Servus miteinander,
seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Routeconverter wenn es um die Darstellung von GPS Tracks auf Schweizer Topokarten geht. Anbei ein Screenshot inkl. Track. Habs auf 2 unterschiedlichen Geräten jeweils mit unterschiedlichen Programmversionen (Preview 5. März, normale freigegebene Version, 32bit und 64bit) versucht. Immer dasselbe. Interessanterweise ändert sich die Darstellung der Landkarten-Kacheln in Abhängigkeit vom Zoomlevel. Alle werden jedoch nie dargestellt...
(23.03.2015, 11:15)kempfi Wrote: seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Routeconverter wenn es um die Darstellung von GPS Tracks auf Schweizer Topokarten geht. Anbei ein Screenshot inkl. Track. Habs auf 2 unterschiedlichen Geräten jeweils mit unterschiedlichen Programmversionen (Preview 5. März, normale freigegebene Version, 32bit und 64bit) versucht. Immer dasselbe. Interessanterweise ändert sich die Darstellung der Landkarten-Kacheln in Abhängigkeit vom Zoomlevel. Alle werden jedoch nie dargestellt...
Hallo Mario,
ich habe schon einige Berichte in diese Richtung bekommen. So wie es aussieht, gibt es die Karte bei outdooractive.com nicht mehr.
Aus der Menge habe ich erstmal die outdooractive.com/map/OSMSummer/ und outdooractive.com/map/AlpsteinSummer/ Kacheln in die Vorabversion eingetragen. Es gibt noch die "Topographic"-Karte - wäre das etwas?
Also wenn ich auf die Seite von Outdooractive sehe fällt mir natürlich als erstes die "Topokarte" auf. Das wäre in diesem Fall die Swissmap.
Die Outdooractive Summer/Winter sind Kompromisse, aber besser als das andere Kartenmaterial.
LG Mario
(23.03.2015, 11:26)routeconverter Wrote: Aus der Menge habe ich erstmal die outdooractive.com/map/OSMSummer/ und outdooractive.com/map/AlpsteinSummer/ Kacheln in die Vorabversion eingetragen. Es gibt noch die "Topographic"-Karte - wäre das etwas?
Hallo Christian,
für die Schweiz wird dann die Swissmap dargestellt (...outdooractive.com/ch/topo/...).
Daraufhin habe ich jetzt eine Vorabversion hochgeladen, die bei mir wieder alle Kacheln zeigt. Dafür habe ich die Alpstein-Karten erstmal wieder herausgenommen - das Feedback dazu war ja eher durchwachsen.
(23.03.2015, 12:33)nordlicht Wrote: für die Schweiz wird dann die Swissmap dargestellt (...outdooractive.com/ch/topo/...).
Genau für diese URLs bekomme ich jetzt laufend Mails, weil die Kartenkacheln nicht mehr dargestellt werden.
Die war ganz frisch nach dem Aufruf des OutdoorActive-Tourenplaners aus dem FF-Cache gefischt. Egal, wenn es mit .../ch/map/... funktioniert, ist alles gut.
Die Alpstein finde ich mittlerweile deutlich besser als GurgelMaps, was gefühlt immer kontrastschwächer wird. Was ich in der Kartenauswahl noch gut finden würde, wäre die OpenTopoMap, oder bin ich da jetzt grad nicht auf dem letzten Stand?
(23.03.2015, 13:54)nordlicht Wrote: Die war ganz frisch nach dem Aufruf des OutdoorActive-Tourenplaners aus dem FF-Cache gefischt. Egal, wenn es mit .../ch/map/... funktioniert, ist alles gut.
Bei mir tut's. Ich hoffe, bei Euch auch.
(23.03.2015, 13:54)nordlicht Wrote: Die Alpstein finde ich mittlerweile deutlich besser als GurgelMaps, was gefühlt immer kontrastschwächer wird. Was ich in der Kartenauswahl noch gut finden würde, wäre die OpenTopoMap, oder bin ich da jetzt grad nicht auf dem letzten Stand?
Ich hab's gerade mal eingebaut und wieder ein neue Vorabversion hochgeladen. Sieht auf höheren Zoomstufen sehr quietschgrün aus, aber wenn man nah dran ist, durchaus vergleichbar mit outdooractive.com's Topo-Karte.
(23.03.2015, 14:45)routeconverter Wrote: Ich hab's gerade mal eingebaut und wieder ein neue Vorabversion hochgeladen. Sieht auf höheren Zoomstufen sehr quietschgrün aus, aber wenn man nah dran ist, durchaus vergleichbar mit outdooractive.com's Topo-Karte.
Hallo Christian,
das wurde iirc mal als Diplomarbeit an der Uni Erlangen gestartet mit dem Ziel, beim Rendern der OSM-Daten so nah wie möglich an das Layout der topographischen Karten der Landesvermessungsämter heranzukommen. Die OutdoorActive-Topos sind die TK50 (z14, z15) und TK25 (z16 und z17) der Landesvermessungsämter.
Die Vorabversion funktioniert hier, als aktuelle Nebenwirkungen sind ein paar Optionen ausgegraut, u.a. kann ich keine lokalen Höhendaten anwählen, siehe Anhänge.