... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RC 2.15 und Java 8.51
#1
Hallo,

Habe bislang den RC mit Java 7 (unter Windows 7) oft und gerne genutzt. Nach Installation von Java 8.51 (schon mehrfach de- und neuistalliert) funktioniert der RC nicht mehr: geladene Routen verschwinden in der Kartenansicht beim Vergrößern oder Verkleinern, markierte Wegpunkte "wandern" über die Karte beim Scrollen in der Karte usw., bis der RC schließlich völlig abstürzt. Habe keine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte. Was mache ich falsch?

Erhalte auf meinem Desktop dann die anhängende log-Datei über einen "fatal error".

Beim Starten des RC über den Launch-Knopf erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung (s. anhängenden Schnappschuss).

LG


Attached Files
.log   hs_err_pid7356.log (Size: 28.46 KB / Downloads: 706)
.png   Snap_2015.07.21_00h48m13s_001.png (Size: 26.3 KB / Downloads: 738)
Reply
#2
Ich setze mich mal auf den Strang mit drauf, weil der Titel zu meinem Thema passt und es evtl. die gleichen Ursachen haben könnte (falls nicht Christian, bitte ich um kurzen Hinweis, dann mach ich eine separaten Thread draus).

Habe nun das sonderbare Verhalten, dass nach 2-3 Zoomvorgängen die Karte steht und danach lediglich links oben der Schieberegler sowie die Maßstabsangabe unten im Fuß der Karte sich bewegen.

Gruß
Ralf
Reply
#3
(21.07.2015, 00:04)plilje Wrote: Habe bislang den RC mit Java 7 (unter Windows 7) oft und gerne genutzt. Nach Installation von Java 8.51 (schon mehrfach de- und neuistalliert) funktioniert der RC nicht mehr: geladene Routen verschwinden in der Kartenansicht beim Vergrößern oder Verkleinern, markierte Wegpunkte "wandern" über die Karte beim Scrollen in der Karte usw., bis der RC schließlich völlig abstürzt. Habe keine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte. Was mache ich falsch?

Ich würde sagen: gar nichts.

(21.07.2015, 00:04)plilje Wrote: Erhalte auf meinem Desktop dann die anhängende log-Datei über einen "fatal error".

Da crasht die Java VM an bekannter Stelle während der WebKit-Webbrowser initialisiert wird. Ich habe keine Ahnung, warum das passiert, aber selten sind Windows-Nutzer davon betroffen.

Du könntest Java mal komplett entfernen bis wirklich nichts mehr übrig ist und neu installieren. Und Du könntest beschreiben, was an Deinem System möglicherweise besonders ist. Vielleicht ergibt sich dann ein Bild, woher die Fehler stammen.

In der Vergangenheit gab es da allerlei zunächst unerklärliches:
http://www.routeconverter.de/faq/fehler/...xtmenus/de
http://www.routeconverter.de/faq/fehler/...crollen/de
http://www.routeconverter.de/faq/fehler/...noepfen/de
Und daneben habe ich so manchen Workaround für Defekte in anderer Software eingebaut.

Nur Mut, es wird schon!
--
Christian
Reply
#4
(21.07.2015, 18:39)ercebe Wrote: Ich setze mich mal auf den Strang mit drauf, weil der Titel zu meinem Thema passt und es evtl. die gleichen Ursachen haben könnte (falls nicht Christian, bitte ich um kurzen Hinweis, dann mach ich eine separaten Thread draus).

Hallo Ralf,

das sieht nach etwas anderem aus: bei Dir startet die Karte und die JVM crasht nicht. Benutze mal Hilfe/Sende Fehlerbericht....
--
Christian
Reply
#5
(21.07.2015, 19:54)routeconverter Wrote:
(21.07.2015, 00:04)plilje Wrote: Habe bislang den RC mit Java 7 (unter Windows 7) oft und gerne genutzt. Nach Installation von Java 8.51 (schon mehrfach de- und neuistalliert) funktioniert der RC nicht mehr: geladene Routen verschwinden in der Kartenansicht beim Vergrößern oder Verkleinern, markierte Wegpunkte "wandern" über die Karte beim Scrollen in der Karte usw., bis der RC schließlich völlig abstürzt. Habe keine Ahnung, wo der Fehler liegen könnte. Was mache ich falsch?

Ich würde sagen: gar nichts.




(21.07.2015, 00:04)plilje Wrote: Erhalte auf meinem Desktop dann die anhängende log-Datei über einen "fatal error".

Da crasht die Java VM an bekannter Stelle während der WebKit-Webbrowser initialisiert wird. Ich habe keine Ahnung, warum das passiert, aber selten sind Windows-Nutzer davon betroffen.

Du könntest Java mal komplett entfernen bis wirklich nichts mehr übrig ist und neu installieren. Und Du könntest beschreiben, was an Deinem System möglicherweise besonders ist. Vielleicht ergibt sich dann ein Bild, woher die Fehler stammen.

In der Vergangenheit gab es da allerlei zunächst unerklärliches:
http://www.routeconverter.de/faq/fehler/...xtmenus/de
http://www.routeconverter.de/faq/fehler/...crollen/de
http://www.routeconverter.de/faq/fehler/...noepfen/de
Und daneben habe ich so manchen Workaround für Defekte in anderer Software eingebaut.

Nur Mut, es wird schon!

Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Muss die weitere Fehlersuche allerdings erst einmal aufschieben, da ich in ein paar Tagen umziehe und im Moment nicht mehr dazu komme. Ansonsten: Das System dürfte keine Besonderheiten aufweisen, da ich in der Regel Standardeinstellungen und Empfehlungen folge. Windows-Firewall ist aktiviert und Avira free Antivirus auch. Hatte neulich jedoch einen Windows-Fehler (irgendein "Konflikt"), bei dem der Netzwerkadapter von Windows deaktiviert worden war. Ob da noch mehr passiert ist???

Beste Grüße
Reply
#6
Etwas besonderes kann ich in Deine Logs leider nicht erkennen...
--
Christian
Reply
#7
(24.07.2015, 20:11)routeconverter Wrote: Etwas besonderes kann ich in Deine Logs leider nicht erkennen...

Sch....   ade, dann muss ich wieder zurück auf die funktionierende 2.14
Reply
#8
Du könntest noch die aktuelle Vorabversion ausprobieren oder die Webstart-Version, die sollte funktionieren.
--
Christian
Reply
#9
(25.07.2015, 21:15)routeconverter Wrote: Du könntest noch die aktuelle Vorabversion ausprobieren oder die Webstart-Version, die sollte funktionieren.

Vorabversion war natürlich mein erster Gedanke, aber auch mit der 2.16 Snapshot 491 habe ich dieses Verhalten.
Mit der Webstart-Version hab ich mich bis dato noch gar nicht beschäftigt
(war bisher mit der Online-Version, situativ ergänzt um die Offline-Version gut versorgt)
Reply
#10
(26.07.2015, 21:28)ercebe Wrote: Mit der Webstart-Version hab ich mich bis dato noch gar nicht beschäftigt
(war bisher mit der Online-Version, situativ ergänzt um die Offline-Version gut versorgt)

Bitte probier die mal aus: die enthält sowohl die JavaFX- als auch die Eclipse SWT-basierte Karte.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)