... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 2 Vote(s) - 3.5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
.xml (GoPal 5) Struktur ist gänzlich anders
#41
Ich habe seit Post #36 keine EMail bekommen über Veränderungen in diesem Thread und muß nun erstmal nachholen, was hier so passiert ist.
--
Christian
Reply
#42
(06.11.2010, 19:08)quotsi Wrote: Ich sende Dir ein Zip mit der veränderten Route 100 (Start jetzt in Berlin). Das jpg zeigt Dir, daß man weder das Land oder ein Landes-Kennzeichen/-Code ersehen kann, noch irgendeinen Namensunterschied zwischen Ziel 3 und 4 (beides Dachshofstrasse).

Korrekt. Die beiden Positionen unterscheiden sich auch nur in der <SideStreet> und den Koordinaten.

(06.11.2010, 19:08)quotsi Wrote: Nun wandle ich nach 100... .gpx (v1.1) um.

Dabei geht natürlich alles verloren, was im GPX Format nicht darstellbar ist. Ich hoffe, das ist klar? (Wieder keine bijektive Abbildung... :-()

(06.11.2010, 19:08)quotsi Wrote: Nach erneutem Laden jener wandle ich wieder nach .xml (GP5) um, benenne aber zu 300... .xml.
Die Darstellung im RC bleibt in allen drei Fällen gleich, weshalb ich kein weiteres Bild sende.

Ich klopfe mir dafür mal auf die Schulter: die angezeigten Daten bleiben erhalten.

(06.11.2010, 19:08)quotsi Wrote: Aber die Analyse zeigt, daß die letztgenannte xml-Datei wieder den alten Strukturmangel, was die Straße angeht, aufweist. Die Parameter aus der reg aber wurden übernommen.

Da erwartest Du wieder nahezu Unmögliches: GPX kann nicht so viele Informationen transportieren wie GoPal 5.

Maximale wäre es möglich,

Quote:81249 München/Lochhausen, Dachshofstrasse

aus dem GPX-Format bei der Überführung nach GoPal 5 in Postleitzahl und Straße zu zerlegen. Das klappt bei manch anderen Formaten bereits etwas, ich habe das jedoch noch nicht im gesamten Programm etabliert (ist ziemlich viel Arbeit und Du bist der erste, der es anspricht...)

In jedem Fall bei der GoPal -> GPX -> GoPal Konversion verloren sind

<Country code="49"/>
<State name="Bayern"/>
<SideStreet name="Schrimpfstrasse"/>
--
Christian
Reply
#43
(06.11.2010, 19:22)bärbär Wrote: Ich habe auch ein altes Medion, das 4210, allerdings jetzt mit GoPal 5.5 drauf. Wenn ich euch dazu irgendwelche Routen-Daten liefen soll, dann müsst ihr mir nur sagen welche und wie... Rolleyes

Du könntest die aktuelle Vorabversion mal testen:
  • kann Sie Deine GoPal 5 Routen lesen?
  • kann sie Gopal 5 Routen schreiben, die Navi lesen kann?
--
Christian
Reply
#44
(17.11.2010, 21:10)routeconverter Wrote:
(06.11.2010, 19:08)quotsi Wrote: Ich sende Dir ein Zip mit der veränderten Route 100 (Start jetzt in Berlin). Das jpg zeigt Dir, daß man weder das Land oder ein Landes-Kennzeichen/-Code ersehen kann, noch irgendeinen Namensunterschied zwischen Ziel 3 und 4 (beides Dachshofstrasse).

Korrekt. Die beiden Positionen unterscheiden sich auch nur in der <SideStreet> und den Koordinaten.

Ja, das kann ich begreifen, aber warum kein Land oder Landeskennzeichen?

(17.11.2010, 21:10)routeconverter Wrote:
(06.11.2010, 19:08)quotsi Wrote: Nun wandle ich nach 100... .gpx (v1.1) um.

Dabei geht natürlich alles verloren, was im GPX Format nicht darstellbar ist. Ich hoffe, das ist klar? (Wieder keine bijektive Abbildung... :-()

Verstehe ich. Ich bin da kein Experte, das weißt Du. Wenn (und wann) ich testen soll, dann mußt Du nur sagen, welche Umwandlung ich mit minimalstem Verlust vornehmen kann und soll, bevor ich sagen kann, ob alles richtig für GP5 geworden ist.

(17.11.2010, 21:10)routeconverter Wrote: Da erwartest Du wieder nahezu Unmögliches: GPX kann nicht so viele Informationen transportieren wie GoPal 5.

Maximal wäre es möglich,
81249 München/Lochhausen, Dachshofstrasse
aus dem GPX-Format bei der Überführung nach GoPal 5 in Postleitzahl und Straße zu zerlegen. Das klappt bei manch anderen Formaten bereits etwas, ich habe das jedoch noch nicht im gesamten Programm etabliert (ist ziemlich viel Arbeit und Du bist der erste, der es anspricht...)

Ich bin der erste, der erste, der erste ! Endlich mal.

Jaa, ich wünsche Dir viel Erfolg!

Du bekommst email, wenn sich hier was tut? Das funktioniert bei mir auch nicht... Shy
Reply
#45
(18.11.2010, 18:33)quotsi Wrote: Du bekommst email, wenn sich hier was tut? Das funktioniert bei mir auch nicht... Shy

Wie sind deine generellen Benachrichtigungs-Optionen eingestellt?    

