... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Häufige Abstürze nach Java-Update auf 8u161
#31
Hallo zusammen!

Vielleicht stehe ich mal wieder auf der Leitung,aber falls Christian in seiner Antwort sich auf mein Problem 1 bezieht,
füge ich mein Problem 2 nochmals bei.

Problem 1 ----- Abstürze (sind weniger geworden, warum auch immer)
Problem 2 ...... Abgespeicherte Wegpunktlisten sind beim erneuten Öffnen fast alle futsch.

Ob hier ein Zusammenhang besteht kann ich nicht beurteilen

....Wenn ich eine Route plane und z.B. als Wegpunkteliste (gpx Datei) abspeichere ist zunächst alles normal..
Rufe ich die gpx Datei wieder auf rattern im Fenster Format alle denkbaren Formate
durch und meine Wegpunkte sind futsch.
Habe 10 Tagestouren für den Motorradurlaub im Sommer geplant und wie üblich abgespeichert, aber nur drei konnte ich in der abgespeicherten Variante wieder aufrufen und wurden korrekt angezeigt. Rest: wie sie sehen sehen sie nichts! Die ganze Arbeit für die Katz!
Auch hier ist mir nicht erinnerlich, dass ich irgend etwas am Procedere geändert hätte.....

Bin ja schon froh, dass Ulko anscheinend ein zumindest ähnliches Problem hat.
Vielleicht noch einen Satz zu vorherigen Beitrag von Wilfrid.
Ich habe meine geplanten Touren, wie ich es seit Jahren mache, in einen Tourenordner abgelegt. Also alles wie bisher.
Wenn ich dann die Datei, wie beschrieben wieder aufrufe: Alles futsch.
Auf die Datei gegangen Rechtsklick --- Eigenschaften: 0 Byte
Ob das Problem beim Speichern oder beim Öffnen auftritt vermag ich nicht zu beurteilen.
Von 10 Dateien waren 7 futsch und 3 normal zu öffnen.
Der Ablauf Erstellung und Abspeichern immer gleich.
Hatte dann sofort nach dem Debakel, eine Datei mit einigen willkürlichen Wegpunkten erstellt und auf dem Desktop abgelegt,
aber blöderweise vergessen mal zu schauen, ob die Datei überhaupt nach dem Speichern Bytes enthielt.
Nach dem Öffnen alles futsch und Datei dementsprechend leer. (0 Bytes)
Die mögliche Nachfrage ob ich die Dinger noch habe muss ich verneinen. War so sauer, dass ich sie
auf den elektronischen Friedhof geschickt habe

VG
Axel
Reply
#32
Hi Axel,
erklären kann ich es dir nicht. Abermein Problem habe ich mit den abgespeicherten 0 bit-Dateien so:
 Öffnen RC. Strg+A, Strd+C, dann  Datei, neu und Str+V. Diese habe ich dann mit speichern unter "neuer Dateiname" abgespeichert. Und siehe da:die lies sich dann wieder normal öffnen.
Anschließend RC und Java mit Deinstaller und Java-Deinsteller entfernt. Nach Neustartt RC+ Java (Vorgänger-Versio) wieder Installiert. Läuft z.Z. wieder normal. Dazu kam aber auch das Patchdayvon Win 10.
Grüße Ulrich
Reply
#33
Hallo Ulrich!

Habe ich Dich richtig verstanden:
Du hast die 0 Byte Problemdatei kopiert und in eine neue Datei eingefügt und diese dann über RC geöffnet?
Wenn ja, dann bringt es bei mir nix!
Sollte ich mal wieder neben der Spur liegen bitte noch mal kurzer Hinweis.

VG
Axel
Reply
#34
Hallo Ulirch!

