Heute habe ich mir den RouteConverter 1.28.2 installiert. Ein fantastisches Programm. Eine Kleinigkeit, die mir auffiel: Die Entfernungsangabe in der Kopfzeile für einen importierten gpx-Track scheint zu gering zu sein. GPSIES zeigt für diesen Track 11,217 km, RouteConverter nur 8,8 km. Kann das jemand erklären?
Bei Routen hätte ich eine Antwort gewußt: die Entfernungsangabe kommt da vom Google Maps Router und dem wirft RouteConverter um das Zeichnen zu beschleunigen auflösungsabhängig eine reduzierte Wegpunktmenge vor.
Bei Tracks sollte die Entfernung stimmen, da das die Luftlinie zwischen den Wegpunkten ist. Vielleicht verwendet gpsies dort einen anderen Algorithmus oder andere Konstanten (siehe hier)? Könntest Du mir den Track schicken oder als ZIP ins Forum hängen?
(31.07.2009, 10:11)routeconverter Wrote: Bei Routen hätte ich eine Antwort gewußt: die Entfernungsangabe kommt da vom Google Maps Router und dem wirft RouteConverter um das Zeichnen zu beschleunigen auflösungsabhängig eine reduzierte Wegpunktmenge vor.
Bei Tracks sollte die Entfernung stimmen, da das die Luftlinie zwischen den Wegpunkten ist. Vielleicht verwendet gpsies dort einen anderen Algorithmus oder andere Konstanten (siehe hier)? Könntest Du mir den Track schicken oder als ZIP ins Forum hängen?
Danke für die Info. Der Track wird in GPSIES mit 16,60 km angezeigt (http://www.gpsies.de/map.do?fileId=rfoaytfvttduwzyy), in RouteConverter mit 13,1 km. Der Track lässt sich bei GPSIES runterladen. Ich hatte mit dem Attachment keinen Erfolg
(31.07.2009, 10:58)castiglionese Wrote: Danke für die Info. Der Track wird in GPSIES mit 16,60 km angezeigt (http://www.gpsies.de/map.do?fileId=rfoaytfvttduwzyy), in RouteConverter mit 13,1 km. Der Track lässt sich bei GPSIES runterladen. Ich hatte mit dem Attachment keinen Erfolg
Hm. Bei mir werden 16,6 km angezeigt. Siehe Screenshot:
31.07.2009, 13:12 (This post was last modified: 31.07.2009, 13:26 by castiglionese.)
(31.07.2009, 13:08)routeconverter Wrote:
(31.07.2009, 10:58)castiglionese Wrote: Danke für die Info. Der Track wird in GPSIES mit 16,60 km angezeigt (http://www.gpsies.de/map.do?fileId=rfoaytfvttduwzyy), in RouteConverter mit 13,1 km. Der Track lässt sich bei GPSIES runterladen. Ich hatte mit dem Attachment keinen Erfolg
Hm. Bei mir werden 16,6 km angezeigt. Siehe Screenshot:
Was machst Du anders?
In der Tat. Allerdings hast Du eine kml-Datei verwendet, ich dagegen eine gpx-Datei.
(31.07.2009, 13:12)castiglionese Wrote:
(31.07.2009, 13:08)routeconverter Wrote:
(31.07.2009, 10:58)castiglionese Wrote: Danke für die Info. Der Track wird in GPSIES mit 16,60 km angezeigt (http://www.gpsies.de/map.do?fileId=rfoaytfvttduwzyy), in RouteConverter mit 13,1 km. Der Track lässt sich bei GPSIES runterladen. Ich hatte mit dem Attachment keinen Erfolg
Hm. Bei mir werden 16,6 km angezeigt. Siehe Screenshot:
Was machst Du anders?
In der Tat. Allerdings hast Du eine kml-Datei verwendet, ich dagegen eine gpx-Datei.
Jetzt habe ich es mit der kml-Datei probiert. Ganz kurz zeigte mir RouteConverter die richtige Entfernung 16,6, dann sprang die Anzeige auf 13,1. Merkwürdig!
