Posts: 2
Threads: 1
Joined: May 2012
Erst einmal ein großes Lob für den/die Macher des Routeconverters.
Ich bin sehr froh, daß es diese Programm gibt. Ich benutze es oft um meine Fahrradtouren anzusehen und zu verfeinern.
Seit der Version 2.5 habe ich ein Problem beim Zufügen einer Position in der Postitionsliste.
Beim Setzen der neuen Position springt der curser zurück zur letzten Position und ein Verschieben der Position ist auch nicht möglich.
Ich bin darum zur Version 2.4 (die hatte ich zum Glück noch) zurückgegangen. In der Version klapt es noch einwandfrei.
Haben andere die gleiche Entdeckung gemacht ?
Ich arbeite unter Windows XP und unter Windows 7, jeweils auf dem neuesten Stand.
Herbi
www.am-niederrhein.de.vu
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
21.05.2012, 10:34
(This post was last modified: 21.05.2012, 10:34 by routeconverter.)
(21.05.2012, 10:11)herbi4000 Wrote: Haben andere die gleiche Entdeckung gemacht ?
Wie sieht es mit der Version 2.6 und den Vorabversionen aus? Tritt der Fehler dort auch auf?
--
Christian
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
21.05.2012, 14:45
(This post was last modified: 21.05.2012, 15:09 by kumo.)
@Herbi4000:
Es gibt mehrere Methoden, neue Positionen zu erzeugen:
Methode 1: Mausklick auf das 'Stern' Piktogramm unter der Positionsliste
Methode 2: Menü 'Position' -> 'Neu'
Methode 3: Mauszeiger auf gewünschte Stelle auf der Karte -> rechte Maustaste -> 'Insert'
Mit welcher Methode erzeugt Du die neuen Positionen?
Beim Thema 'Setzen und Verschieben von Punkten' fühle ich mich übrigens an >>>diesen<<< und >>>diesen<<< Thread erinnert.
Deshalb bitte - wie bereits Christian schrieb - die v2.7 Vorabversion (die schon sehr dicht am final Release ist) ausprobieren.
--
Matthias
Posts: 2
Threads: 1
Joined: May 2012
22.05.2012, 09:59
(This post was last modified: 22.05.2012, 10:01 by herbi4001.)
Ich habe gerade V 2.7 Snapshot 288 getestest, jetzt ist alles wieder in Ordnung, Vielen Dank für den Hinweis.
P.S. Ich habe mir einen neuen Account anlegen müssen, der Alte ist wohl defekt.
(21.05.2012, 10:34)routeconverter Wrote: (21.05.2012, 10:11)herbi4000 Wrote: Haben andere die gleiche Entdeckung gemacht ?
Wie sieht es mit der Version 2.6 und den Vorabversionen aus? Tritt der Fehler dort auch auf?
(21.05.2012, 14:45)kumo Wrote: @Herbi4000:
Es gibt mehrere Methoden, neue Positionen zu erzeugen:
Vielen Dank für den Hinweis, ich hatte Methode 1 benutzt. Bei V2.7 ist alles wieder in Ordnung.
Methode 1: Mausklick auf das 'Stern' Piktogramm unter der Positionsliste
Methode 2: Menü 'Position' -> 'Neu'
Methode 3: Mauszeiger auf gewünschte Stelle auf der Karte -> rechte Maustaste -> 'Insert'
Mit welcher Methode erzeugt Du die neuen Positionen?
Beim Thema 'Setzen und Verschieben von Punkten' fühle ich mich übrigens an >>>diesen<<< und >>>diesen<<< Thread erinnert.
Deshalb bitte - wie bereits Christian schrieb - die v2.7 Vorabversion (die schon sehr dicht am final Release ist) ausprobieren.
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
22.05.2012, 14:04
(This post was last modified: 22.05.2012, 14:27 by kumo.)
(22.05.2012, 09:59)herbi4001 Wrote: Ich habe mir einen neuen Account anlegen müssen, der Alte ist wohl defekt.
Nö, der war schon noch da. Die E-Mail-Adresse ist im neuen Account eine andere.
Ich habe jetzt die Accounts herbi4000 und herbi4001 zusammengeführt.
Name und Zugangsdaten sind natürlich die des zuletzt angelegten Accounts.