Nachtrag: Habe nach dem Öffnen des RC die Problemdatei (0 Byte) kopiert und im RC unter Speichern als
erneut abgespeichert. Es kommt nach Durchlauf einige Formate auch das gpx Format, aber ohne Wegpunkte.
Kann doch eigentlich auch nicht anders sein, denn die Ausgangsdatei ist ja schließlich leer(0 Byte)
Wo keine Haare sind kann man auch keine ausreißen,oder ???
Oder kann ich inzwischen auch dieser Angabe Dateigröße nicht mehr trauen?
Bei mir klingeln langsam die Gallensteine!
Vielleicht ist mir die Hirse feucht geworden, aber anscheinend ist doch der Speichervorgang der Übeltäter.
Da müssten sich doch einige KBs herumtreiben in der Datei. Tun sie aber nicht.
Frage: Wo sind sie geblieben und warum sind sie fort???

VG
Axel
Reply
#35
Hi Axel,

stimmt so nicht ganz. Einfach Doppelklicken und automatisch öffnen hat nicht funktioniert. Extesionendurchlauf . . . und das war es dann.
Da ich erst mal gedacht habe, ich war schuld (wie immer : 1. mal der Nutzer) habe ich eine vorhandene Datei mit RC geöffnet und sofort unter anderem Namen abgespeichert, den Track dann ausgedünnt, verändert - wo nötig, wieder gespeichert.  Damit leider wieder eine 0-Datei produziert.
Diese jetzt aber nicht mit Doppelklick, sondern RC starten und mit Datei, wie öffnen gestartet. Alle Daten da. Nochmal aus RC raus. Wieder 0.
Daraufhin versucht über Export eine neue Datei zu erstellen. Hat nicht funktioniert. Da die Datei nach dem Export ja offen bleibt, habe ich alle Wegpunkte markiert und kopiert. Unter Datei, Neu ein leeres Blatt geöffnet und dann dort eingefügt. Danach unter anderem Namen gespeichert.
Kontrolle: XXX KB vorhanden. RC geschlossen.
RC gelöscht, Java mit JavaUninstallTool.exe deinstalliert. Alles neu installiert.
Funktioniert jetzt wieder normal
Grüße Ulrich
Reply
#36
Hallo Ulrich!

Nur zum Verständnis:

Du hast RC und Java deinstalliert und danach neu installiert.
Welches Java haste denn instaliert??

In einigen Beiträgen vorher war von einer älteren Version die Rede (151 oder so)

Und dann läuft die Sache wieder problemlos?


Ich habe zur Zeit diese Version auf dem Rechner
Java 8u 162 x64 unter Win 10


VG
Axel
Reply
#37
(19.03.2018, 18:53)Axel ohne Alles Wrote: Da müssten sich doch einige KBs herumtreiben in der Datei. Tun sie aber nicht.
Frage: Wo sind sie geblieben und warum sind sie fort???

Hallo ihr beiden,

ich habe erst jetzt diesen langen Thread zu Ende gelesen. Wenn ich Euch helfen soll, dann müßtet ihr mir Hinweise geben, was ich tun muß, um das Problem reproduzieren zu können. Oder zumindest ein Video, wo man sieht, was ihr macht, während ihr das Problem habt. So kann ich nur Achsel zucken und berichten, dass das Schreiben von Dateien in meinen Tests wunderbar funktioniert und mir noch kein anderer Nutzer von Problemen berichtet hat.
--
Christian
Reply
#38
Sad 
Lieber Christian!

Ich stehe vor einem Rätsel.
Ich mache , zumindest bewusst, nichts anderes wie seit Jahren.

Habe es heute nochmals probiert und versuche jeden Schritt zu beschreiben:

1.Datei


Ich öffne den RC und lege über "neu" eine Datei z.B. im gpx Format an.
Gebe der Positionsliste einen Namen.
Setze einige Punkte und lasse sie nach dem Markieren   "Vervollständigen" (Postanschrift )
Anschließend speichere ich die Datei unter "Speichern als"  gpx Datei nachdem
ich sie mit einem Namen versehen habe in meinem Tourenordner ab.

