... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mehrere Touren gleichzeitig anzeigen lassen
#41
(22.06.2013, 12:38)gpslogger Wrote: Mit welchem Eintrag kann ich denn die blaue Linie genauer machen?

Kleinere Werte für den Grenzwert. Deswegen wolltest Du doch Werte unter 1 eingeben können!?
--
Christian
Reply
#42
Hi,

irgendwie bekomm ich bei Antworten keine Mail. Deshalb les ich das erst jetzt ...

Ne, ich meinte das etwas anders.
Hier sieht man es z. B. sehr gut:
(Gleicher Kartenausschnitt, aber jeweils anderer Zoom.)

[Image: 13e14a728png.png]

Wenn man also noch weiter weg ist, dann ist die Linie sehr eckig.
Und erst wenn man näher hin zoomt, dann wird sie erst genauer (und runder).
Denn sie ist ja nicht eckig, es werden nur zu wenige Punkte für die Anzeige berechnet.

Und da würde ich gerne wissen, ob/wie ich diese Einstellung so ändern kann, dass direkt die blaue Linie "runder" erscheint.

Aber nochmal zu deiner Frage:
Ja, deswegen auch kleine Werte für den Algorithmus. Aber das hing nur mir der echten Punktanzahl zusammen.
Meine Frage oben hängt mit der angezeigten Punktzahl zusammen.

Danke Smile



//
Leider ist mir nun noch ein Problem aufgefallen.
Ich wollte gerade aus 5 einzelnen Logs ein großes Log machen.
Also hab ich zwei Fenster geöffnet.
Links: gemeinsames Log
Rechts: einzelnes Log
Ich habe also die erste Datei geöffnet und wollte dann das Log nach links kopieren.
Aber leider werden dort einige Daten nicht mitübertragen (Geschw., Zeit, Höhe). Diese finde ich aber wichtig.

Die Punkte hab ich mit STRG+A markiert und mit STRG+C,V eingefügt.

Mach ich was falsch oder ist das vielleicht irgendein Fehler?

Hier ein Bild dazu:
http://s3.imgimg.de/uploads/fehlerb9ab446epng.png


Kann es sein, dass das Löschen von ~18.000 Punkten sehr lange dauert? Warum ist das so?
Reply
#43
Hallo,

(06.07.2013, 17:15)gpslogger Wrote: Wenn man also noch weiter weg ist, dann ist die Linie sehr eckig.
Und erst wenn man näher hin zoomt, dann wird sie erst genauer (und runder).

das hängt damit zusammen, dass Google nur eine bestimmte Punkteanzahl darstellen kann und der RC auch noch die Linie etwas außerhalb des sichtbaren Bereiches berechnet und an Google schickt.

Sobald du die Karte verschiebst, wirst du merken, dass es recht angenehm ist, wenn Google schon den Linienverlauf etwas außerhalb kennt.

Gruß
Thomas
Reply
#44
(06.07.2013, 17:15)gpslogger Wrote: Und da würde ich gerne wissen, ob/wie ich diese Einstellung so ändern kann, dass direkt die blaue Linie "runder" erscheint.

Die Minimierung der Wegpunkte findet nicht ohne Grund statt... wenn Du doch etwas ändern möchtest: die Klasse PositionReducer enthält die Funktionalität.

(06.07.2013, 17:15)gpslogger Wrote: Ich wollte gerade aus 5 einzelnen Logs ein großes Log machen.
Also hab ich zwei Fenster geöffnet.
Links: gemeinsames Log
Rechts: einzelnes Log
Ich habe also die erste Datei geöffnet und wollte dann das Log nach links kopieren.
Aber leider werden dort einige Daten nicht mitübertragen (Geschw., Zeit, Höhe). Diese finde ich aber wichtig.

Die Punkte hab ich mit STRG+A markiert und mit STRG+C,V eingefügt.
Mach ich was falsch oder ist das vielleicht irgendein Fehler?

Über das Clipboard werden die Daten im Navigating POI-Warner-Format ausgetauscht, das nur Position und Beschreibung kennt. Benutze Positionsliste/Importiere Datei...

(06.07.2013, 17:15)gpslogger Wrote: Kann es sein, dass das Löschen von ~18.000 Punkten sehr lange dauert? Warum ist das so?

Lies mal hier
--
Christian
Reply
#45
@routeconverter
Quote:...wie eine intuitiv zu bedienende Benutzungsschnittstelle für dafür aussieht, sind die Showstopper.

Hallo zusammen, 

Damit es nicht am Interface liegt habe ich mal ein Mock-up gebastelt wie ich mir mehrere Tracks (keine Routings, nur Tracks) gleichzeitig vorstelle.
Vielleicht hat ja der eine oder andere noch ein Idee wie es noch intuitiver geht besonders was die logische anzeige von mehreren Höhenprofilen angeht.

Ich verwende Übrigens RC hauptsächlich zum anzeigen und cleanen planen von Tracks, "Routing" oder "Durchstöbern" verwende ich "nie". Nur so als Info was deine User so mit dem Programm machen :-)

grüße mit der Hoffnung auf eine Konstruktive Diskussion -> Lösungsfindung ;-)


Attached Files
.png   routeconverter_GUI_mockup_01.png (Size: 319.14 KB / Downloads: 986)
.png   routeconverter_GUI_mockup_01_info.png (Size: 327.72 KB / Downloads: 901)
Reply
#46
Was ähnliches hatte ich hier schon mal angehängt:

mockup

Grüße,
Ilmari
Reply
#47
(27.06.2015, 12:29)mogh Wrote: Ich verwende Übrigens RC hauptsächlich zum anzeigen und cleanen planen von Tracks, "Routing" oder "Durchstöbern" verwende ich "nie". Nur so als Info was deine User so mit dem Programm machen :-)

Danke

(27.06.2015, 12:29)mogh Wrote: grüße mit der Hoffnung auf eine Konstruktive Diskussion -> Lösungsfindung ;-)

Eure Vorschläge finde ich prima. Wer programmiert einen ersten Prototypen? Shy
--
Christian
Reply
#48
Ich schlage dringend vor, erst mal ein Mockup zu entwickeln, bevor ein Prototyp programmiert wird. Sonst ist zu viel Arbeit von Nöten.
Reply
#49
(29.06.2015, 21:22)ryanthara Wrote: Ich schlage dringend vor, erst mal ein Mockup zu entwickeln, bevor ein Prototyp programmiert wird. Sonst ist zu viel Arbeit von Nöten.

Balsamiq mockup ist ein ziemlich cooles Tool dafür...

Grüße,
Ilmari
Reply
#50
hm braucht ihr wirklich ein GUI Prototyp für mein Bild, checkboxen und Markierungen erklären sich doch eigentlich von selbst,

wenn hier noch mehr gewünscht ist gerne aber lasst mal hören was ihr noch benötigt um tracks sinnvoll mehrfach anzuzeigen? Dann lohnt sich der prototyp auch ...

die grupierung von Ilmar Krebs ist interesannt soll das dann mehrere GPX werden beim speichern oder nur zur soertierung im RC, ich glaube mein Garmin ignoriert solche grupierungen.

grüße Jan
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)