Posts: 12
Threads: 4
Joined: Jun 2014
Hallo,
ich habe aus dem IN eine *.gpx-Datei, die fast 300 Tracks(Trackteile) enthält, von denen ich aber nur einen kleinen Teil brauche. Es ist sehr mühsam, sich die einzelnen Tracks anzusehen und die nicht benötigten zu löschen. Kann man nicht die Tracks z.B. mit GPSBabel zu einem Track vereinigen, um so mit besserer Übersicht die unbenötigten WPs zu löschen?
Wenn ja, wie macht man das? Oder wie löst man die Aufgabe sonst?
mfG wonk
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(13.02.2016, 17:53)wonk Wrote: ich habe aus dem IN eine *.gpx-Datei, die fast 300 Tracks(Trackteile) enthält,
Link?
(13.02.2016, 17:53)wonk Wrote: Wenn ja, wie macht man das? Oder wie löst man die Aufgabe sonst?
https://sourceforge.net/projects/gpxeditor/
Der hat zwar ein paar kleine Macken, aber die Auswahl- und Schnittfunktionen finde ich ziemlich einzigartig.
Grüße
Hans
Posts: 12
Threads: 4
Joined: Jun 2014
Hallo,
der GPX-Editor klappt gut, um alle Tracks zu vereinen. Allerdings sehe ich dann in Routekonverter, dass sie wild durch einander angeordnet waren. Ich kann deshalb dort nicht gezielt Teile löschen.
In dem GPX-Editor habe ich NICHT die Möglichkeit gefunden. z.B. 20 Tracks zu markieren, und NUR diese dann auf der GoogleMaps-Karte anzeigen zu lassen, um sie bei passender Wahl zu löschen. Das müßte doch funktionieren, nur wie?
Gruss, wonk
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(14.02.2016, 14:42)wonk Wrote: der GPX-Editor klappt gut, um alle Tracks zu vereinen. Allerdings sehe ich dann in Routekonverter, dass sie wild durch einander angeordnet waren. Ich kann deshalb dort nicht gezielt Teile löschen. wenn du den GPX Editor nur benutzt hast, um die Tracks zusammenzuführen, hast du meinen Hinweis auf die Auswahl- und Schnittfunktionen des GPX-Editors nicht verstanden. Du kannst im GPX Editor per Auswahlrahmen Punkte aus ALLEN angezeigten Tracks GLEICHZEITIG auswählen und manipulieren, das selektive Rauslöschen von Tracks ist überflüssig.
Daß beim Zusammenführen von Tracks die Reihenfolge durcheinanderwürfelt wird, ist eine der Macken vom GPX Editor. Die Mehrfachauswahl funktioniert dagegen genauso wie mit jedem anderen Windowsprogramm.
Routeconverter ist ein tolles Werkzeug, aber nicht für das, was du deiner Beschreibung nach mit dem 300-Tracks-GPX vorhast.
Grüße
Hans
Posts: 12
Threads: 4
Joined: Jun 2014
(14.02.2016, 15:16)nordlicht Wrote: wenn du den GPX Editor nur benutzt hast, um die Tracks zusammenzuführen, hast du meinen Hinweis auf die Auswahl- und Schnittfunktionen des GPX-Editors nicht verstanden. Du kannst im GPX Editor per Auswahlrahmen Punkte aus ALLEN angezeigten Tracks GLEICHZEITIG auswählen und manipulieren, das selektive Rauslöschen von Tracks ist überflüssig.
Hallo, ich bin anscheinend zu blöd. Ich kann überhaupt keinen Auswahlrahmen aufziehen. Beim Ziehen mit der Maus wird nur die Karte verschoben (in Ansicht GoogleMaps und Vorschau). Beim Markieren einzelner Tracks werden diese in der Karte nicht gekennzeichnet. Oder kann es sein, dasss das unter Win8.1 nicht funktioniert (auch im XP-Kompatibilitätsmodus nicht)?
Gruss, wonk
Posts: 12
Threads: 4
Joined: Jun 2014
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
14.02.2016, 19:01
(This post was last modified: 14.02.2016, 19:14 by nordlicht.)
(14.02.2016, 16:27)wonk Wrote: Hallo,
die fragliche Datei findet sich hier: http://cycling.waymarkedtrails.org/de/ro...769137/gpx
Danke. Lange nicht mehr eine so unaufgeräumte GPX-Datei gesehen, die Track-Segmente (manche sind nur 20 m lang) sind lustig über die Gesamtstrecke hin und her verstreut. Ich habe mal mit einem Texteditor die Segmentierung rausgenommen, danach sah der Track so aus:
Nix mit logischer Reihenfolge dem Streckenverlauf entsprechend, es lohnt sich imho nicht, den Originaltrack aufzuräumen. Wenn du mit dem GPX Editor drin rumschnippeln möchtest, geht das im Vorschau-Fenster nach Klick auf den Skalpell-Knopf in der Werkzeugleiste und Auswahl einer Bearbeitungsart, der Cursor ändert sich dann von Pfeil auf Skalpell. Im GoogleMaps-Fenster kann man nicht editieren.
Grüße
Hans
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(14.02.2016, 19:01)nordlicht Wrote: Danke. Lange nicht mehr eine so unaufgeräumte GPX-Datei gesehen, die Track-Segmente (manche sind nur 20 m lang) sind lustig über die Gesamtstrecke hin und her verstreut. Ich habe mal mit einem Texteditor die Segmentierung rausgenommen, danach sah der Track so aus:
Das könne man in RouteConverter nach Zeit sortieren und bekäme immerhin einen langen Track.
--
Christian
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
14.02.2016, 20:46
(This post was last modified: 14.02.2016, 20:47 by nordlicht.)
(14.02.2016, 20:36)routeconverter Wrote: Das könne man in RouteConverter nach Zeit sortieren und bekäme immerhin einen langen Track.
Ohne Zeitstempel wird das aber nichts. Ich bin aber vorhin über eine saubere Trackdatei vom Rheinradweg gestolpert, die solche Probleme gar nicht erst aufwirft:
http://www.radnetz-deutschland.de/nc/akt...Bcid%5D=62
Falls der Link nicht funktionieren sollte: http://www.radnetz-deutschland.de/?id=28 und bis zu "08 - D-Route 8 - Rheinroute" runterscrollen.
Grüße
Hans
Posts: 12
Threads: 4
Joined: Jun 2014
(14.02.2016, 20:36)routeconverter Wrote: (14.02.2016, 19:01)nordlicht Wrote: Danke. Lange nicht mehr eine so unaufgeräumte GPX-Datei gesehen, die Track-Segmente (manche sind nur 20 m lang) sind lustig über die Gesamtstrecke hin und her verstreut. Ich habe mal mit einem Texteditor die Segmentierung rausgenommen, danach sah der Track so aus:
Das könne man in RouteConverter nach Zeit sortieren und bekäme immerhin einen langen Track. Hm,
das Sortieren führt die Tracks auch nicht zusammen.
Es wäre schön, wenn Routekonverter eine Funktion hätte, die es erlaubt die Track-Segemente nach nahen Endpunkten aneinander zu hängen (inklusive umgekehrter Sortierung). Allerdings ist zu beachten, dass zum Teil für beide Wegrichtungen unterschiedliche Tracks vorhanden sind.
Gruss, wonk
|