Posts: 78
Threads: 44
Joined: May 2014
Ausgangslage:
Ich habe zwei Instanzen von RouterConverter (unter Win10) geöffnet und jeweils einen (unterschiedlichen) Track mit Positionsliste geladen.
Jetzt markiere ich in der einen Positionsliste eine Serie von mehreren Positionspunkten, dann rechtclicke ich und wähle aus dem Kontextmenü "kopieren".
Dann gehe ich in die zweite RC Instanz zu einer bestimmten Position in der Positionsliste und markiere diese.
Anschliessend klicke ich "EInfügen" aus dem Kontextmenü.
Ja, die einzelnen Positionspunkte werden danach eingefügt aber OHNE die Höhenangaben.
Die letzte Spalte ist leer (nur für die eingefügten Positionen).
Wie kann ich die Höhehnangaben mit kopieren?
Oder ist das ein Bug?
Danke
Posts: 29
Threads: 0
Joined: Jul 2018
Die Höhenangaben sind ja keine individuellen Daten, wie es die Positionsdaten sind. Sie sind jederzeit verfügbar und können leicht hinzugefügt werden. Warum also dann mitkopieren?
Und wenn man sie nicht mehr haben wollte, würde man sie schwer wieder los.
Kurzum: Das ist ein Feature, kein Bug.
Ich handhabe das so: Wenn der Track fertig ist, gehe ich in die Liste, dann STRG+A, Rechtsklick, Vervollständigen..., Höhe. So ist sichergestellt, dass alle Punkte mit den neuesten Höhenangaben versorgt sind.
Posts: 78
Threads: 44
Joined: May 2014
Oh, den Trick mit dem Vervollständigen kannte ich noch nicht.
ABER: da scheint was nicht zu stimmen.
Habe das jetzt mal ausprobiert.
Dabei habe ich zunächst nur den leeren Abschnitt markiert
Die letzte "gute" Position davor (auf einer normalen Dorfstrasse) enthielt die Höhenangabe (gemessen vom Samsung Smartphone) 273m
Die nächste, leere Position (vervollständigt durch RC) ungefähr 30m entfernt wurde mit 227m ergänzt.
Ein Geländehöhensprung von 46m innerhalb von 30 Metern auf einer Dorfstrasse? Unmöglich!
Der GPX Track von einem Mitfahrer von einem anderen Smartphone (iPhone) liegt mit 270m deutlich näher an den Messungen von meinem Smartphone.
Woher bezieht RC die Höhenangaben?
Ich würde gerne die Option haben die Höhenangaben aus einem anderen GPX track mitzukopieren.
Könnte man das zumindest optional einbauen?
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(26.05.2025, 08:07)pstein Wrote: Ein Geländehöhensprung von 46m innerhalb von 30 Metern auf einer Dorfstrasse? Unmöglich!
Nein. Es bedeutet nur, daß wahrscheinlich bei einem Gerät die Geoidkorrektur eingeschaltet, beim anderen ausgeschaltet war. Im Übrigen ist ein Smartphone KEIN Meßgerät, egal wofür.
(26.05.2025, 08:07)pstein Wrote: Woher bezieht RC die Höhenangaben?
Aus dem Höhenmodell, daß du in den Optionen ausgewählt hast.
(26.05.2025, 08:07)pstein Wrote: Ich würde gerne die Option haben die Höhenangaben aus einem anderen GPX track mitzukopieren.
Könnte man das zumindest optional einbauen?
Das halte ich für Zeitverschwendung, die Gründe hat WoMetz erläutert. Die 1"- und 3"-Höhenmodelle sind besser als alles, was aus einem Consumer-GPS-Empfänger kommt, da kann der systembedingte Fehler allein schon bis zu 30 m in der Horizontalen und bis zu 100 m in der Vertikalen sein.
Das Thema "Höhe" haben wir hier schon mehrfach durchdiskutiert. Mich interessieren die GPS-Höhenwerte schon lange nicht mehr, ich nutze die "Vervollständigen -> Höhe"-Funktion mit einem Höhenmodell von Sonny.
Grüße
Hans
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007