(31.07.2009, 13:08)routeconverter Wrote:
(31.07.2009, 10:58)castiglionese Wrote: Danke für die Info. Der Track wird in GPSIES mit 16,60 km angezeigt (http://www.gpsies.de/map.do?fileId=rfoaytfvttduwzyy), in RouteConverter mit 13,1 km. Der Track lässt sich bei GPSIES runterladen. Ich hatte mit dem Attachment keinen Erfolg
Hm. Bei mir werden 16,6 km angezeigt. Siehe Screenshot:
11.08.2009, 17:29 (This post was last modified: 11.08.2009, 17:35 by maz.)
Ich häng mich mal hier ran, da ich hoffentlich zur Reproduzierbarkeit beitragen kann. Ich zeichne per "nmealogger" auf einem TomTom One nmea-Dateien auf. Die Schritte zum reproduzieren des Problems, Beispieldatei ist im Anhang:
1. per Drag&Drop die nmea-Datei in den routeconverter laden, Länge wird zunächst korrekt angezeigt (19 km)
2. Track wird gezeichnet, Länge 10 km wird angezeigt, d.h. viel zu kurz
3. redundante Punkte mit Grenzwert 5m entfernen, aus knapp 22000 Punkten werden 329, Länge 13 km wird angezeigt
4. Datei als gpx speichern, routeconverter schließen
5. gpx-Datei per Drag&Drop laden, korrekte Länge 19 km wird auch nach dem Zeichnen angezeigt
(11.08.2009, 17:29)maz Wrote: Ich häng mich mal hier ran, da ich hoffentlich zur Reproduzierbarkeit beitragen kann. Ich zeichne per "nmealogger" auf einem TomTom One nmea-Dateien auf. Die Schritte zum reproduzieren des Problems, Beispieldatei ist im Anhang:
1. per Drag&Drop die nmea-Datei in den routeconverter laden, Länge wird zunächst korrekt angezeigt (19 km)
2. Track wird gezeichnet, Länge 10 km wird angezeigt, d.h. viel zu kurz
3. redundante Punkte mit Grenzwert 5m entfernen, aus knapp 22000 Punkten werden 329, Länge 13 km wird angezeigt
4. Datei als gpx speichern, routeconverter schließen
5. gpx-Datei per Drag&Drop laden, korrekte Länge 19 km wird auch nach dem Zeichnen angezeigt
Da stecken scheinbar zwei verschiedene Bugs drin.
Hallo Maz,
vielen Dank für die Aufarbeitung, nach ein paar Versuchen habe ich das Problem in der Tat gefunden und (hoffentlich) behoben. Und: es waren 2 Bugs drin.
Bitte teste die aktuelle Prerelease 1.28.30. Ist das Problem weg?
Mit zwei versch. Tracks getestet, das erste Problem scheint behoben. Das zweite kann ich ja nicht mehr testen, weil die Tracklänge nun vor dem Speichern schon korrekt ist :-) Danke!
09.05.2010, 23:55 (This post was last modified: 09.05.2010, 23:58 by maz.)
Die Länge von (in meinem Fall) nmea-Tracks wird seit einigen Versionen wieder falsch angezeigt, Verhalten ist etwas anders als beim vorigen Fehlerbericht. Die oben angehängt Beispieldatei funktioniert wieder zur Demonstration:
1. nmea-Datei in routeconverter laden, falsche Länge 10,2 km wird angezeigt (viel zu kurz)
2. redundante Punkte mit Grenzwert 5m entfernen, aus knapp 22000 Punkten werden 329, korrekte Länge 18,7 km wird angezeigt
Nach Schritt 2 verbindet die gezeichnete Linie nur noch 5 Punkte, scheinbar die, die nach dem Löschen zufällig stehenblieben.
PS: Ohne Forumssuche wäre ich im Leben nicht darauf gekommen, den verschwundenen Button zur Vereinfachung eines Tracks auf dem Reiter "Planen" unter dem Button "Verwandle Track in Route" zu suchen. Die Bezeichnung finde ich sehr missverständlich, was hat löschen von Punkten mit Track vs. Route zu tun, warum nicht "Positionen löschen" und "Positionen hinzufügen"?
um Dich weiter zu verwirren: in den aktuellen Vorabversionen habe ich die Buttons in ein neues Menü verschoben, da das Planen-Tab wirklich keine schlaue Idee war ;-)