... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RC 1.33 Webstart vom 1.5.10
#1
Sad 
Bei mir auf 2 verschiedenen PC's (außer und innerhalb Firmen-Firewall) kann die Webstart-Version vom 1.5. nicht den eingebetteten IE laden.

Fehlermeldung (im Karten-Fenster):

Failed to create chrriis.dj.nativeswing.swtimpl.components.NativeWebBrowser[1,7903337]

Reason: The native interface is not open.

Die 1.33 vom April lief zumindest auf dem 1 PC außerhalb der Firmen-Firewall.

Gruß
KaaTeeHH
Reply
#2
(04.05.2010, 13:52)KaaTee Wrote: Bei mir auf 2 verschiedenen PC's (außer und innerhalb Firmen-Firewall) kann die Webstart-Version vom 1.5. nicht den eingebetteten IE laden.

Webstart 1.5.10 stammt aus dem JRE 1.5.10 oder?

(04.05.2010, 13:52)KaaTee Wrote: Die 1.33 vom April lief zumindest auf dem 1 PC außerhalb der Firmen-Firewall.

Da sich an der Karte nichts geändert hat: lösche mal die RouteConverter.html und aktualisiere das Java auf Java 6 Update 20. Bringt es das?
--
Christian
Reply
#3
Moin, Christian,

war leider erfolglos. Ich habe das komplette Routeconverter-Verzeichnis und die alte Log-Datei gelöscht, dann die Webstart-Version gestartet, und die Ergebnisse sowohl der Webstart wie auch der aktuellen Prelease-Version (heute heruntergeladen) siehst du in angehängten Log-Datein bzw. in der Bitmap.

Einzig RC 1.32 funktioniert.

Kann es daran liegen, dass die beiden anderen Versionen nicht das Verzeichnis "swtlib-32" nebst Inhalt erzeugen? Denn das tun sie nicht, bzw. es bleibt nach Beenden nicht übrig in TEMP.

Und sollten nicht diese Verzeichnisse nach Beenden wieder gelöscht werden, um den Rechner sauber zu halten.

Für mich startet jedenfalls RC sehr schön schnell, auch wenn die TEMP-Verzeichnisse nicht existieren.

Bin ich der einzige, bei dem es nicht funzt?

Viele Grüße und Erfolg bei der Fehlersuche.
KaaTee
Reply
#4
(05.05.2010, 08:34)KaaTee Wrote: (heute heruntergeladen) siehst du in angehängten Log-Datein bzw. in der Bitmap.

Leider hast Du vergessen, die anzuhängen.

(05.05.2010, 08:34)KaaTee Wrote: Kann es daran liegen, dass die beiden anderen Versionen nicht das Verzeichnis "swtlib-32" nebst Inhalt erzeugen? Denn das tun sie nicht, bzw. es bleibt nach Beenden nicht übrig in TEMP.

Das kommt aus Eclipse SWT und das habe ich aktualisiert. Vielleicht räumen die wieder auf?

(05.05.2010, 08:34)KaaTee Wrote: Und sollten nicht diese Verzeichnisse nach Beenden wieder gelöscht werden, um den Rechner sauber zu halten.

Das Verzeichnis für temporäre Dateien ist m.E. genau der richtige Ort für Dateien, die temporär benötigt werden. Ich benutze es als Cache für Dateien, die ausgelagert werden müssen, und fürs Logging.

(05.05.2010, 08:34)KaaTee Wrote: Bin ich der einzige, bei dem es nicht funzt?

Im Moment der einzige, der sich gemeldet hat. Hast Du vielleicht eine Personal Firewall wie McAfee am Start?

(05.05.2010, 08:34)KaaTee Wrote: Viele Grüße und Erfolg bei der Fehlersuche.

Ohne Informationen geht das leider nicht.
--
Christian
Reply
#5
Da habe ich wohl was falsch gemacht beim Versuch, die Dateien anzuhängen.