--
Matthias
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Jun 2012
24.06.2012, 11:02
(This post was last modified: 24.06.2012, 11:44 by crocodilefarm.)
Ich habe dieses Problem auch.
Vielleicht liegt das an Linux? (Ubuntu 12.04.- 64bit)
Oder an meiner Java-Version?
Aktuell läuft bei mir der RouteConverter 2.8-SNAPSHOT-39 vom 21. Juni 2012 und
Code: java -version
java version "1.6.0_24"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.11.1) (6b24-1.11.1-4ubuntu3)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 20.0-b12, mixed mode)
Allerdings passiert mir das auch mit
RouteConverter 2.7
oder
Code: ~/Programme/Java/jre1.7.0_04/bin$ ./java -version
java version "1.7.0_04"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_04-b20)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 23.0-b21, mixed mode)
Eine gewisse zeitlang kann ich mittels der rechten Maustaste Punkte in die Karte setzen, irgendwann aber, endet das. Dann klappt das mit der Maus nicht mehr, ich kann lediglich mit center here und dem goldenen Sternchen einen Punkt einfügen.
Möglicherweise (?) kommt es dazu, daß ich von der Karte in die Routenbeschreibung klicke und wieder zurück? Focus verloren?
Dann hilft mir meißt nur Speichern, Schließen und Neustarten von Routeconverter, um weiter arbeiten zu können.
Gehört vielleicht nicht mehr in diesen Thread, aber auch habe ich dann die Probleme, daß ich oft keine Zwischenpunkte/Positionen automatisch einfügen kann
und
RouteConverter läßt sich noch nicht mal ordentlich schließen. Nur mittels des Kill-Befehls auf der Konsole krieg ich dann das Programm beendet.
gerne stelle ich mal eine log-Datei zur Verfügung, falls das was helfen kann.
Zumindest sind die letzten Einträge, bevor sich nicht mehr viel tut, folgende:
Code: Jun 24, 2012 12:39:41 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
Information: PositionUpdater stopped after 1 ms
Jun 24, 2012 12:39:41 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
Information: RouteUpdater stopped after 2 ms
Jun 24, 2012 12:39:41 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
Information: CallbackListenerSocket stopped after 3 ms
Aber letztendlich muß ich dennoch sagen, dieses Programm ist grundsätzlich einfach spitze.
Zum Glück gibt es RouteConverter. Danke dafür.
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(24.06.2012, 11:02)crocodilefarm Wrote: Vielleicht liegt das an Linux? (Ubuntu 12.04.- 64bit)
Möglicherweise im Zusammenspiel von WebKit und Eclipse SWT. Die aktuellen Distributionen verwenden WebKit-Versionen, die das aktuelle Eclipse SWT nicht unterstützt.
(24.06.2012, 11:02)crocodilefarm Wrote: Eine gewisse zeitlang kann ich mittels der rechten Maustaste Punkte in die Karte setzen, irgendwann aber, endet das. Dann klappt das mit der Maus nicht mehr, ich kann lediglich mit center here und dem goldenen Sternchen einen Punkt einfügen.
Möglicherweise (?) kommt es dazu, daß ich von der Karte in die Routenbeschreibung klicke und wieder zurück? Focus verloren?
Das könnte sein. Die Fokusbehandlung macht immer Probleme, da es sich eigentlich um zwei Prozesse in einem Fenster handelt.
Könntest Du dann mal explizit in den Kartenteil klicken, ein paar Tasten drücken und dasselbe in der Positionsliste. Hilft das?
(24.06.2012, 11:02)crocodilefarm Wrote: aber auch habe ich dann die Probleme, daß ich oft keine Zwischenpunkte/Positionen automatisch einfügen kann
und
RouteConverter läßt sich noch nicht mal ordentlich schließen. Nur mittels des Kill-Befehls auf der Konsole krieg ich dann das Programm beendet.
Das würde mich auch interessieren, die Ursache dafür zu beheben. Du nutzt RouteConverter intensiv, oder? D.h. diese Fehler treten erst nach einiger Zeit auf?
(24.06.2012, 11:02)crocodilefarm Wrote: gerne stelle ich mal eine log-Datei zur Verfügung, falls das was helfen kann.
Das wäre klasse. Am Besten löschst Du die Datei, arbeitest bis zum Fehler und schickst mir dann die Datei. Ins Forum kannst Du sie gezippt oder als RouteConverter.log.txt hochladen.
