
--
Christian
Reply
#10
Ich hab ihn am Samstag schon gleich angeschrieben.
Noch keine Antwort. Mal sehen .....

Gruß Olli
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)