... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
aktualisieren / refresh der Route
#1
Guten Morgen!

Zuerst danke für die Antwort an anderer Stelle.

Ich verwende W7, Rechner auf ziemlich gutem / neuem Stand.
Bei der Eingabe arbeite ich (logisch?) immer in der Routendarstellung).

Ich bevorzuge das saubere Ausarbeiten (und abgleichen mit dem Navi aufgrund von schlechter Erfahrung das Zusammenpassen von PC- und Navi-Route) einer Tour, außerdem mehrtägige Touren. Da bedeutet dann schon einiges an Wegpunkten und div. andere Folgen.
Eine davon ist das auch hier im Forum bereits angesprochene nur-zum Teil-darstellen einer Route. Oft, aber nicht immer wird das -wie auch dort beschrieben - behoben, sobald auf Track und dann wieder auf Route umgestellt wird. So manches Mal wird das nicht einmal durch einen Neustart wieder bereits beim Start (und wie soeben auch wieder festgestellt) richtig dargestellt. Vielleicht ist es möglich einen Refresh ein zu bauen (Taste, Button, manuell) der im Fehlerfall eine neuerliche Berechnung zum Vervollständigen auslöst?
Ich hänge eine Route mit längerer Wegstrecke an, mit der das im Zuge der Erstellung aber auch soeben nach dem Laden sehr oft aufgetaucht ist (gpx).

Einen freundlichen Gruß von
Hans


Attached Files
.gpx   14_NockalmTest2.gpx (Size: 10.38 KB / Downloads: 751)
Reply
#2
(07.10.2014, 07:51)Zlogo Wrote: Eine davon ist das auch hier im Forum bereits angesprochene nur-zum Teil-darstellen einer Route. Oft, aber nicht immer wird das -wie auch dort beschrieben - behoben, sobald auf Track und dann wieder auf Route umgestellt wird. So manches Mal wird das nicht einmal durch einen Neustart wieder bereits beim Start (und wie soeben auch wieder festgestellt) richtig dargestellt.

Hallo Hans,

ich habe beim allerersten Mal ein fehlendes Routenstück zwischen Position 38 und 52 gesehen. Der Request an Google fürs Zeichnen ist herausgegangen aber irgendwie klemmte die Antwort: sie kam erst als ich Datei/Neu... ausgewählt habe. Da wurde dann das fehlende Stück fälschlicherweise gezeichnet. Sehr seltsam.

Leider war es das dann: seit 10 Minuten klicke ich auf dem Programm herum und habe keinen Fehler mehr gesehen.

(07.10.2014, 07:51)Zlogo Wrote: Vielleicht ist es möglich einen Refresh ein zu bauen (Taste, Button, manuell) der im Fehlerfall eine neuerliche Berechnung zum Vervollständigen auslöst?

Eigentlich mag ich keine Refresh-Buttons: wenn das Programm fehlerfrei funktioniert, gibt es keine Notwendigkeit dafür. Daher arbeite ich lieber daran, die Fehler auszumerzen anstatt einen Button einzubauen, der die Nutzer (unbewußt) nervt.
--
Christian
Reply
#3
Eureka: wenn ich das Routing von "Mit dem Auto" auf "Mit dem Fahrrad" umstelle, erhalte ich ganz häufig keine Route und auch die Länge und Dauer wird nicht aktualisiert. Das kommt daher, daß Google in den Alpen häufig fürs Fahrradrouting keine Ergebnisse liefert. Ich schaue mal, wie ich das besser anzeigen kann.
--
Christian
Reply
#4
(07.10.2014, 11:01)routeconverter Wrote: Eureka: wenn ich das Routing von "Mit dem Auto" auf "Mit dem Fahrrad" umstelle, erhalte ich ganz häufig keine Route und auch die Länge und Dauer wird nicht aktualisiert. Das kommt daher, daß Google in den Alpen häufig fürs Fahrradrouting keine Ergebnisse liefert. Ich schaue mal, wie ich das besser anzeigen kann.
Die Variante mit fehlerhafter Anzeige bei der Einstellung "Fahrrad" habe ich in den diversen Posts mit bekommen, diese Einstellung daher vermieden (obwohl mein Schwager seine Fahrradtouren seit Jahren mit dem - habe ich inzwischen nachgefragt- RouteConverter plant).
Ich vermute das Problem eher bei der Streckenlänge. Zwar kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Programm (meine geliebten) Kurven mit zählt, aber gerade so sieht es für mich aus Wink.
Die fehlerhafte Darstellung beschränkt sich auch nicht immer auf das gleiche Teilstück, es kann durchaus an anderer Stelle auftreten. Was mir aufgefallen ist: Beim / nach dem Umschalten auf Track wird gelegentlich "nur" das Reststück gleich mit gezeichnet, ein andermal die gesamte Route ... In letzterem Fall stimmt die Gesamtroute aber nach dem Rückstellen auf "Route".

Hans
Reply
#5
Ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen, die bei ZERO_RESULTS also keinen Ergebnissen von Google Directions eine rote Luftlinie zeichnet. Das sieht bei Deiner Route und dem Routing "Mit dem Fahrrad" zu Beginn recht gut aus - siehe Screenshot. Leider führt das Bearbeiten der Route dazu, das die Route im Laufe der Zeit Löcher bekommt. Wenn ich mehr Zeit habe, schaue ich da mal rein.