Und ist der Thread selbst zur Nachverfolgung gekennzeichnet?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Matthias
Reply
#46
->kumo
Danke! Habs jetzt bergiffen und eingestellt. Werde beobachten...
Reply
#47
(18.11.2010, 18:33)quotsi Wrote:
(17.11.2010, 21:10)routeconverter Wrote: [quote='quotsi' pid='5901' dateline='1289066891']
Ich sende Dir ein Zip mit der veränderten Route 100 (Start jetzt in Berlin). Das jpg zeigt Dir, daß man weder das Land oder ein Landes-Kennzeichen/-Code ersehen kann, noch irgendeinen Namensunterschied zwischen Ziel 3 und 4 (beides Dachshofstrasse).

Korrekt. Die beiden Positionen unterscheiden sich auch nur in der <SideStreet> und den Koordinaten.

Ja, das kann ich begreifen, aber warum kein Land oder Landeskennzeichen?

(18.11.2010, 18:33)quotsi Wrote: Verstehe ich. Ich bin da kein Experte, das weißt Du. Wenn (und wann) ich testen soll, dann mußt Du nur sagen, welche Umwandlung ich mit minimalstem Verlust vornehmen kann und soll, bevor ich sagen kann, ob alles richtig für GP5 geworden ist.

Wenn Du GoPal 5 liest und speicherst, sollte nichts verloren gehen. Beim Konvertieren in andere Formate und zurück sind nur die Koordinaten in jedem Fall stabil, alles andere kann je nach Format verloren gehen.

(18.11.2010, 18:33)quotsi Wrote: Ich bin der erste, der erste, der erste ! Endlich mal.

:-)

(18.11.2010, 18:33)quotsi Wrote: Du bekommst email, wenn sich hier was tut? Das funktioniert bei mir auch nicht... Shy

Ja, ich habe 'Instant EMail Notification' unter 'Messaging and Notification' in meinem Profil eingestellt.
--
Christian
Reply
#48
(06.11.2010, 19:08)quotsi Wrote: Ich sende Dir ein Zip mit der veränderten Route 100 (Start jetzt in Berlin). Das jpg zeigt Dir, daß man weder das Land oder ein Landes-Kennzeichen/-Code ersehen kann, noch irgendeinen Namensunterschied zwischen Ziel 3 und 4 (beides Dachshofstrasse).
routeconverter Wrote:Korrekt. Die beiden Positionen unterscheiden sich auch nur in der <SideStreet> und den Koordinaten.
quotsi Wrote: Ja, das kann ich begreifen, aber warum kein Land oder Landeskennzeichen?
(19.11.2010, 13:13)routeconverter Wrote: Wenn Du GoPal 5 liest und speicherst, sollte nichts verloren gehen. Beim Konvertieren in andere Formate und zurück sind nur die Koordinaten in jedem Fall stabil, alles andere kann je nach Format verloren gehen.

Aber das macht es bezüglich des Landes nicht. Ich habe es am heutigen prerelease geprüft. Im xml steht der Landescode 49 für D und bzw. 1 für CR (das letzte irritiert mich auch, aber werde es mal nachprüfen) drin, Du kannst das xml überprüfen.
Und bei solcher Route als Beispiel macht es sich schon bemerkbar, wenn man bei der Planung nicht weiß, wo man sich befindet. Ja gut, auf der Karte sieht man es schon und bei diesem drastischen Bespiel mit Hauptstädten...
Also bleibt die Aufgabenstellung...Rolleyes
49 für Deutschland ist okay, entspricht der internationalen Telefonvorwahl (zumindest der spezifische Teil für das Ziel-Land), aber 1 wäre dann es nicht. Für CZ wäre nach http://www.businet-nord.de/portal/vorwah...tional.htm eine 42 das Pendant. Warum nun eine 1 bei Prag/Praha auftaucht?
So habe ich noch Bauchschmerzen. Muß mein Navi wieder einmal bemühen, mit verschiedenen Ländern... Hoffentlich ist das dann bei GoPal5 einheitlich oder irgendwo für Navis genormt. Als Nutzer des Navis bekommt man das nicht mit, weil man da das Land nach der Landesfahne und -namen auswählt. Werde mir eine Route durch Europa basteln, mal sehen, ob ich das Prinzip erkenne.
Reply
#49
Ich habe den Ländercode (GoPal 5, Kartenmaterial NAVTEC 2009/Q2) experimentell entschlüsselt:
Land
Code
Tschech. R.
1
Slovakei
2
SanMarino
7
Estland
11
Lettland
13
Litauen
14
Moldawien
15
Russland
16
Ukraine
17
Weißrussland
17
Griechenland
30
Niederlande
31
Frankreich
33
Spanien
34
Ungarn
36
Italien
39
Rumänien
40
Schweiz
41
Österreich
43
GB / Nordirland
44
Dänemark
45
Schweden
46
Norwegen
47
Polen
48
Deutschalnd
49
Portugal
51
Luxemburg
52
Irland (Dublin)
53
Belgien
55
Albanien
55
Finnland
58
Bulgarien
59
Andorra
62
Liechtenstein
75
Serbien
82
Montenegro
83
Kroatien
85
Slowenien
86
Bosnien-Herzegowina
87
Mazedonien
89
Monaco
93
Vatikan
96

Gruß
Reply
#50
(21.11.2010, 12:42)quotsi Wrote: Ich habe den Ländercode (GoPal 5, Kartenmaterial NAVTEC 2009/Q2) experimentell entschlüsselt:

Das sieht überwiegend so aus wie die Telefonvorwahlen... da jedoch nur im GoPal-Format Länderinformation enthalten sind, nützen die Codes wenig, denn man bräuchte noch eine Funktion, die Orte zu Ländern auflöst.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)