... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CoPilot 8
#1
Hallo,

ich habe CoPilot 8 für Android und vermisse die Möglichkeit, Routeconverter-Routen in das Format dafür zu konvertieren. Es wird nur die Speicherung (.trp) für CoPilot 6 und 7 angeboten.
Wäre es möglich, das Format noch einzubauen?

Viele Grüße!
maxchaw
Reply
#2
(04.04.2011, 11:09)maxchaw Wrote: ich habe CoPilot 8 für Android und vermisse die Möglichkeit, Routeconverter-Routen in das Format dafür zu konvertieren. Es wird nur die Speicherung (.trp) für CoPilot 6 und 7 angeboten.
Wäre es möglich, das Format noch einzubauen?

Hallo maxchaw,

hast Du die CoPilot 6 und 7-Format mal ausprobiert. Vielleicht funktionieren die auch für CoPilot 8? Falls nicht bräuchte ich eine Beschreibung des Formats oder zumindest eine Reihe von Testdateien.
--
Christian
Reply
#3
Hey, vielen Dank für die super schnelle Antwort! Ich hatte es vor einiger Zeit mal probiert und da hat es nicht funktioniert. Mittlerweile gabe es einige Updates von CoPilot (für Android). Versuche, heute Abend noch einmal eine Beispielroute in den Formaten 6 und 7 zu testen.
Wenn das nicht funktioniert: Ob ich an das Format komme, weiss ich nicht, mit dem Gerät aufgezeichnete Daten würden dann zum Testen aber reichen?

Noch mal vielen Dank für die schnelle Antwort und viele Grüße.
Konnte nicht warten und musste es gleich ausprobieren ;-)
Also mal generell für alle CoPilot-Nutzer: CoPilot Central (Desktoptool zur Kartenverwaltung) ist Schrott. Angeblich lassen sich darüber KML-Files importieren, das funktioniert für mich zumindest aber nicht.
Wenn ich mit Routeconverter erzeugte TRP-Dateien (im CoPilot 7er-Format) in das entsprechende Verzeichnis kopiere, dann kann ich diese Routen auf dem Smartphone auswählen.

Die Route war dann aber nicht wirklich die, die ich vorher in Google Maps und Routeconverter erstellt hatte (23 Positionen). Vielleicht waren die Wegpunkt eaber nur so unglücklich gesetzt, dass sich die Software verschluckt hat?

Ich stelle hier mal die mit Routeconverter erzeugte Datei (Testroute7.trp) und eine auf dem Phone mit CoPilot 8 geplante Route (testroute-cpr.trp) rein. Reicht das herauszufinden, ob das Format identisch ist?

Viele Grüße!


Attached Files
.zip   Maps.zip (Size: 2.94 KB / Downloads: 745)
Reply
#4
Wenn ich deine Dateien mit WordPad öffne, sehe ich schon deutliche Unterschiede bzw. eine Menge zusätzlicher Optionen.
Einige der Optionen haben offenbar auch binäre Inhalte als Parameter:
Code:
DefAutoRoadSpeeds=0141412D1E05191E120137371E14050F190A
--
Matthias
Reply
#5
Hi Kumo,

danke für die Info, dann kann ich mir weiteres Probieren zumindest sparen :-(
Ich habe beim CoPilot-Support nach dem Dateiformat von CoPilot 8 für Android gefragt, habe aber eher wenig Hoffnung, dass da was kommt.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip zur Motorrad-Navigation geben? Meine Ansprüche:

Ich möchte Routen am Rechner (am liebsten Google Maps) planen und anschließend einfach wie geplant abfahren. Die Investition in CoPilot war wohl schon mal ein Reinfall.

Am liebsten wäre mir eine Android-App mit der das funktioniert (offline, also ohne Datenverbindung beim Navigieren). Aber auch eine Empfehlung zu einem bezahlbaren Navi, dass das ohne Mucken mitmacht würde mich freuen.

