... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RouteConverter und Columbus V-900
#1
Question 
Hallo,

Ich hätte eine vorsichtige Anfrage:

Wäre es vielleicht möglich, Unterstützung für das Datenformat des neuen GPS-Loggers Columbus V-900 einzubauen? Das originale Ausgabeformat ist eine einfache .csv-Tabelle.

Der Logger ist im Prinzip ein grenzgeniales Gerät - es beherrscht Voice-Tagging, Foto-Tagging und das manuelle Markieren von POI's und als bestes erfolgt die Speicherung der Daten auf eine bis zu 2Gb große microSD, d.h. es sind bis zu 25.000.000 Trackpunkte möglich!

Leider wird das Ganze durch eine sehr rudimentäre Software getrübt - man kann zwar das eigene Format in .nmea oder .kmz konvertieren, dabei werden aber wichtige Daten wie Höhe, Geschwindigkeit, Fahrzeit usw. einfach ausgespart.

Dummerweise habe ich vor dem Kauf mit solchen Einschränkungen nicht gerechnet, aber da ich die Tracks von meinen Motorradtouren auch mit der Garmin-Software weiterbearbeiten möchte, stehe ich da natürlich an. Sad

Darum nochmals meine Frage bzw. Bitte - wäre eine Unterstützung dieses Datenformates vielleicht möglich? Zwei Dateien mit den beiden möglichen Ausgabeformaten (Standard/Pro) als .csv-Datei könnte ich natürlich hier posten!

Und eine Spende wäre mir das Ganze natürlich auch wert! Wink

Besten Dank und Grüsse aus Wien,
Ciao, Robert :)
Reply
#2
(02.05.2009, 18:45)Rofor Wrote: Wäre es vielleicht möglich, Unterstützung für das Datenformat des neuen GPS-Loggers Columbus V-900 einzubauen? Das originale Ausgabeformat ist eine einfache .csv-Tabelle.

Hallo Robert,

um zu entscheiden, ob das möglich ist, bräuchte ich ein paar Testdateien. (Auf Dokumentation muß ich gar nicht erst hoffen, oder?)

(02.05.2009, 18:45)Rofor Wrote: Leider wird das Ganze durch eine sehr rudimentäre Software getrübt - man kann zwar das eigene Format in .nmea oder .kmz konvertieren, dabei werden aber wichtige Daten wie Höhe, Geschwindigkeit, Fahrzeit usw. einfach ausgespart.

Fahrzeit kennt RouteConverter auch nicht :-(

(02.05.2009, 18:45)Rofor Wrote: Und eine Spende wäre mir das Ganze natürlich auch wert! Wink

Das motiviert doch ;-)
--
Christian
Reply
#3
(04.05.2009, 07:56)routeconverter Wrote: Hallo Robert,

um zu entscheiden, ob das möglich ist, bräuchte ich ein paar Testdateien. (Auf Dokumentation muß ich gar nicht erst hoffen, oder?)

Anbei habe ich Dir zwei Log-Dateien des Columbus angehängt - einmal im Standard- und einmal im Profi-Modus.

Die beiden Modi unterscheiden sich bei den Daten insofern, das beim Profi-Modus zusätzlich noch der Fix-Modus, DGPS ja/nein, sowie PDOP/HDOP/VDOP angegeben sind. beim Standard-Modus gibts nur die 'normalen' Angaben:

Standard Modus:
INDEX,TAG,DATE,TIME,LATITUDE N/S,LONGITUDE E/W,HEIGHT,SPEED,HEADING,VOX

Profi-Modus:
INDEX,TAG,DATE,TIME,LATITUDE N/S,LONGITUDE E/W,HEIGHT,SPEED,HEADING,FIX MODE,VALID,PDOP,HDOP,VDOP,VOX

Das Auswertungs-Programm 'TimeAlbum' gibts hier - es ist IMHO ein Java-Applikation.

Wäre toll, wenn Du das hin bekommst - seit dem ich zusätzlich zu meinem Garmin 276C auch noch einen Logger verwende, möchte ich eigentlich den 'RouteConverter' nicht mehr missen!

OT: Habe jetzt erstmal auch Vista x64 getestet und bekomme keine Karte in RouteConverter angezeigt (hänge im Internet über eine FritzBox) Sad
Die 'Hosts'-Datei ist bei mir in einem ganz anderen Verzeichnis als im entsprechenden Thread hier anderswo angegeben - irgendwie habe ich das auf die schnelle nicht hinbekommen?!?!

Wirds da vielleicht eine einfache Lösung dazu geben?


Attached Files
.zip   Columbus-Logs.zip (Size: 81.15 KB / Downloads: 890)
Ciao, Robert :)
Reply
#4
Hallo Leute,
Vorerst mal ein Dank an Christian, der Route Converter ist absolute Spitze!! Alles was man braucht und trotzdem intuitiv zu bedienen!

Ich habe seit kurzem einen Columbus V-900 und verwende den Routeconverter um die .nmea Dateien die das Programm erzeugt damit zu verarbeiten.

