... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holux EzTour 1000C
#1
Hi,

das EzTour Programm zu meinem Holux 1000C kann die aus dem Logger ausgelesenen Daten auch im gpx-Format speichern.

Allerdings scheint er dabei nicht ganz normgemäß vorzugehen, da der RC ein "Garmin POI Database" xcsv zu erkennen glaubt. Die Daten sind dann aber Schrott.

Auch GPS-Track Analyse maulte in früheren Versionen, schaffte aber das Einlesen.

Könntest Du bitte mal auf das beigelegte File schauen, ob es viel Mühe macht, auch das Format einzusaugen?

Es hätte den Vorteil, dass dort die Speed schon enthalten ist und nicht erst berechnet werden muß. Alle Versuche so ein File in ein vom RC lesbares File zu wandeln resultierten darin, dass die Speed-Einträge rausfielen und nur noch berechnet werden konnten.


Attached Files
.zip   Holux-Beispiel.zip (Size: 558.97 KB / Downloads: 638)
Gruß, onurbi
Reply
#2
(07.08.2010, 22:09)onurbi Wrote: Allerdings scheint er dabei nicht ganz normgemäß vorzugehen, da der RC ein "Garmin POI Database" xcsv zu erkennen glaubt. Die Daten sind dann aber Schrott.

Das stimmt, die Datei ist kaputt und kein gültiges GPX 1.0.

(07.08.2010, 22:09)onurbi Wrote: Könntest Du bitte mal auf das beigelegte File schauen, ob es viel Mühe macht, auch das Format einzusaugen?

Irgendwie widerstrebt es mir, für jeden Programmierer, der XML und XML Schema nicht korrekt verwendet, einen Workaround einzubauen. Versteh' mich nicht falsch, das ist nicht Dein Problem. Mir und den Anwendern dieser Programme macht es stetig Scherereien nur weil da nachlässig vorgegangen wird.

Darum meine Bitte: nimm Kontakt zu der Firma auf und verlange, daß sie ihr Programm korrektes GPX 1.0 erzeugen lassen. Vielleicht wissen die noch gar nichts von dem Bug in ihrem Programm.

Das Problem ist folgendes:

Das Programm schreibt

Code:
<gpx version="v1.0" creator="iTravel Tech Inc. - http://www.itravel-tech.com">

müßte aber die Namespaces definieren und das Versionsattribut ohne v schreiben:

Code:
<gpx    

        version="1.0"
        xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0"
        xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
        xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd"

        creator="iTravel Tech Inc. - http://www.itravel-tech.com">

Veränderst Du den Dateikopf entsprechend, liest RouteConverter die Datei problemlos ein - inklusive der Geschwindigkeitsangaben.
--
Christian
Reply
#3
Quote:Das stimmt, die Datei ist kaputt und kein gültiges GPX 1.0.

Oh mei! Diese Dödeln!

Quote:Irgendwie widerstrebt es mir, für jeden Programmierer, der XML und XML Schema nicht korrekt verwendet, einen Workaround einzubauen.

Kann ich verstehen!

Quote:Darum meine Bitte: nimm Kontakt zu der Firma auf und verlange, daß sie ihr Programm korrektes GPX 1.0 erzeugen lassen. Vielleicht wissen die noch gar nichts von dem Bug in ihrem Programm.

Ich probier's mal. Die haben wegen was anderem doch glatt schon geantwortet. Ich geb dann gleich den korrekten Header weiter.

Quote:Veränderst Du den Dateikopf entsprechend, liest RouteConverter die Datei problemlos ein - inklusive der Geschwindigkeitsangaben.

Schreib ich mir ein Perl-Script, das den Header korrigiert. Der Aufwand hält sich ja in Grenzen.
Gruß, onurbi
Reply
#4
Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass auch die Description blödsinnig gefüllt ist. Statt einer standardmäßigen Durchnummerrierung steht der ganze Datensatz nochmal drin (z.b. lat.=46.796398, lon.=11.836116, Alt.=835.828125m. Speed=3.276000m/h.). Puhhhh!

Ich bin gespannt ob die vernünftig antworten...
Gruß, onurbi
Reply
#5
(08.08.2010, 13:59)onurbi Wrote: Ich bin gespannt ob die vernünftig antworten...

Ich auch - manchmal geschehen ja noch Wunder Wink
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 4 Guest(s)