... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme beim einfügen der Waypoints
#1
Hallo Christian,
beim einfügen von Waypoints über der rechten Maustaste "insert" bleiben auf der rechten Seite die neuen Positionen alle Blau. Jedesmal springt das Bild zurück zum ersten Waypoint.
Es wäre besser wenn nur der letzte Waypoint blau markiert werden würde.
Da ich große Touren plane muß ich jedesmal den letzten WP rechts markieren oder links die Karte passend schieben.

Gruß Thomas
Reply
#2
(29.08.2010, 15:25)moppel Wrote: beim einfügen von Waypoints über der rechten Maustaste "insert" bleiben auf der rechten Seite die neuen Positionen alle Blau. Jedesmal springt das Bild zurück zum ersten Waypoint.

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Hinweis.

(29.08.2010, 15:25)moppel Wrote: Es wäre besser wenn nur der letzte Waypoint blau markiert werden würde.
Da ich große Touren plane muß ich jedesmal den letzten WP rechts markieren oder links die Karte passend schieben.

Ich habe in der gerade eben hochgeladenen Vorabversion das Verhalten entsprechend zu verbessern. Bitte teste, ob es funktioniert und ob ich nicht an anderer Stelle dafür einen Bug eingebaut habe. Das war etwas heikel...

Übrigens: wäre es nicht sinnvoll, wenn ich nach dem Einfügen im Hintergrund den Namen und die Höheninformation für die neue Position holen würde? (Die müßte dann natürlich beim Verschieben wieder zurückgesetzt oder erneut geholt werden, oder?)
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,
Super schnelle Arbeit.
Respekt.......
Es klappt hervoragend.
Wäre es möglich in der Positionsliste, ohne vorheriges anklicken, durch die Cursortasten (Pfeiltasten) die Waypoints zu makieren?
Bisher, wenn ich im Kartenabschnitt arbeite, muß ich einmal in der Positionsliste einen Waypoint anklicken.

Gruß Thomas
Reply
#4
(30.08.2010, 08:18)moppel Wrote: Super schnelle Arbeit.
Respekt.......

Danke.

(30.08.2010, 08:18)moppel Wrote: Es klappt hervoragend.

Sonst keine Fehler? z.B. beim Selektieren im Höhenprofil?

(30.08.2010, 08:18)moppel Wrote: Wäre es möglich in der Positionsliste, ohne vorheriges anklicken, durch die Cursortasten (Pfeiltasten) die Waypoints zu makieren?
Bisher, wenn ich im Kartenabschnitt arbeite, muß ich einmal in der Positionsliste einen Waypoint anklicken.

Du meinst, die Positionsliste sollte immer den Fokus haben?
--
Christian
Reply
#5
Hallo Christian,
vielleicht ist es möglich das die neu eingefügten Positionen in der Positionsliste durch die TAB Funktion aktiviert werden und ich dann mit den Pfeiltasten die Positionen markieren kann.
Gleichzeitig wird der dazugehörige WP in der Kartendarstellung aktiviert.

Gruß Thomas
Reply
#6
(29.08.2010, 20:26)routeconverter Wrote: Übrigens: wäre es nicht sinnvoll, wenn ich nach dem Einfügen im Hintergrund den Namen und die Höheninformation für die neue Position holen würde? (Die müßte dann natürlich beim Verschieben wieder zurückgesetzt oder erneut geholt werden, oder?)

Höheninformation wäre schön zu haben. Bei dem Namen, wäre ich nicht so begeistert, wenn der beim Verschieben verändert wird. Beim Neusetzen wäre es sicherlich in Ordnung den Namen zu holen. Oder aber Du spendierst der Datenstruktur noch eine Kommentarfeld. Ich habe das frei editierbare Feld für den Namen immer benutzt um Kommentare einzutragen. Wenn diese durch einen Automatismus überschrieben werden wäre ich nicht so glücklich.

Grüße,
Ilmari
Reply
#7
(31.08.2010, 12:07)IlmariKrebs Wrote: Höheninformation wäre schön zu haben. Bei dem Namen, wäre ich nicht so begeistert, wenn der beim Verschieben verändert wird.

