Hallo,
da RC auch die Möglichkeit bietet in den Optionen die Routen für Fußgänger zu planen, habe ich dieses jetzt mal getestet.
RC-Version ist 2.13-SHNAPSHOT-403 vom 3.Juni 2014.
Im Anhang habe ich 2 Wegpunkte gesetzt. Bei der Darstellung als Route wird die Treppe umgangen.
Was mache ich falsch?
Danke
09.06.2014, 16:16 (This post was last modified: 09.06.2014, 16:32 by kumo.)
Hallo,
verwechsle bitte nicht die Darstellung der Karte mit dem Routingalgorithmus.
Als Anzeige hast du Open Street Maps Typ Mapnik eingestellt. Die Treppe ist dort bekannt.
Das Routing erfolgt per Google Maps. Die Treppe ist bei Google Maps nicht bekannt.
Die Routenspur von Google Maps wird in die OSM Karte eingeblendet. Das Ergebnis siehst du auf dem Bildschirm.
(10.06.2014, 07:31)Kuder Wrote: Also ist RC für die Routenplanung zu Fuß nur bedingt verwendbar und ich kann dafür OpenRouteService.org verwenden.
Ich würde es umdrehen: Google Directions, das von der RouteConverter Online Edition verwandt wird, ist für die Routenplanung zu Fuß nur bedingt verwendbar. Mich würde interessieren, ob Dein Problem bei der experimentellen Offline Vector Map Edition gelöst ist?
(10.06.2014, 16:01)Kuder Wrote: Ich würde sagen: ja (Anhang)
Daß das mit OpenRouteService.org funktioniert, hätte ich vermutet. Meine Frage ging aber dahin, daß das auch mit der experimentellen Offline Vector Map Edition und BRouter funktioniert. Siehe angehängter Screenshot
10.06.2014, 20:20 (This post was last modified: 10.06.2014, 21:36 by Kuder.)
Hallo,
wieder etwas gelernt. Diese Variante des RC kannte ich noch nicht. Ich gehöre zu den Nutzern die Du mit diesen Worten beschriebst (Der typische RouteConverter-Nutzer ist männlich, deutsch, 57 Jahre, computeraffin, navigationsinteressiert, weiß wie man Programme bedient......).
Bei der von mir gesendeten 1.Testroute funktionierte das Routing, nach kurzer Darstellung als gestrichelte Linie, einwandfrei.
Habe nun auch für den Kanadaurlaub versucht Routen zu erstellen. Dort tat sich nach längerem warten nichts. Es blieb bei gestrichelten Linien.
Habe inzwischen weiter getestet und festgestellt, das das Routing zu Fuß in Deutschland in einigen Gebieten (Dresden,Chemnitz,Erfurt,Jena) funktioniert. Und in anderen (Berlin, Cottbus ,München, Stuttgart, Frankfurt, Leipzig) dagegen nicht. Hier bleibt die gestrichelte gerade Linie.
Einen Wunsch von greg4b möchte ich noch einmal aufgreifen:
Zoom: in der Kartenansicht zoomen mit + / verkleinern mit - per Tastatur.
(10.06.2014, 20:20)Kuder Wrote: Einen Wunsch von greg4b möchte ich noch einmal aufgreifen:
Zoom: in der Kartenansicht zoomen mit + / verkleinern mit - per Tastatur.
Ich habe da etwas herumgespielt und es zeigen sich zwei Lösungsalternativen:
Strg +/- als globale Tastaturbefehle, die immer gültig sind
+/- wenn man die Karte vorher explizit angeklickt hat und sie damit den Fokus hat
16.06.2014, 09:40 (This post was last modified: 16.06.2014, 09:41 by Kuder.)
Hallo
Danke, die Funktion Strg +/- funktioniert super! Ich würde für diese Funktion plädieren.
Die Funktion +/- wenn man die Karte vorher explizit angeklickt bei mir leider nicht. Aber jetzt lässt es sich am Notebook wesentlich besser arbeiten.
Warum aber das Planen zu Fuß in einigen Gebieten funktioniert in anderen wiederum nicht ist mir immer noch nicht klar.
Hoffentlich gibt es dazu auch noch eine Lösung.