Über "Datei öffnen" will ich die  Liste öffnen
Die Formateliste rattert durch bis zum gpx Format
 Postionsliste ist leer

Auf die Datei geklickt und Eigenschaften aufgerufen.
Größe : 594 Bytes (594Bytes)
Größe auf Datenträger: 0 Bytes




2.Datei

Ich öffne den RC und lege über "neu" eine Datei z.B. im gpx Format an.
Gebe der Positionsliste einen Namen.
Setze einige Punkte und lasse sie nach dem Markieren  "Vervollständigen" (Postanschrift )
Anschließend speichere ich die Datei unter "Speichern als"  gpx Datei nachdem
ich sie mit einem Namen versehen habe in meinem Tourenordner ab.

Über " Datei öffnen" öffne ich die Datei
Es wird sofort die Datei richtig mit den Positionsliste angezeigt
Auf die Datei geklickt und Eigenschaften aufgerufen.
Größe : 2,89 KB (2966Bytes)
Größe auf Datenträger: 4,0 KB (4096Bytes)

3.Datei

Ich öffne den RC und lege über "neu" eine Datei z.B. im gpx Format an.
Gebe der Positionsliste einen Namen.
Setze einige Punkte und lasse sie nach dem Markieren   "Vervollständigen" (Postanschrift )
Anschließend speichere ich die Datei unter "Speichern als"  gpx Datei nachdem
ich sie mit einem Namen versehen habe in meinem Tourenordner ab.

Über " Datei öffnen" öffne ich die Datei
Es wird sofort die Datei richtig mit den Positionsliste angezeigt
Auf die Datei geklickt und Eigenschaften aufgerufen.
Größe : 1,70 KB (1749Bytes)
Größe auf Datenträger: 4,0 KB (4096Bytes)

3 Dateien angelegt: Datei 1 das bekannte Problem
                               Datei 2 u. 3 ohne Probleme zu öffnen

Vielleicht hilft es Dir weiter!




VG
Axel
Reply
#39
(21.03.2018, 18:26)Axel ohne Alles Wrote: Vielleicht hilft es Dir weiter!

Hallo Axel,

das ist klasse! Vielen Dank. Mit der Beschreibung habe ich das Problem nachstellen und bei mir lösen können. Es betraf den (für mich) Spezialfall, dass die gerade geladene Route exakt identisch ist mit der neuen Route - egal ob geladen oder per Datei/Neu erzeugt. Nach dem Start von RouteConverter ist das aber gut reproduzierbar: die per Datei/Neu erzeugte Route wird zwar angezeigt, im Hintergrund bekommt eine Datenstruktur das aber nicht mit, denn aus Performance-Optimierungsgründen prüfe ich an manchen Stellen, ob es wirklich eine Änderung gab.

Leider weiß ich nicht genau, ob der Fix noch andere Nebenwirkungen hat, aber das muss das Feedback der Nutzer zeigen.

Ein anderer RouteConverter-Nutzer mit Foren-Phobie hatte übrigens diesen Thread gelesen und ähnliches berichtet. Vielen Dank auch ihm.

Sobald ich dazu komme, eine neue Vorabversion zu erstellen und hochzuladen, melde ich mich damit Du/Ihr testen könnt.
--
Christian
Reply
#40
Lieber Christian!

Na, dann bin ich froh zum Einen weil es kein userspezifisches Problem zu sein scheint und zum Anderen, dass du die Problematik
einfach nachstellen konntest.
Ganz verstehen kann ich das Ganze trotzdem nicht.
Ich mache dreimal exakt das Gleiche(glaube ich zumindest!) und das System im Hintergrund arbeitet die Vorgänge nach einem vorgegebenen Procedere ab.
Einmal sag's nö und zweimal ok.
Aber ist jetzt auch wurscht.
Freue mich auf die überarbeitete Version!

Viele Grüße
Axel

"ps.:" Da ich nicht täglich ins Forum schaue, schicke mir bitte wenn das überarbeitete Programm steht eine PN oder E Mail!
         Vielleicht hätte ich zu der Thematik einen neuen Beitrag starten sollen, denn ursprünglich ging's ja um die Abstürze nach Java update.
         Ich war wohl fälschlicherweise der Meinung , dass die "Dateienproblematik" möglicherweise eine Folge dieses Problems sei.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)