Mir ist keine schlaue Möglichkeit eingefallen, darum habe ich das in der neuesten Vorabversion erstmal nur bei Routen aktiviert.

(31.08.2010, 12:07)IlmariKrebs Wrote: Beim Neusetzen wäre es sicherlich in Ordnung den Namen zu holen. Oder aber Du spendierst der Datenstruktur noch eine Kommentarfeld.

Wäre eine Idee - automatisch aus dem Feldinhalt erkennen, daß etwas beim Verschieben erhalten bleiben muß, klappt m.E. nicht.

(31.08.2010, 12:07)IlmariKrebs Wrote: Ich habe das frei editierbare Feld für den Namen immer benutzt um Kommentare einzutragen.

Was sind das so für Kommentare? Inwiefern sind die nicht von der Position abhängig?
--
Christian
Reply
#8
(02.09.2010, 18:45)routeconverter Wrote:
(31.08.2010, 12:07)IlmariKrebs Wrote: Beim Neusetzen wäre es sicherlich in Ordnung den Namen zu holen. Oder aber Du spendierst der Datenstruktur noch eine Kommentarfeld.

Wäre eine Idee - automatisch aus dem Feldinhalt erkennen, daß etwas beim Verschieben erhalten bleiben muß, klappt m.E. nicht.

(31.08.2010, 12:07)IlmariKrebs Wrote: Ich habe das frei editierbare Feld für den Namen immer benutzt um Kommentare einzutragen.

Was sind das so für Kommentare? Inwiefern sind die nicht von der Position abhängig?

Irgendwas was mir beim Navigieren hilft. Momentan mache ich zum Beispiel meine Autorouten noch mit einem eTrex H und verwende Zusatzinformationen auf einer ausgedruckten Positionsliste mit Papier. An Abbiegepunkten verschiebe ich immer wieder die Wegpunkte um vielleicht maximal 500 - 1000 m bevor ich da zufrieden bin. Wenn ich mir da noch merken muss, dass ich den Namen, den ich als Kommentar missbrauche erst als allerletztes ändern darf, werde ich unglücklich. Deshalb hatte ich früher ja schon mal Dich gefragt, ob man die Informationen, die man per Menü einfügen kann einfach aneinander hängen kann.

Grüße,
Ilmari
Reply
#9
(03.09.2010, 18:31)IlmariKrebs Wrote: Deshalb hatte ich früher ja schon mal Dich gefragt, ob man die Informationen, die man per Menü einfügen kann einfach aneinander hängen kann.

Du meinst immer hinten dran? Etwa so

Dein Kommentar
Dein Kommentar; Hamburg
Dein Kommentar; Hamburg; Hamburg, Jungfernstieg
Dein Kommentar; Hamburg; Hamburg, Jungfernstieg; Hamburg, Jungfernstieg
Dein Kommentar; Hamburg; Hamburg, Jungfernstieg; Hamburg, Jungfernstieg; Hamburg, Jungfernstieg
--
Christian
Reply
#10
(04.09.2010, 10:11)routeconverter Wrote:
(03.09.2010, 18:31)IlmariKrebs Wrote: Deshalb hatte ich früher ja schon mal Dich gefragt, ob man die Informationen, die man per Menü einfügen kann einfach aneinander hängen kann.

Du meinst immer hinten dran? Etwa so

Dein Kommentar
Dein Kommentar; Hamburg
Dein Kommentar; Hamburg; Hamburg, Jungfernstieg
Dein Kommentar; Hamburg; Hamburg, Jungfernstieg; Hamburg, Jungfernstieg
Dein Kommentar; Hamburg; Hamburg, Jungfernstieg; Hamburg, Jungfernstieg; Hamburg, Jungfernstieg

Dein Beispiel zeigt, dass das ständige konkatieren derselben Information nicht wirklich sinn macht und man entweder auf Kommentare verzichtet und mit einem Export der Tabelle anschliessend in Excel weitere Kommentare hinzufügt oder aber dass man ein Kommentarfeld in RC benutzen kann.

Grüße,
Ilmari
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)