Posts: 4
Threads: 1
Joined: Aug 2016
Hallo zusammen,
es heißt, Mac-Usr geben zu wenig Feedback. Hier kommt meines:
Bei meinem Mac gibt es im Zusammenspiel mit dem RC folgendes Problem:
Import eines GPS-Tracks klappt: Allerdings hat so ein Track dann locker 16.500 Positionen bei einer Strecke von 255 km! Wenn ich die dann für mein Navi konvertieren will werde ich gefragt, ob ich wirklich 344 Dateien erzeugen will. Bislang war mir das dann doch zu viel.
Hat jemand eine Idee, was da Falsch läuft?
(RC neueste, stabile Version, Java auch neueste Version.)
Guß
Hagber
Posts: 1,034
Threads: 59
Joined: Jan 2011
10.08.2016, 12:39
(This post was last modified: 10.08.2016, 12:42 by nordlicht.)
Moin!
woher stammt der Track, welches Format hat er und welches Navi willst du damit füttern?
Tracks werden meistens mit 1 Punkt pro Sekunde aufgezeichnet. Wenn du einen Track als Route für ein Navi verwenden willst, solltest (mußt) du ihn vorher stark ausdünnen, die maximalen Anzahl der Routenpunkte ist herstellerabhängig und meistens unter 100. Zum Ausdünnen experimentiere in RC mal mit Menü -> Position -> Doppelte Positionen löschen und Menü -> Positionsliste -> Konvertiere Track in Route.
(10.08.2016, 10:39)Hagber Wrote: Hat jemand eine Idee, was da Falsch läuft?
ja, aber die willst du nicht hören.
Grüße
Hans
Posts: 311
Threads: 30
Joined: Sep 2011
Hallo Hagber,
in welchem Format liegt denn dein Track vor, den du öffnest ? Ich tippe mal darauf, dass es sich um die Aufzeichnung von irgendeinem Logger handelt. Dann ist die Anzahl der Positionen normal, da dann der Logger alle x Meter einen Wegpunkt erzeugt hat.
Und nun tippe ich mal, dass du die Daten ohne Änderung in ein anderes Format umwandeln willst, was dein Navi kennt. (welches Format wäre das denn ?)
Dein Navi erwartet nun aber nicht, dass ihm alle paar Meter ein Punkt gegeben wird, sondern nur einige wenige Punkte, zwischen denen es dann selbst die Strecke ermittelt. Und daher hat das Datenformat von deinem Navi nur eine begrenzte Anzahl von Punkten, die in eine solche Datei passen. Der RC will daher die Punkte auf mehrere Dateien verteilen.
Du musst also folglich die Anzahl der Punkte zuvor im RC reduzieren. Was hierfür die beste Herangehensweise ist, kann ich dir im Moment nicht sagen, da ich diesen UseCase bisher nie selbst hatte.
Das hat nichts mit deinem Mac zu tun. Das ist unter allen Systemen so.
Gruß
Thomas
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Aug 2016
(10.08.2016, 12:39)nordlicht Wrote: Hallo Nordlicht,
vielen Dank schon einmal für die Tipps!
Ich habe mir den RC (nach Deinstallation) noch einmal ganz frisch hochgeladen. Jetzt hängt er sich komplett auf. Nutzung ist derzeit leider nicht möglich. Sobald dieses Problem beseitigt ist, kann ich mich ja mal dem Weg widmen, den du vorgeschlagen hast.
By the way: Falls die Idee sein sollte, auf PC umzusteigen: Vergiss es! Den Zirkus (von DOS bis Win-XP) hatte ich mehr als 20 Jahre und kann gut darauf verzichten. ;-) Dennoch: Danke!
Gruß Hagber
PS: Ich vergaß: Ich habe die GPS-Tracks von der Webseite www.publicpress.de (sollten also in Ordnung sein) und nutze Navigon Europe auf iPhone/ iPad in der neuesten Version.
Moin!
woher stammt der Track, welches Format hat er und welches Navi willst du damit füttern?
Tracks werden meistens mit 1 Punkt pro Sekunde aufgezeichnet. Wenn du einen Track als Route für ein Navi verwenden willst, solltest (mußt) du ihn vorher stark ausdünnen, die maximalen Anzahl der Routenpunkte ist herstellerabhängig und meistens unter 100. Zum Ausdünnen experimentiere in RC mal mit Menü -> Position -> Doppelte Positionen löschen und Menü -> Positionsliste -> Konvertiere Track in Route.
(10.08.2016, 10:39)Hagber Wrote: Hat jemand eine Idee, was da Falsch läuft?
ja, aber die willst du nicht hören. 
Posts: 1,034
Threads: 59
Joined: Jan 2011
10.08.2016, 13:56
(This post was last modified: 10.08.2016, 13:57 by nordlicht.)
(10.08.2016, 13:42)Hagber Wrote: By the way: Falls die Idee sein sollte, auf PC umzusteigen: Vergiss es! Den Zirkus (von DOS bis Win-XP) hatte ich mehr als 20 Jahre und kann gut darauf verzichten. ;-)
RC ist plattformunabhängig, ich hatte an was völlig anderes gedacht. Aber du hast gerade ein Klischee bestätigt...
Grüße
Hans
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Aug 2016
(10.08.2016, 13:56)nordlicht Wrote: (10.08.2016, 13:42)Hagber Wrote: By the way: Falls die Idee sein sollte, auf PC umzusteigen: Vergiss es! Den Zirkus (von DOS bis Win-XP) hatte ich mehr als 20 Jahre und kann gut darauf verzichten. ;-)
RC ist plattformunabhängig, ich hatte an was völlig anderes gedacht. Aber du hast gerade ein Klischee bestätigt... 
OK: Wenn Du nach bestätigtem Klischee vielleicht doch noch eine Idee weitergeben willst, wäre ich durchaus interessiert, solange kein Systemwechsel damit verbunden ist ;-)
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Dein Problem ist völlig unabhängig vom System.
nordlicht hat es beschrieben:
Tracks werden meistens mit 1 Punkt pro Sekunde aufgezeichnet. Wenn du einen Track als Route für ein Navi verwenden willst, solltest (mußt) du ihn vorher stark ausdünnen, die maximalen Anzahl der Routenpunkte ist herstellerabhängig und meistens unter 100. Zum Ausdünnen experimentiere in RC mal mit Menü -> Position -> Doppelte Positionen löschen und Menü -> Positionsliste -> Konvertiere Track in Route.
--
Christian
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Aug 2016
(10.08.2016, 20:14)routeconverter Wrote: Hallo Christian,
vielen Dank nochmals für den Hinweis. Den würde ich auch gern testen. Allerdings hatte ich RC von meinem Mac gelöscht (hätte ja auch an einer fehlerhaften Installation liegen können) und jetzt kann ich das Programm zwar - nach erneuter Installation - noch öffnen, aber dann passiert gar nichts mehr. Fehler: Programm reagier nicht. Vielleicht finde ich dafür ja noch eine Lösung, dann probiere ich gern den beschriebenen Weg aus.
Gruß
Hagber
Dein Problem ist völlig unabhängig vom System.
nordlicht hat es beschrieben:
Tracks werden meistens mit 1 Punkt pro Sekunde aufgezeichnet. Wenn du einen Track als Route für ein Navi verwenden willst, solltest (mußt) du ihn vorher stark ausdünnen, die maximalen Anzahl der Routenpunkte ist herstellerabhängig und meistens unter 100. Zum Ausdünnen experimentiere in RC mal mit Menü -> Position -> Doppelte Positionen löschen und Menü -> Positionsliste -> Konvertiere Track in Route.
|