Posts: 3
Threads: 0
Joined: Sep 2009
(29.09.2009, 09:06)maz Wrote: Ahh, es geht sogar noch einfacher, dachte das hätte ich früher schon mal probiert, scheinbar doch nicht: Mehrere Dateien per Drag'n'Drop reinziehen - voila :-)
OK, muss noch mal ein wenig testen, denn wenn du einzelne Dateien per Drag'n'Drop reinziehst, werden die bereits vorhandenen gelöscht. Meines erachtens geht nur wenn du in einem Ordner mehrere einzelene WP makierst und dann per Drag'n'Drop reinziehst und des weiteren dann eine .gpx Datei exportierst. Danke nochmal, ich kann damit leben.
GR
Mathias
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(29.09.2009, 10:47)sanluis Wrote: OK, muss noch mal ein wenig testen, denn wenn du einzelne Dateien per Drag'n'Drop reinziehst, werden die bereits vorhandenen gelöscht. Meines erachtens geht nur wenn du in einem Ordner mehrere einzelene WP makierst und dann per Drag'n'Drop reinziehst und des weiteren dann eine .gpx Datei exportierst.
Hallo Mathias,
das ist richtig beobachtet.
Mir war es wichtiger, viele Dateien schnell per Drag'n'drop ins Programm werfen zu können, weil ich das einfach häufiger mach, als eine vorhandene Positionsliste per Drag'n'drop zu erweitern.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(05.09.2009, 04:16)maz Wrote: Christian: Ein extra Modus zum Zeichnen einer neuen Strecke analog zum Klick auf die Track-Eigenschaften im Google Earth würde die Streckenplanung wirklich sehr beschleunigen.
In den 1.34er-Vorabversionen gibt es in Kontextmenü auf der Karte, das es z.B. erlaubt, Positionen per Mausklick einzufügen.
--
Christian
Posts: 25
Threads: 3
Joined: Aug 2009
(23.09.2010, 14:13)routeconverter Wrote: In den 1.34er-Vorabversionen gibt es in Kontextmenü auf der Karte, das es z.B. erlaubt, Positionen per Mausklick einzufügen.
Position
en?
Das würde ich mir wünschen. Das jetzige "Insert" fügt ja nur
eine ein (oder?). Momentan bin ich deshalb leider an Version 1.32 gebunden, da in späteren Versionen die beidhändige Methode nicht mehr funktioniert: Linke Hand steuert Positionsliste (Cursor hoch/runter oder INS-Taste), rechte Hand verschiebt per Maus Punkte im Kartenfenster oder fügt neue Punkte ein. Ohne dass nach jedem Klick ins Kartenfenster die Tastenbedienung der Positionsliste den Fokus entzogen bekommt (was ja an sich konsistent ist, leider).
Gesucht wird weiterhin ein extra Zeichenmodus, mit dem sich ala Google Earth mehrere Punkte durch aufeinanderfolgende Mausklicks einfügen lassen. Könnte ein an/aus Menüpunkt im Kontextmenü sein.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(05.10.2010, 01:36)maz Wrote: Das jetzige "Insert" fügt ja nur eine ein (oder?).
Ja. Ein Klick rechts, Menü, ein Klick links, eine Position.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(03.09.2009, 12:07)Holger Wrote: Aber besser wäre doch vermutlich, wenn ich irgendwie einen Modus aktiviere und jeder Mausklick auf der Karte an genau der angeklickten Stelle einen weiteren Punkt aufnimmt.
Hallo Holger,
auch da hat sich zwischenzeitlich etwas getan, nicht ganz wie beschrieben, aber eventuell eine Erleichterung. Schau mal
hier für eine kurze Beschreibung des "Route Dragging".
--
Christian