... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
iPhone & TomTom
#1
Ich nutze TomTom als App auf einem iPhone und habe es in einem ganzen Tag voller verzweifelter Versuche nicht geschafft eine Route aus RC erfolgreich auf dasselbe zu übertragen. Geht das wirklich nicht oder habe ich mich einfach zu ungeschickt angestellt.
Zum Voraus vielen Dank für Eure konkrete Hilfe. Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die das Programm entwickelt, verbessert und ins Netz gestellt haben.
Enrico
Reply
#2
Hallo Enrico,

ich habe mich eben gerade mal durch das entsprechende Unterforum von meintomtom.de geklickt.

In einem Thread von März 2012 wurde die Frage nach Import von Routen (beispielsweise als *.itn) verneint.

In einem Thread von Juni 2012 steht aber irgend etwas von 'Route über erweiterte Routenplanung planen und als Link im Kalender speichern'.
--
Matthias
Reply
#3
Danke Matthias
Der Ansatz ist interessant, kann ich doch Routen, die ich direkt auf dem Mobiltelefon erstelle im Kalender speichern und von dort aufrufen.
Bleibt abzuklären wie ich Routen vom Converter in iCal verschiebe.
Versucht habe ich es schon, doch bisher erfolglos. Ich bin weiterhon dankbar für jeden Tipp. Wenn ich es schaffe, melde ich mich wieder.
Enrico
Reply
#4
Zwei Fragen wären zu klären:

'Lassen sich auf dem iPhone geplante und in iCal gespeicherte Routen aus dem Ding herausholen und hinsichtlich des Dateiformats analysieren?'

Wenn das funktioniert, stellt sich die zweite Frage:

'Lässt sich eine solche Route manipulieren, wieder in iCal speichern und von der TomTom App erfolgreich starten?'

Erst wenn das auch funktioniert, stellt sich die Frage nach externen Programmen wie RouteConverter.

Mangels iPhone kann ich nur mit dem theoretischen Ansatz helfen, nicht in der Praxis.
--
Matthias
Reply
#5
Die Datei, die in iCal hinterlegt wird ist nicht anderes als ein Link auf eine interne iPhone-Datei an die ich mit meinen Kenntnissen nicht dran komme.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Enrico
Reply
#6
Handelt es sich wirklich um einen Link auf eine interne Datei oder (so interpretiere ich den Post im genannten Forum) handelt es sich um etwas ähnliches wie einen Goggle-Maps-Link, also einen Link in dessen 'Text' mehrere Wegpunkte kodiert sind?
--
Matthias
Reply
#7
Ich habe die Route zu einer Fantasieadresse geplant und als Fahrziel für den Freitag abgespeichert (so gelangt der Link in den Kalender). Im iPhone angeklickt, öffnet sich das TomTom App und zeigt die geplante Route. So wie es ausschaut wird einfach das Ziel fixiert und beim Aufruf vom jeweiligen Standort aus als Route verbunden.
LG Enrico


tomtomhome://geo:action=navigateto&lat=47.002880&long=7.678830&name=Aebimatte 10, Hasle Bei Burgdorf&arrivaltime=0
Reply
#8
(26.07.2012, 01:24)Orso Wrote: tomtomhome://geo:action=navigateto&lat=47.002880&long=7.678830&name=Aebimatte 10, Hasle Bei Burgdorf&arrivaltime=0

Das sieht ja sehr ähnlich wie die Navigon AppInteract URLs aus. Gibt es eine Anleitung dazu? Und kann man mehr als ein Ziel angeben?
--
Christian
Reply
#9
(26.07.2012, 11:07)routeconverter Wrote: Das sieht ja sehr ähnlich wie die Navigon AppInteract URLs aus. Gibt es eine Anleitung dazu? Und kann man mehr als ein Ziel angeben?

Christian, du bist ja auch dort als User angemeldet.

Lies mal >>>dies<<< durch.

Ich interpretiere:
Erweiterte Routenplanung = Ja
Blanks in Adressen oder Namen erzeugten damals wohl einen Fehler = Bug
Mehrere Positionen???
--
Matthias
Reply
#10
(26.07.2012, 12:30)kumo Wrote: Christian, du bist ja auch dort als User angemeldet.

Auch dort, wie meinst Du das?

(26.07.2012, 12:30)kumo Wrote: Lies mal >>>dies<<< durch.

Ich interpretiere:
Erweiterte Routenplanung = Ja
Blanks in Adressen oder Namen erzeugten damals wohl einen Fehler = Bug
Mehrere Positionen???

Das deute ich auch so. Schön wäre es, wenn @Orso das ausprobieren könnte.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)