Posts: 2
Threads: 1
Joined: Jun 2013
Hallo zusammen,
ich bin neu hier
Kurze Frage: welches Dateiformat für den Export aus RouteConverter eignet sich am besten um eine *.txt für den Import nach Excel zu generieren, in der "ergänzte" Informationen zur Geschwindigkeit enthalten bleiben?
Meine *.gpx Dateien aus MotionX GPS (iPhone) enhalten nämlich leider keine Infos zur Geschwindigkeit und genau die ist für mich wichtig.
Ich bin heute ziemlich happy gewesen mit RouteConverter endlich eine Software gefunden zu haben, mit der die Ergänzung dieser Informationen durchgeführt werden kann.  Jetzt bräuchte ich nur noch einen ganz einfachen Weg um die Dateien nach Excel zu transferieren...
Wer weiß was?
Gruß, Matt
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.06.2013, 14:17)matthoff Wrote: Kurze Frage: welches Dateiformat für den Export aus RouteConverter eignet sich am besten um eine *.txt für den Import nach Excel zu generieren, in der "ergänzte" Informationen zur Geschwindigkeit enthalten bleiben?
Probier doch mal das "Columbus V900 Professional (*.csv)" Format.
--
Christian
Posts: 2
Threads: 1
Joined: Jun 2013
Besten Dank für den Tip! Funktioniert gut genug für meine Zwecke.
Posts: 4
Threads: 0
Joined: Feb 2014
Hallo zusammen,
bin auch neu hier und freue mich über das schöne Programm und seine schon entdeckten Features. Genau das, was ich bräuchte.
Auch ich möchte die Tracks in Excel auslesen und habe schon entdeckt, dass man Geschwindigkeiten und Entfernungen zwischen den Punkte vervollständigen kann. Klasse. Leider sind beim Export nach Columbus V900 Pro als csv. die besagten Felder leider nur mit Nullen besetzt.
Was mache ich falsch?
Grüße an die Experten
Posts: 1,297
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Hallo und willkommen hier!
Ich spiele mal etwas herum, um eine mögliche Vorgehensweise aufzuzeigen.
Mit einer Reiseroute für mein TomTom, in der natürlich keine Zeiten und Geschwindigkeiten vorhanden sind.
'Natürlich', weil es sich um eine vorgeplante Route handelt, nicht um einen aufgezeichneten Track.
- Ich lade die Reiseroute, eine Planung von gut 1800 km in 37 Wegpunkten
- Ich bringe über das Menü 'Ansicht' -> 'Zeige Spalte' die Spalten 'Zeit' und 'Geschwindigkeit' zur Ansicht
- Ich mache einen Doppelklick im Feld 'Zeit' des ersten Wegpunkts
- Ich gebe diese Zeit ein: 22.03.12 10:40:02 (das Format habe ich mir vorher anhand eines Tracks angeschaut)
- Ich mache einen Doppelklick im Feld 'Zeit' des letzten Wegpunkts
- Ich gebe diese Zeit ein: 27.03.12 18:40:02
- Ich markiere alle Positionen zwischen der ersten und letzten Position
- Menüpunkt 'Position' -> 'Vervollständigen' -> 'Zeit' erzeugt künstlich Zeiten
- Ich markiere alle Positionen
- Menüpunkt 'Position' -> 'Vervollständigen' -> 'Geschwindigkeit' errechnet anhand der Zeiten die Durchschnittsgeschwindigkeiten
- Ich speichere alles über den Menüpunkt 'Datei' -> 'Speichern als' im GPS Exchange 1.1 (*.gpx) Format
- Ich speichere alles über den Menüpunkt 'Datei' -> 'Speichern als' im Columbus V900 Professional (*.csv) Format
Nun lade ich die gerade erzeugten Dateien wieder in RouteConverter.
In beiden Dateien sind die künstlich erzeugten Zeiten und die daraus errechneten Durchschnittsgeschwindigkeiten vorhanden.
Verwendet: Vorabversion RouteConverter 2.12-Snapshot-396 vom 22. Dezember 2013
--
Matthias
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.02.2014, 23:00)LastJoe Wrote: Auch ich möchte die Tracks in Excel auslesen und habe schon entdeckt, dass man Geschwindigkeiten und Entfernungen zwischen den Punkte vervollständigen kann. Klasse. Leider sind beim Export nach Columbus V900 Pro als csv. die besagten Felder leider nur mit Nullen besetzt.
Hallo LastJoe,
wenn ich in den Code schaue, dann müßten Geschwindigkeiten beim Columbus V900 Professional-Format geschrieben werden. Bitte beschreib doch, was ich machen muß, um den Effekt, den Du siehst, bei mir nachstellen zu können.
--
Christian
Posts: 1,034
Threads: 59
Joined: Jan 2011
(20.02.2014, 16:18)routeconverter Wrote: wenn ich in den Code schaue, dann müßten Geschwindigkeiten beim Columbus V900 Professional-Format geschrieben werden. Hallo Christian,
bei mir werden sie geschrieben, alles da.
Grüße
Hans
Posts: 4
Threads: 0
Joined: Feb 2014
Ich hab jetzt wie beschrieben den Track aus meinem eTrex 10 hineingeladen, die Spalten vervollständigt und danach als Columbus V900 Pro. gespeichert. Die Geschwindigkeiten sind nun da  , aber die Entfernungen werden nicht ausgegeben (gibt offenbar auch keine Spalte im V900-Format dafür, sorry, hatte ich vorab nicht realisiert). Im Programm ist es ja wunderbar alles vorhanden.
Wenn ich jetzt noch die Entfernungen hätte wäre das super ... würde sie nämlich ungerne selbst aus den Koordinaten in Excel berechnen müssen ...
Danke soweit schon mal
LastJoe
Posts: 1,297
Threads: 45
Joined: Oct 2007
20.02.2014, 19:10
(This post was last modified: 20.02.2014, 19:10 by kumo.)
Bringe einmal in RouteConverter die Spalte 'Distanz' zur Anzeige.
Da wird die Entfernung (Luftlinie) von einem Punkt zum nächsten angezeigt. Bei mir funktioniert es.
--
Matthias
Posts: 4
Threads: 0
Joined: Feb 2014
Ja, im Programm sehe ich die Entfernung auch. In der csv-Datei sind dagegen nur Spalten mit folgenden Überschriften zu finden:
INDEX,TAG,DATE,TIME,LATITUDE N/S,LONGITUDE E/W,HEIGHT,SPEED,HEADING,FIX MODE,VALID,PDOP,HDOP,VDOP,VOX
Distance fehlt.
|