Ach so, ich bekomme von der Foren-Software immer die Fehlermeldung "Der Datei-Typ ist nicht erlaubt. Bitte lösche das Attachment oder wähle ein anderes.".

Habe die Log-Dateien mit neuer Endung ".txt" versehen. Jetzt geht's. Darauf muss man erst mal kommen...

Nein, ich sitze hinter unserer Firmen-Firewall. Übrigen läuft die aktuelle Download-Version 1.33 von heute klaglos.

Vielleicht lohnt die Fehler-Suche gar nicht.

Schönen sonnigen Tag noch.

KaaTee


Attached Files
.txt   RouteConverter Webstart 1.33 vom 1.5.2010.log.txt (Size: 6.89 KB / Downloads: 917)
.txt   RouteConverter normal 1.33 vom 1.5.2010.log.txt (Size: 6.75 KB / Downloads: 734)
.bmp   Routeconverter Prelease v. 5.5.2010 - Fehler.bmp (Size: 213.58 KB / Downloads: 668)
Reply
#6
(05.05.2010, 09:03)KaaTee Wrote: Ach so, ich bekomme von der Foren-Software immer die Fehlermeldung "Der Datei-Typ ist nicht erlaubt. Bitte lösche das Attachment oder wähle ein anderes.".

Habe die Log-Dateien mit neuer Endung ".txt" versehen. Jetzt geht's. Darauf muss man erst mal kommen...

Die Forensoftware MyBB erlaubt wohl aus Sicherheitsgründen standardmäßig nur wenige Dateitypen
  • Text
  • Bilder
  • ZIPs


(05.05.2010, 09:03)KaaTee Wrote: Nein, ich sitze hinter unserer Firmen-Firewall. Übrigen läuft die aktuelle Download-Version 1.33 von heute klaglos.

Vielleicht lohnt die Fehler-Suche gar nicht.

Bei Deiner ersten Logdatei passieren auch seltsame Dinge, die eigentlich gar nicht passieren dürften. Die zweite Logdatei dagegen sieht danach aus, daß einen Firewall das Laden der Karte verhindert. Ich wäre ganz froh, das nicht weiter verfolgen zu müssen... ok?
--
Christian
Reply
#7
Hallo, Christian,

ja, natürlich - das ist wirklich viel zu speziell und einfach unmöglich, jede einzelne merkwürdige Konfiguration zu berücksichtigen.

Und die "normale" Version geht ja.

Schönen Rest-Sonntag
KaaTee
Reply
#8
(09.05.2010, 13:27)KaaTee Wrote: ja, natürlich - das ist wirklich viel zu speziell und einfach unmöglich, jede einzelne merkwürdige Konfiguration zu berücksichtigen.

Hallo KaaTee,

vielen Dank fürs Verständnis. Ich glaube es gibt doch eine Lösung, die ich bislang nicht gesehen habe: lies mal hier. Hilft das?
--
Christian
Reply
#9
(10.05.2010, 10:05)KaaTee Wrote: Aaaaah, das war's - jetzt ist alles i.O.

Prima.

(10.05.2010, 10:05)KaaTee Wrote: Vielleicht sollte ich dafür einen neuen Thread aufmachen.

Das mache ich dann mal.
--
Christian
Reply
#10
Hallo, Christian,

irgendwie läuft diese Webstart-Geschichte immer noch nicht so, wie es der gemeine User erwartet, wenn er die Hinweise auf http://www.routeconverter.de/webstart/de liest.

Zumindest bei mir kann ich die Webversion ausschließlich mit dem <Launch>-Button auf der Webseite starten. Versuche ich dasselbe mit dem auf dem Desktop gespeicherten Icon, erscheint immer die schon oben genannte Fehlermeldung mit der fehlenden Bibliothek und dem "...native interface not open".

Und ein Blick ins Temp-Verzeichnis lehrt, dass eben die zugehörige Bibliothek entweder nicht vorhanden ist, oder aber nicht gefunden wird.

Viele Grüße
KaaTee
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)