Hallo Christian,
wie besprochen Fortsetzung als eigener Thread:
In einem der Beispiele habe ich fast genau das gefunden, was wir brauchen: Man klickt in die Karte (nicht zu lange, sonst wird es ein map drag) und erhält die Geokoordinaten:
Nun ist in unserem Fall ja bereits ein Punkt in die Karte eingezeichnet. Ob zu testen ob der Klick bei einem solchen Punkt auch funktioniert, müßte ich wissen, wie man so einen Punkt einzeichnen läßt.
Ich hoffe, Du weißt, wie Du die Javascriptvariablen place.Point.coordinates[1] in Dein Javaprogramm reinbekommst, damit Du dann den passenden Positionspunkt markieren kannst.
Im Fall des schon vorhandenen Punktes ist die Frage, ob das Ergebnis solange exakt die Koordinaten des Punktes sind, solange man sich mit der Maus innerhalb des Kreises mit dem Punkt befindet, oder ob Du dann mit einer Toleranz in der Positionsliste suchen mußt.
Ooops, jetzt sehe ich grade, dass diese Aufrufe noch der API V2 angehören und die wohl demnächst nicht mehr unterstützt werden.
Bin auf der Suche nach den entsprechenden V3 Aufrufen. Vielleicht gibt es die Beispiele auch in V3.
Das Beispiel https://code.google.com/intl/en/apis/map...imple.html könnte bis auf die nicht unbedingt gewünschte Gall-Peters Projektion noch besser passen, ist zumindest schon V3.
Bis dahin kannst Du mir ja sagen, ob Dir das schon was hilft.
wie besprochen Fortsetzung als eigener Thread:
In einem der Beispiele habe ich fast genau das gefunden, was wir brauchen: Man klickt in die Karte (nicht zu lange, sonst wird es ein map drag) und erhält die Geokoordinaten:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8"/>
<title>Google Maps JavaScript API Example: Reverse Geocoder</title>
<script src="http://maps.google.com/maps?file=api&v=2&key=ABQIAAAAzr2EBOXUKnm_jVnk0OJI7xSosDVG8KKPE1-m51RBrvYughuyMxQ-i1QfUnH94QxWIa6N4U6MouMmBA"
type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
var map;
var geocoder;
var address;
function initialize() {
map = new GMap2(document.getElementById("map_canvas"));
map.setCenter(new GLatLng(48.211874,11.316919), 15);
map.setUIToDefault();
GEvent.addListener(map, "click", getAddress);
geocoder = new GClientGeocoder();
}
function getAddress(overlay, latlng) {
if (latlng != null) {
address = latlng;
geocoder.getLocations(latlng, showAddress);
}
}
function showAddress(response) {
map.clearOverlays();
if (!response || response.Status.code != 200) {
alert("Status Code:" + response.Status.code);
} else {
place = response.Placemark[0];
point = new GLatLng(place.Point.coordinates[1],
place.Point.coordinates[0]);
marker = new GMarker(point);
map.addOverlay(marker);
marker.openInfoWindowHtml('<b>latitude longitude:</b>' + place.Point.coordinates[1] + "," + place.Point.coordinates[0] + '<br>');
}
}
</script>
</head>
<body onload="initialize()">
<div id="map_canvas" style="width: 500px; height: 400px"></div>
</body>
</html>
Nun ist in unserem Fall ja bereits ein Punkt in die Karte eingezeichnet. Ob zu testen ob der Klick bei einem solchen Punkt auch funktioniert, müßte ich wissen, wie man so einen Punkt einzeichnen läßt.
Ich hoffe, Du weißt, wie Du die Javascriptvariablen place.Point.coordinates[1] in Dein Javaprogramm reinbekommst, damit Du dann den passenden Positionspunkt markieren kannst.
Im Fall des schon vorhandenen Punktes ist die Frage, ob das Ergebnis solange exakt die Koordinaten des Punktes sind, solange man sich mit der Maus innerhalb des Kreises mit dem Punkt befindet, oder ob Du dann mit einer Toleranz in der Positionsliste suchen mußt.
Ooops, jetzt sehe ich grade, dass diese Aufrufe noch der API V2 angehören und die wohl demnächst nicht mehr unterstützt werden.
Bin auf der Suche nach den entsprechenden V3 Aufrufen. Vielleicht gibt es die Beispiele auch in V3.
Das Beispiel https://code.google.com/intl/en/apis/map...imple.html könnte bis auf die nicht unbedingt gewünschte Gall-Peters Projektion noch besser passen, ist zumindest schon V3.
Bis dahin kannst Du mir ja sagen, ob Dir das schon was hilft.
Gruß, onurbi