... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RC 1.19 & Vista
#1
Hallo,

ich versuche schon eine (kleine) Ewigkeit, RC unter Vista zum laufen zu bringen. Ich habe versucht mir einen Überblick im Forum zu schaffen, das Thema wurde auch schon hier und da angesprochen - Lösungen habe ich keine gefunden. Java JRE1.6.0.6 (testweise 1.6.0.10beta) Also das Problem:

RC1.18: Es wird alles angezeigt, aber ich kann keine Trackpunkte verschieben, sondern die Markierung bewegt sich alleine. Die Koordinaten werden nicht verändert. Häufig Abstürze bei NMEA-Tracks ohne gültige Positionen (Glopus zeichnet alles auf, auch wenn kein Empfang vorhanden).

RC1.19: Im Prinzip keine Änderung, gerne Scriptfehler sofort am Anfang.

Ausschalten der Firewall (Windows, Kaspersky) macht keinen Unterschied. Der Kaspersky Netzwerkmonitor zeigt eingehende und ausgehende Daten von ieemb.exe (warum steht da ieemb.exee?).

Unter XP läuft alles super, ist also eigentlich ein Windows Problem. Die Frage ist nur wo. Gibt´s jemanden bei dem´s unter Vista läuft?

Wenn ich einen Wunsch anbringen darf: Gerade die NMEA-Daten enthalten Info über die Anzahl der Satelliten. Bei häufigem Ein-/Ausschalten des PDA werden immer wieder falsche Position mangels ausreichender Satelliten aufgezeichnet. Toll wär´s wenn man einen Filter setzen könnte auf eine Mindestanzahl der empfangenen Satelliten zum Säubern des Tracks.
Reply
#2
Gunni Wrote:ich versuche schon eine (kleine) Ewigkeit, RC unter Vista zum laufen zu bringen.

Hallo Gunni,

ich habe nur XP und kein Vista, kann folgende Idee daher nicht selbst ausprobieren:

eventuell stört der "Sandbox"-Modus ("geschützter Modus"), in dem der Internet Explorer 7 (und damit das Google Maps Applet in RouteConverter) unter Vista läuft. Es wäre daher nicht schlecht, diesen testweise mal abzuschalten. Im Internet Explorer unter Vista sollte es bei "Internetoptionen" -> "Sicherheit" einen Button "Geschützten Modus aktivieren" geben (unter XP gibt's diesen Button nicht). Diesen mal testweise deaktivieren, danach am besten den Rechner neu starten und RouteConverter aufrufen.

Vielleicht läuft RouteConverter dann fehlerfrei. Eine Dauerlösung wäre dies zwar nicht, da der Internet Explorer nun unsicherer ist, aber der Fehler ließe sich besser eingrenzen.

Viele Grüße
Bernd
Reply
#3
Bernd,

Danke für den Tipp, die Richtung ist sicherlich nicht verkehrt, leider klappt´s aber trotzdem nicht. Datei-Endungen ins rechte-Maus-Menü einbinden klappt übrigens auch nicht, Fehlermeldung: "Kann Dateiendungen nicht registrieren, da RouteConverter.exe oder RouteConverter.jar nicht gefunden werden können". Wo sind denn die Spezialisten?

Gunni
Reply
#4
Gunni Wrote:Wo sind denn die Spezialisten?

Tja, ich hab's verbrochen ;-) Und leider kein Vista zum Testen...

Was Deine Fehlermeldung angeht: Könntest Du die Ausgabe von der Kommandozeile schicken (wie man bekommt steht in der FAQ)? Dann wüßte ich schon mehr.
--
Christian
Reply
#5
Ebbe73 Wrote:Eventuell stört der "Sandbox"-Modus ("geschützter Modus"), in dem der Internet Explorer 7 (und damit das Google Maps Applet in RouteConverter) unter Vista läuft. Es wäre daher nicht schlecht, diesen testweise mal abzuschalten.

Weiß ein Vista-Benutzer mehr darüber? Und wie man den IE in Vista noch einbetten kann?
--
Christian
Reply
#6
Bitte probiert doch mal das aktuelle Prerelease 1.19.2 aus. Ist das für Euch eine Verbesserung?
--
Christian
Reply
#7
routeconverter Wrote:Bitte probiert doch mal das aktuelle Prerelease 1.19.2 aus. Ist das für Euch eine Verbesserung?

Hallo Christian,

ich sehe auf Anhieb keinen Unterschied. Unter welchen Bedingungen sollte man denn Deiner Meinung nach testen (Java mittlerweile 1.6.0_07)? Konnte man irgend etwas as denn 2 Logs sehen?

Gunni
Reply
#8
Hallo Gunni,

leider war in den Logs nichts zu sehen. Mit der aktuellen Version sollte da mehr drin stehen, oder?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)