... the user friendly GPS tool


Poll: Welcher Schwerpunkt ist für Dich der relevanteste?
You do not have permission to vote in this poll.
Schwerpunkt 1 (Android)
66.67%
2 66.67%
Schwerpunkt 2 (Offline)
0%
0 0%
Schwerpunkt 3 (Open)
33.33%
1 33.33%
Total 3 vote(s) 100%
* You voted for this item. [Show Results]

Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwerpunkte für die zukünftige RouteConverter-Mapsforge-Integration
#11
(26.10.2013, 11:17)toc-rox Wrote: Ehrlich gesagt, verstehe ich die Intension deiner Antwort(en) nicht. Was willst du damit sagen?
Einer meiner Mathe Pauker prägrte den Spruch:
"Eine Minimalanforderung ist es, lesen zu können"

(26.10.2013, 11:17)toc-rox Wrote: PS: Einige deiner Ausführungen sind übrigens sachlich falsch.
Anstatt inhaltsleere Plattitüden z äußern wäre es doch vielleicht mal ganz nett, uns an Deinem Sachwissen teilhaben zu lassen.

(29.10.2013, 13:37)routeconverter Wrote: Ich überlege, wo ich Schwerpunkte setze.
Das war mir klar...

(29.10.2013, 13:37)routeconverter Wrote: Und ob ich vielleicht nur noch eine RouteConverter-Version habe, die nur Offline-mapsforge-Karten unterstützt -.. im Moment mache ich gar nichts für nächste 2.11 Release.
... dies dagegen nicht so. Und genau deswegen meine Frage.

(29.10.2013, 13:37)routeconverter Wrote: Das heißt doch ganz platt, daß die Nutzer dieser Programme sich eh umstellen müßten?
Genauso sehe ich das.

(29.10.2013, 13:37)routeconverter Wrote: Aus Kartenanbietersicht hatte toc-rox geschrieben:
Quote:Sollte die Integration gelingen, so wird eine essentielle Lücke für viele Android-Mapsforge-Kartennutzer geschlossen. Typischerweise wollen die Nutzer auf dem PC (Linux, Mac, Windows) die gleichen Karten, und wichtig, mit den gleichen (Basis-)Funktionen wie auf dem Smartphone haben ... also:

- identische Kartendarstellung
- gleiche (Online-)Suchfunktionen
- gleiche (Online-)Routingfunktionen
- einfacher Austausch von Tracks und Routen
Die Anzahl "typischer Android-Mapsforge-Kartennutzer" ist recht überschaubar, der "typische Android-Nutzer" verlässt sich auf Google und der "typische Outdoorler" auf Garmin (+ Iphone).


[quote='routeconverter' pid='11632' dateline='1383050237']
Die Liste der Formate ist ziemlich lang und allerlei abstruse Formate sind auch unter den über 75 unterstützen Formaten dabei. Tyre, ITNConverter oder GPSies bieten m.W. nicht so viel.
Da hast Du vollkommen recht.
Allerdings gibt es so einige Formate, die nicht unterstützt werden, deswegen meine etwas provokante Frage.
Persönlich nutze ich ausschließlich GPX.

(29.10.2013, 13:37)routeconverter Wrote: Bei Routenplanung scheint Google Maps in den Augen vieler Nutzer das Werkzeug der Wahl zu sein.
STimmt.
Aber nicht unbedingt bei den "typischen" und z.Zt noch handverlesenen ANdroid-mapsforge-Nutzern, als da wären: Tourenradler, MTBler, Wanderer, Bergsteiger, Segelflieger, Motorflieger sowei Eigner eines Segel- und Motorbootführerscheines.
Die setzen eher auf TTQV, Basecamp, Magicmaps e.t.c.
Reply
#12
(30.10.2013, 13:07)bianchifan Wrote:
(29.10.2013, 13:37)routeconverter Wrote: Die Liste der Formate ist ziemlich lang und allerlei abstruse Formate sind auch unter den über 75 unterstützen Formaten dabei. Tyre, ITNConverter oder GPSies bieten m.W. nicht so viel.
Da hast Du vollkommen recht.
Allerdings gibt es so einige Formate, die nicht unterstützt werden, deswegen meine etwas provokante Frage.

Die wirklich allermeisten Formate, nach denen ich wenigstens ab und zu gefragt worden bin, sind drin. Die Wahrnehmung vieler Nutzer ist auch "Kann so ziemlich alles lesen".
--
Christian
Reply
#13
Wie geht's denn jetzt eigentlich mit der Mapsforge-Integration weiter?

Gruß Klaus
Reply
#14
(20.12.2013, 22:57)toc-rox Wrote: Wie geht's denn jetzt eigentlich mit der Mapsforge-Integration weiter?

Hallo Klaus,

es hat sich gegenüber meinem Post im BRouter-Thread nichts geändert. Durch meine Zwillinge finde ich nur selten mal eine Viertel- oder halbe Stunde Zeit für RouteConverter. Dann beantworte ich EMails, kommentiere im Forum, behebe kleine Bugs - und wenn dann noch Zeit ist, dann beobachte ich das mapsforge-Projekt und treibe einen kleinen Download-Manager für RouteConverter voran.

Beim mapsforge-Projekt gab es ja eine lange Stillstandsphase seit Thilo keine Zeit mehr in den rewrite-Branch investiert. Anfang des Monats hat dann Ludwig den rescue-Branch gestartet, um den rewrite-Branch zum Nachfolger des 0.3er-Branches zu machen. Dafür habe ich Patches beigesteuert und die Mapsforge-Integration von RouteConverter entsprechend angepaßt. Leider hat der rescue-Branch noch größere Probleme bei Rendering, die behoben werden müssen.

In der Zwischenzeit habe ich im download-manager-Branch von RouteConverter ein kleines UI für Downloads implementiert mit einem simplen Download-Manager, den ich für das Herunterladen von Höheninformationen benutze. Die bestehende Lösung ist ziemlich hemdsärmelig und profitiert sicher davon. Sobald das läuft, wäre das die Basis für die Integration von BRouter in den mapsforge-mapview-Branch, denn dort müssen Routinginformationen heruntergeladen werden. Und dann wären die Karten und Themes dran. Und dann die Funktionen zum Hinzufügen, Selektieren, Entfernen von Positionen auf der Karte.

Ich hoffe, das erklärt den aktuellen Stand? Und auch warum nicht jede Woche etwas neues zu vermelden ist?
--
Christian
Reply
#15
Es hat sich etwas getan. Siehe hier
--
Christian
Reply
#16
Es hat sich wieder etwas getan. Siehe hier
--
Christian
Reply
#17
(21.12.2013, 09:01)routeconverter Wrote: ... Durch meine Zwillinge finde ich nur selten mal eine Viertel- oder halbe Stunde Zeit für RouteConverter. ...

Gratuliere, dann wird in den nächsten Jahren ja keine "Langeweile" aufkommen.

Gruß Klaus

PS - damit es nicht falsch verstanden wird: Das ist keinesfalls "ironisch" gemeint.
Reply
#18
(12.01.2014, 14:14)toc-rox Wrote: Gratuliere, dann wird in den nächsten Jahren ja keine "Langeweile" aufkommen.

Danke, das erste Jahr war alles andere als langweilig. Ich freue mich darauf, was die nächsten so bringen Smile

(12.01.2014, 14:14)toc-rox Wrote: PS - damit es nicht falsch verstanden wird: Das ist keinesfalls "ironisch" gemeint.

Das habe ich schon so verstanden. Die Kleinen sind willkommen bei uns und nicht als Belastung da Wink
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)