Posts: 7
	Threads: 1
	Joined: Sep 2012
	
	
 
	
		
		
		10.09.2012, 16:20 
(This post was last modified: 10.09.2012, 17:14 by G.W..)
		
	 
	
		Ok, das habe ich verstanden, ABER leider löscht mir irgendjemand diese Dateien immer wieder.
Kopiere ich die Dateien dort hin, dann werden sie beim nächsten schliessen von RC gelöscht (es sieht so aus, als ob der RC den Ordner komplett löscht [auch andere Datein, die ich testweise hineinkopiert habe, werden gelöscht]
Bist Du sicher das RC nichts löscht? Dann müsste ich mal eine FileMonitor installieren und schauen wer löscht.
Gruß
G. W.
Habe es ebengerade nocheinmal probiert, jetzt geht es wieder.
Es wird immer die passende Kachel nachgeladen
Keine Ahnung was war.
Sorry für die Mühe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536
	Threads: 232
	Joined: Aug 2007
	
	
 
	
	
		 (10.09.2012, 16:20)G.W. Wrote:  Sorry für die Mühe
Danke fürs Testen und Deine Hartnäckigkeit: da IST ein wirklich selten blöder Bug drin. Sorry.
Der Code fürs Löschen ist eigentlich nur für Tests vorgesehen, um reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Leider ist er in einem Anfall geistiger Umnachtung von mir am 5.5. versehentlich aktiviert worden und wird beim Beenden von RouteConverter, wo eigentlich nur geöffnete Dateien geschlossen werden sollen, ausgeführt. Ich habe das nicht bemerkt, weil bei mir das Ausführen der Tests bei jedem Bauen des Programms auch die .hgt-Dateien löscht.
Bitte probier mal die neueste Vorabversion aus, die ich gerade hochgeladen habe. Die löscht bei mir die .hgt-Dateien nicht am Programmende.
	
 
	
	
--
Christian
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 1,034
	Threads: 59
	Joined: Jan 2011
	
	
 
	
		
		
		11.09.2012, 07:28 
(This post was last modified: 11.09.2012, 07:28 by nordlicht.)
		
	 
	
		 (10.09.2012, 12:43)routeconverter Wrote:  die dann heruntergeladenen Archive entpackst und in %USERPROFILE%/.hgt ablegst
Hallo Christian,
eine kurze Off-Topic-Zwischenfrage: kann ich diesen Pfad ändern? Ich habe ein separates Verzeichnis mit HGT-Dateien, weil ich das anderweitig brauche.
	
 
	
	
Grüße
Hans
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536
	Threads: 232
	Joined: Aug 2007
	
	
 
	
		
		
		11.09.2012, 08:28 
(This post was last modified: 11.09.2012, 08:29 by routeconverter.)
		
	 
	
		 (11.09.2012, 07:28)nordlicht Wrote:  eine kurze Off-Topic-Zwischenfrage: kann ich diesen Pfad ändern? Ich habe ein separates Verzeichnis mit HGT-Dateien, weil ich das anderweitig brauche.
Ja, dafür gibt es eine versteckte Einstellung:
Code:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\hgt]
"hgt/Cache/Directory"="...wo...soll...es...liegen"
Aber bitte nicht umbiegen und eine der RouteConverter-Versionen benutzen, die das beim Beenden löschen, d.h. alle 2.7/2.8/2.9-SNAPSHOT-Versionen seit dem 5. Mai sowie 2.7/2.8/2.8.1/2.8.2. Behoben ist das erst mit dem gestrigen 2.8.3 bzw. der 2.9-SNAPSHOT.
	
 
	
	
--
Christian
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 1,034
	Threads: 59
	Joined: Jan 2011
	
	
 
	
	
		Danke! 
 
	
Grüße
Hans
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 7
	Threads: 1
	Joined: Sep 2012
	
	
 
	
	
		Test war erfolgreich:
unter WindowsXP/32 werden diese Datein nicht mehr gelöscht und unter Win7/64 ebenfalls nicht.
Gruß
  G.W.
PS.: Jetzt habe ich aber noch eine Frage, nachdem dies nicht mehr richtig funktionierte, habe ich es mit den Registry-Einträgen für geonames probiert. User angelegt und URL und Username in der Registry eingetragen.
Es gab keine Änderung des Verhaltens, wo kann ich den sehen ob RC dies mit dem Account probiert, bzw. wwas wird in welcher Reihenfolge probiert?
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536
	Threads: 232
	Joined: Aug 2007
	
	
 
	
	
		 (11.09.2012, 21:25)G.W. Wrote:  Es gab keine Änderung des Verhaltens, wo kann ich den sehen ob RC dies mit dem Account probiert, bzw.
Wenn Du einen Tippfehler beim Konfigurieren des Accountnamen machst, kommt eine Fehlermeldung. Wenn Du falsch konfigurierst und weiterhin 'routeconverter' als Account verwendest, bekommst Du eine Fehlermeldung sofern die Limits für den Tag überschritten worden. Ansonsten sieht man das nicht.
 (11.09.2012, 21:25)G.W. Wrote:  wwas wird in welcher Reihenfolge probiert?
- SRTM3-Daten (in den .hgt-Dateien)
 
- Google Maps Elevation API 
 
- geonames.org 
 
- earthtools.org 
 
Dienste lassen sich über die versteckten Optionen ausschalten.
	
 
	
	
--
Christian