29.05.2013, 15:33
Ein Einwurf:
1)
catawompus plant eine Route mit RouteConverter und speichert sie direkt in einem für das Navi taugliche Format
Das Navi will bei jedem Wegpunkt an den Startpunkt zurückkehren
2)
Catawompus plant eine Route mit Tyre und speichert diese im *.itn Format
Nach Laden dieser Datei in RouteConverter und Speichern im gleichen Format wie oben, routet das Navi über die Wegpunkte zum Ziel
Augenfälliger Unterschied:
RouteConverter erzeugt eine *.itn mit Kodierung '4' in der ersten Zeile, Tyre eine mit Kodierung '0'.
http://www.tomtomforums.com/t23060-under...files.html
Ich selbst habe hier diese Werte empirisch ermittelt:
1 = Wegpunkt, abgefahren
3 = Ziel, abgefahren
0 = Wegpunkt, noch abzufahren
2 = Ziel, noch abzufahren
RouteConverter erzeugt also nach obiger englischer Erklärung eine Datei, deren erster Punkt als 'Start' definiert ist.
Bei Geräten, die direkt *.itn verwenden, scheint das nichts auszumachen.
Bei meinen TomTom Navis gibt es gar keine Möglichkeit einen Punkt einer Itinerary als 'Start' zu definieren.
Catawompus speichert die Datei aus RouteConverter heraus in einem anderen Format und das Navi scheint in der resultierenden Datei mit der Definition der ersten Zeile als 'Start' nichts anfangen zu können.
Wenn Catawompus aber die mit Tyre erzeugte *.itn mit Kodierung '0' in der ersten Zeile in RouteConverter lädt und dann in sein benötigtes Format wandelt, routet das Navi wie gewünscht. Das ist für mich der springende Punkt.
In den Optionen und auch den versteckten Optionen finde ich auf den ersten Blick nichts.
War da nicht mal etwas mit Doppelung des ersten Punktes bzw. Definition des ersten Punktes als Startpunkt für bestimmte Navis?
Ist das so eingebaut? Ist das irgendwo abzuschalten? Mein Verdacht geht in Richtung eines Seiteneffektes.
Definition von Wegpunkten als Ziel, Wegpunkt, bereits abgefahren, noch abzufahren.
1)
catawompus plant eine Route mit RouteConverter und speichert sie direkt in einem für das Navi taugliche Format
Das Navi will bei jedem Wegpunkt an den Startpunkt zurückkehren
2)
Catawompus plant eine Route mit Tyre und speichert diese im *.itn Format
Nach Laden dieser Datei in RouteConverter und Speichern im gleichen Format wie oben, routet das Navi über die Wegpunkte zum Ziel
Augenfälliger Unterschied:
RouteConverter erzeugt eine *.itn mit Kodierung '4' in der ersten Zeile, Tyre eine mit Kodierung '0'.
Quote:If I look at a .itn file is see lines in the format of the following:Quelle:
coordinate | coordinate | name | code |
I think the coordinates are the longitude and latitude.
I think the code is a 1, 2, 3, 4 where 4 is the beginning and 1 is the ending with 3 as waypoints. I'm not sure what a 2 does.
Is there a way to modify the code to comment out a line without physically removing it? In Basic it would be the REM statement. I would like to lessen then number of waypoints but keep the same route.
http://www.tomtomforums.com/t23060-under...files.html
Ich selbst habe hier diese Werte empirisch ermittelt:
1 = Wegpunkt, abgefahren
3 = Ziel, abgefahren
0 = Wegpunkt, noch abzufahren
2 = Ziel, noch abzufahren
RouteConverter erzeugt also nach obiger englischer Erklärung eine Datei, deren erster Punkt als 'Start' definiert ist.
Bei Geräten, die direkt *.itn verwenden, scheint das nichts auszumachen.
Bei meinen TomTom Navis gibt es gar keine Möglichkeit einen Punkt einer Itinerary als 'Start' zu definieren.
Catawompus speichert die Datei aus RouteConverter heraus in einem anderen Format und das Navi scheint in der resultierenden Datei mit der Definition der ersten Zeile als 'Start' nichts anfangen zu können.
Wenn Catawompus aber die mit Tyre erzeugte *.itn mit Kodierung '0' in der ersten Zeile in RouteConverter lädt und dann in sein benötigtes Format wandelt, routet das Navi wie gewünscht. Das ist für mich der springende Punkt.
In den Optionen und auch den versteckten Optionen finde ich auf den ersten Blick nichts.
War da nicht mal etwas mit Doppelung des ersten Punktes bzw. Definition des ersten Punktes als Startpunkt für bestimmte Navis?
Ist das so eingebaut? Ist das irgendwo abzuschalten? Mein Verdacht geht in Richtung eines Seiteneffektes.
Quote:Da habt ihr mich abgehängt... was geht mit RouteConverter nicht, aber mit Tyre?
Definition von Wegpunkten als Ziel, Wegpunkt, bereits abgefahren, noch abzufahren.
--
Matthias
Matthias