Danke und Gruß!
Reply
#6
(04.04.2011, 16:55)maxchaw Wrote: danke für die Info, dann kann ich mir weiteres Probieren zumindest sparen :-(

Hallo maxchaw,

bitte noch nicht aufgeben. Ich habe heute abend vor, RouteConverter das Lesen des CoPilot 8-Formates beizubringen. Danach können wir uns heranrobben, um herauszufinden, was von den vielen, vielen Parameters im 8er-Format wirklich fürs Routing wichtig ist. Die GPS-Koordinaten sind in 7 und 8 nämlich identisch.

Ist das ein Plan?
--
Christian
Reply
#7
(04.04.2011, 13:31)maxchaw Wrote: Ich stelle hier mal die mit Routeconverter erzeugte Datei (Testroute7.trp) und eine auf dem Phone mit CoPilot 8 geplante Route (testroute-cpr.trp) rein. Reicht das herauszufinden, ob das Format identisch ist?

Hallo maxchaw,

das Format ist fast identisch. Ich habe gerade eine Vorabversion hochgeladen, die Deine testroute-cp8.trp lesen kann.

Wenn ich das ganze dann wieder als CoPilot 7 speichere, fallen die meisten der exotischen CoPilot 7-Zeilen wieder hinaus. Bleibt die Route identisch?

.zip   Testroute-cp8-saved-by-rc-as-7.zip (Size: 621 bytes / Downloads: 776)
--
Christian
Reply
#8
Hallo,

vielen vielen Dank für das Engagement! Werde frühestens heute abend zum testen kommen, probiere das dann aber sofort aus und gebe Feedback!

Viele Grüße
maxchaw
Reply
#9
Also ich kann "Testroute-cp8-saved-by-rc-as-7.zip" in meinem Android Gerät öffnen. Die Route ist aber nicht exakt identisch wie in der routeconverter Vorab-Version. Kann vermutlich auch an den Routingeinstellungen der CoPilot-Software liegen? Und die Route ist ja auch nur kurz. Wichtig wäre mir, dass längere Routen wie z.B

http://maps.google.com/maps?f=d&source=s...469177&z=9

funktionieren. Ich habe mit dem richtigen Setzen von Waypoints bei Routeconverter noch keine Erfahrung. Gibt es einen Tip, wie ich am Besten weiter teste, ob das Format prinzipiell funktioniert?

Vielen Dank!
maxchaw
Reply
#10
(06.04.2011, 10:30)maxchaw Wrote: Also ich kann "Testroute-cp8-saved-by-rc-as-7.zip" in meinem Android Gerät öffnen. Die Route ist aber nicht exakt identisch wie in der routeconverter Vorab-Version. Kann vermutlich auch an den Routingeinstellungen der CoPilot-Software liegen?

Ja. In Deiner CoPilot8-Datei waren Einstellungen gespeichert wie

Quote:HasRoadSpeeds=0
HasStopOptions=1
RouteType=Avoid Major Roads
VehicleType=Auto
TollAvoid=0
UseHighwayOnly=0
TollClosed=0
FerryClosed=0

und noch viel mehr, die das Routing beeinflussen. Bei anderen Formaten habe ich das so gelöst, daß Vorgabewerte in der Windows-Registry stehen, die RouteConverter verwendet, wenn es keine Werte aus einer CoPilot-Datei gelesen hat.

(06.04.2011, 10:30)maxchaw Wrote: Gibt es einen Tip, wie ich am Besten weiter teste, ob das Format prinzipiell funktioniert?

Ja, es wird etwas mühselig aber: nimm eine längere Testroute, die Du auf dem Gerät geplant hast, speichere sie mit RouteConverter als CoPilot 7 und füge dann die sinnvolleren Konfigurationseinstellungen aus der CoPilot 8-Route, eines nach dem anderen hinzu, bis die originale Route entsteht.
Dann hast Du den Satz von Konfigurationseinstellungen, der wirklich relevant fürs Routing von CoPilot ist - und den könnte ich in RouteConverter wie oben beschrieben einbauen.

Exakt dasselbe Routing von Google Maps und CoPilot darfst Du natürlich nicht erwarten. Da gilt, was bei anderen Navis auch funktioniert: Zwischenwegpunkte an den richtigen Stellen setzen, d.h. beim TomTom z.B. nicht auf Kreuzungen, sondern an Streckenabschnitte, wo die Route unbedingt entlangführen soll.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)