(24.06.2012, 11:02)crocodilefarm Wrote: Zumindest sind die letzten Einträge, bevor sich nicht mehr viel tut, folgende:
Code: Jun 24, 2012 12:39:41 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
Information: PositionUpdater stopped after 1 ms
Jun 24, 2012 12:39:41 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
Information: RouteUpdater stopped after 2 ms
Jun 24, 2012 12:39:41 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
Information: CallbackListenerSocket stopped after 3 ms
Das sind Meldungen wenn man das Programm beendet.
(24.06.2012, 11:02)crocodilefarm Wrote: Aber letztendlich muß ich dennoch sagen, dieses Programm ist grundsätzlich einfach spitze.
Zum Glück gibt es RouteConverter. Danke dafür.
Gern
--
Christian
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Jun 2012
Hallo Christian,
hier mal ein Log-file, ich habe es gesichert, nachdem ich keine Positionsmarken mehr mit der Maus setzen konnte.
RouteConverter.log.zip (Size: 24.49 KB / Downloads: 768)
Die Fehler treten nicht zu bestimmten Zeitpunkten auf, vor diesem Versuch (siehe Anhang), für den ich schon mehr als 8 Punkte gesetzt habe, habe ich es schon beim zweiten Punkt geschafft.
Wie????
Ich hab mal versucht, mit gedrückter linker Maustaste aus dem Kartenfenster rauszuziehen und danach wieder weiterzuarbeiten. Teils klappt es dann, teils aber auch wieder nicht. Auch das hier und herklicken zwischen Karte und Route ist mal möglich und mal wieder nicht.
Ich weiß, tolle Fehlersituationsbeschreibung. Wie soll man den reproduzieren. Ich habe noch kein Muster gefunden. Nur gelingt es mir halt immer wieder.
Gibt es eine Möglichkeit, noch mehr zu loggen? Loglevel debug oder mehr?
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(24.06.2012, 16:51)crocodilefarm Wrote: Ich weiß, tolle Fehlersituationsbeschreibung. Wie soll man den reproduzieren. Ich habe noch kein Muster gefunden. Nur gelingt es mir halt immer wieder.
Ich konnte nichts auffälliges beobachten bis darauf, daß enorm viele center-changed Callbacks auftauchen. Daraufhin habe ich mal experimentell versucht die Anzahl zu reduzieren und auch Abfragen des aktuellen Zoomlevels zu reduzieren. Vielleicht nimmt das etwas Druck von der JavaScript-Engine im WebKit. Bitte lade mal die aktuelle Vorabversion für Linux herunter, die ich gerade hochgeladen habe, und teste - ist es nun besser?
(24.06.2012, 16:51)crocodilefarm Wrote: Gibt es eine Möglichkeit, noch mehr zu loggen? Loglevel debug oder mehr?
Du hast da schon den maximalen Loglevel angeschaltet.
--
Christian
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Jun 2012
25.06.2012, 19:56
(This post was last modified: 25.06.2012, 19:57 by crocodilefarm.)
Hallo Christian,
erstmal Danke für die super schnelle Reaktion mit einem neuen Daily-Build. Spitze.
(25.06.2012, 14:31)routeconverter Wrote: Bitte lade mal die aktuelle Vorabversion für Linux herunter, die ich gerade hochgeladen habe, und teste - ist es nun besser?
Leider nein. Weder besser noch schlechter. Besagtes Verhalten tritt sowohl bei mir unter 32bit als auch 64bit auf.
hier nochmal zwei Logs, aus je einem System:
RouteConverter.logs.zip (Size: 13.13 KB / Downloads: 743)
(alles gut gezippt)
(25.06.2012, 14:31)routeconverter Wrote: (24.06.2012, 16:51)crocodilefarm Wrote: Gibt es eine Möglichkeit, noch mehr zu loggen? Loglevel debug oder mehr? Du hast da schon den maximalen Loglevel angeschaltet.
Dieser Vorschlag hier würde sicherlich den Aufwand sprengen, aber, ich schätze mal, Du fängst innerhalb des Codes evtl. Exceptions sauber mit try-catch ab? Wenn Du hier die Messages vielleicht auf die Konsole ausgeben könntest? Der berühmte Poor-Man-Debugger. Evtl. fänden sich da Hinweise?
Nur so'ne Idee.
Rainer
|