Der Datalogger erzeugt .csv Dateien in einem bestimmten Format. Ist es eigentlich auch möglich diese gleich direkt im Routeconverter zu offnen ohne das Programm von Columbus zu verwenden.
Ist jetzt nicht so wichtig, würde mir aber immer einen Arbeitsschritt ersparen und außerdem könnte ich die Wegpunktelisten dann gleich aussortieren, bevor ich sie konvertiere, da man im Routekonverter ja gleich die Route sieht!!

Habt Ihr einen Tipp für mich?
servas
Paul Belcl
Reply
#5
Habe jetzt mal genauer im Forum gesucht und diesen Thread
http://www.routeconverter.de/forum/showt...ight=v-900
gefunden.
Werde meine Frage dort dranhängen, sorry for Crossposting!!
servas
Paul Belcl
Reply
#6
Hallo Christian,

Ich finde die Idee super, mir wär es auch eine Spende wert, wenn der Routeconverter das PROFI Format des Columbus gleich direkt umsetzen könnte!!

Solltest Du noch Testdaten brauchen, Software oder das Handbuch, bitte hier posten.
Ich lass dir die Sachen zukommen.
servas
Paul Belcl
Reply
#7
Hallo,

ich habe die beiden Threads mal zusammengefügt... und freue mich über 2 Spendenangebote ;-)

Da nun die 1.26 raus ist und es konkreten Bedarf gibt, wäre das Columbus V-900 Format der nächste Kandidat für die Weiterentwicklung. Dafür könnte ich noch 2,3 Testdateien gebrauchen.
--
Christian
Reply
#8
Hi,

(14.05.2009, 12:03)routeconverter Wrote: Hallo,

ich habe die beiden Threads mal zusammengefügt... und freue mich über 2 Spendenangebote ;-)

Da nun die 1.26 raus ist und es konkreten Bedarf gibt, wäre das Columbus V-900 Format der nächste Kandidat für die Weiterentwicklung. Dafür könnte ich noch 2,3 Testdateien gebrauchen.

Soooo, damit's nicht nur bei Angeboten bleibt, habe ich einmal eine Spende an Dich abgesetzt! Wink

Danke schon mal im Voraus, das Du Dich um das Datenformat des V-900 annimmst - ich fahre am Montag mit dem Motorrad für 10 Tage nach Südtirol, danach gibt's reichlich Testdateien, falls dann noch Bedarf besteht!

@pbelcl:

Das Tool von Columbus unterschlägt ja leider Daten beim Konvertieren in .NMEA - Du kannst Dir, falls notwendig, einstweilen mit folgendem Konvertierungs-Tool behelfen: NMEA2KMZ

Ich konvertiere die Columbus-CSV-Datei damit in 'vollständiges' NMEA-Format und bearbeite die Tracks dann mit 'RouteConverter' weiter!
Ciao, Robert :)
Reply
#9
(16.05.2009, 13:22)Rofor Wrote: Soooo, damit's nicht nur bei Angeboten bleibt, habe ich einmal eine Spende an Dich abgesetzt! Wink

Hallo Robert,

vorbildlich Big Grin

(16.05.2009, 13:22)Rofor Wrote: Danke schon mal im Voraus, das Du Dich um das Datenformat des V-900 annimmst - ich fahre am Montag mit dem Motorrad für 10 Tage nach Südtirol, danach gibt's reichlich Testdateien, falls dann noch Bedarf besteht!

Wenn Du wieder zu Hause bist, schau Dir doch mal die neueste Vorabversion 1.26.3 mit einer ersten Columbus V900 Unterstützung an. Freue mich auf Feedback.
--
Christian
Reply
#10
(16.05.2009, 13:22)Rofor Wrote: Das Tool von Columbus unterschlägt ja leider Daten beim Konvertieren in .NMEA - Du kannst Dir, falls notwendig, einstweilen mit folgendem Konvertierungs-Tool behelfen: NMEA2KMZ
Danke Rofor, für diesen Tipp!
Ich habe gerade Christians Prerelease ausprobiert und ich denke ich brauche kein weiteres Programm mehr ;-)

@christian
Ich habe so eben auch eine Spende an Dich abgesetzt, finde es toll wie schnell Du unseren Wunsch mit der Prerelease umgesetzt hast. Diese
funktioniert übrigens in meinen kurzen Test sehr gut!

Anbei noch ein paar Demodaten, die ich mit dem Columbus bis jetzt aufgezeichnet habe. Falls DU noch mehr brauchst, bitte melde Dich, dann mach ich noch welche ....

lg
Paul
Wir haben übrigens vor kurzem eine Sammelbestellung von 10 Columbus Geräten gemacht.
Habe mir erlaubt den Tread an einige, mir bekannte, Leute weiterzuschicken, vielleicht finden ja noch weiter Leute den PayPal Knopf ;-)
Denn ich finde den Routeconverter wirklich Klasse ......


Attached Files
.zip   Columbus CSV.zip (Size: 93.74 KB / Downloads: 808)
servas
Paul Belcl
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)