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#6
... und so schnell gebe ich eh nicht auf, wenn ich mich erst einmal verbissen habe.
In diesem Fall mit dem Aktualisieren. Vgl. Listing-km und Anzeige darober.
Bei "Track" = Anzeige oben richtig
Bei "Route" = Anzeige oben falsch.

Hans

... und ein Beispiel zu "übersichtlich" hänge ich nachträglich auch noch an, mit Verlaub.


Attached Files Thumbnail(s)
       
Reply
#7
(09.10.2014, 12:33)Zlogo Wrote: In diesem Fall mit dem Aktualisieren. Vgl. Listing-km und Anzeige darober.
Bei "Track" = Anzeige oben richtig
Bei "Route" = Anzeige oben falsch.

Das verstehe ich nicht. Was ist richtig und falsch?

(09.10.2014, 12:33)Zlogo Wrote: ... und ein Beispiel zu "übersichtlich" hänge ich nachträglich auch noch an, mit Verlaub.

Die runden Blasen kollidieren mit der Markierung in RouteConverter. Wie löst Tyre das?
--
Christian
Reply
#8
(13.10.2014, 14:28)routeconverter Wrote:
(09.10.2014, 12:33)Zlogo Wrote: In diesem Fall mit dem Aktualisieren. Vgl. Listing-km und Anzeige darober.
Bei "Track" = Anzeige oben richtig
Bei "Route" = Anzeige oben falsch.

Das verstehe ich nicht. Was ist richtig und falsch? Ich vermute, dass in der Liste immer nur die Länge der einzelnen Trackspur, also die Luftlinie, berechnet wird. Dann stimmen ja Track und die Summe oben eh zusammen. Die Route dagegen schaut anders aus, da viel mehr Ecken / Kurven mit gemessen werden. Das nähert sich dann am gefahrenen Track der Realität an, da die dann sehr zahlreichen Punkte halt ein genaueres Abbild der Fahrstrecke ergeben.
Die runden Blasen kollidieren mit der Markierung in RouteConverter. Wie löst Tyre das?
[/quote]Tyre verwendet ein "Tüteneis". Deren Spitze zeigt auf den Punkt den auch die Markierung verwendet.
Oder meinst Du "meine" runden Blasen? Stärker opak machen, daher auch kräftige Farbe erforderlich. Mittelpunkt wird verwendet ... wie Tyre´s Spitze


Hans

Bildchen dazu kommt per PN (falls dort attachment möglich ist, sonst reiche ich es hier nach).

Noch etwas zur kpl. Darstellung der Route: Das dauert manchmal ziemlich, wird halt in Abschnitten "erledigt". Mit einigem hin und her Track / Route (oder macht es nur die dabei verstrichene Zeit?) wird das doch schon komplett. Allenfalls wie Du beschrieben hast, speichern und neu laden.

Und noch ein Punkt, der u.U. anders bei mir ausschaut als gewollt:
Die Darstellung der Wegpunkte. Ich sehe immer nur einen, die übrigen werden als Schrift (Bezeichnung des WP aus der Liste) dargestellt. Als Variante, falls das so nicht von Dir gedacht war, auch nicht schlecht. Halt etwas unpräzise, falls die Route überdeckend.
s.Anhang "Darstellung WPe
"

NACHTRAG:
In der Liste, die Auswahl „Besiedelte Orte“ gefällt mir als WP-Bezeichnung sehr gut, da kurz-prägnant. Allerdings eigenartig, dass am Beispiel bei WP16 „Fritzens“ (das ist der nördl. Nachbarort) anstatt „Wattens“ gezeigt wird. Bei Einstellung „Postanschrift“ wird das wieder richtig gestellt. Soeben gesehen, auch bei anderen Orten, also wohl ein Justierungsfehler?


Attached Files Thumbnail(s)
       
Reply
#9
(13.10.2014, 15:36)Zlogo Wrote: Ich vermute, dass in der Liste immer nur die Länge der einzelnen Trackspur, also die Luftlinie, berechnet wird. Dann stimmen ja Track und die Summe oben eh zusammen.

Korrekt, so steht es auch in der FAQ.

(13.10.2014, 15:36)Zlogo Wrote: Noch etwas zur kpl. Darstellung der Route: Das dauert manchmal ziemlich, wird halt in Abschnitten "erledigt". Mit einigem hin und her Track / Route (oder macht es nur die dabei verstrichene Zeit?) wird das doch schon komplett.

So schnell es halt von Googles Servern den Weg zu Dir findet...

(13.10.2014, 15:36)Zlogo Wrote: Die Darstellung der Wegpunkte. Ich sehe immer nur einen, die übrigen werden als Schrift (Bezeichnung des WP aus der Liste) dargestellt.

Du meinst so wie angehängt?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#10
Du meinst so wie angehängt?

Nein, eben nicht. Bei mir schaut das aus wie im Beitrag 8 als 1. attachment angehängt. Statt der WPe wird die Bechriftung der WPe dargestellt. Ich weiß, das ist schlecht sichtbar, aber schau auf die kleiner dargestellte Schrift. Das sind die WPe.

Darstellung WPe in RC bei Zlogo.JPG
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)