Hallo zusammen,
ich habe in den Release Notes (Änderungen) von Version 2.14 leider keine Hinweise zu dem Problem gefunden und auch nicht in den FAQs oder bei ner groben Forumssuche. Deswegen jetzt hier...
Im Laufe der Updates der letzten Versionen meine ich, dass ich die einmal gesetzten manuellen Registry-Daten nicht verändern musste um RoutConverter dazu zu bringen mein lokales Verzeichnis für die .hgt-Höhendaten zu verwenden. In Version 2.13 kann ich da in den Optionen verschiedene Möglichkeiten auswählen (siehe Bilder 2.13a und 2.13b). Version 2.14 scheint das aber nicht zu interessieren (siehe Bild 2.14a), es werden nur noch Online-Daten in Betracht gezogen. Da Offline ja aber viel schöner und schneller und unbeschränkt ist: Werden die Informationen an anderer Stelle in der Registry gesucht oder gibt es die Einstellungsmöglichkeit nicht mehr? Oder müssen sie angepasst werden? Was muss ich tun, damit ich meine lokal vorgehaltenen Höhendaten wieder verwenden kann?
Eine Neuerung der Version ist ja folgende: "benutzt Version 3.18 der Google Maps API welche das Einblendungen von Kartenkacheln einführt und das Vermeiden von Fähren beim Routing unterstützt". Ich hab jetzt allerdings das Problem, dass ich das nicht mehr auswählen darf - die entsprechenden Checkboxen in den Optionen sind deaktiviert (Bild 2.14b) und es ist nur noch "Beeline" vorgegeben, wo ich früher noch den Typ auswählen konnte (Fahrrad und dann Einzeleinstellungen, siehe Bild 2.13c).
Wer kann mich aufklären? :-)
Danke und Grüße,
Steffen
ich habe in den Release Notes (Änderungen) von Version 2.14 leider keine Hinweise zu dem Problem gefunden und auch nicht in den FAQs oder bei ner groben Forumssuche. Deswegen jetzt hier...
Im Laufe der Updates der letzten Versionen meine ich, dass ich die einmal gesetzten manuellen Registry-Daten nicht verändern musste um RoutConverter dazu zu bringen mein lokales Verzeichnis für die .hgt-Höhendaten zu verwenden. In Version 2.13 kann ich da in den Optionen verschiedene Möglichkeiten auswählen (siehe Bilder 2.13a und 2.13b). Version 2.14 scheint das aber nicht zu interessieren (siehe Bild 2.14a), es werden nur noch Online-Daten in Betracht gezogen. Da Offline ja aber viel schöner und schneller und unbeschränkt ist: Werden die Informationen an anderer Stelle in der Registry gesucht oder gibt es die Einstellungsmöglichkeit nicht mehr? Oder müssen sie angepasst werden? Was muss ich tun, damit ich meine lokal vorgehaltenen Höhendaten wieder verwenden kann?
Eine Neuerung der Version ist ja folgende: "benutzt Version 3.18 der Google Maps API welche das Einblendungen von Kartenkacheln einführt und das Vermeiden von Fähren beim Routing unterstützt". Ich hab jetzt allerdings das Problem, dass ich das nicht mehr auswählen darf - die entsprechenden Checkboxen in den Optionen sind deaktiviert (Bild 2.14b) und es ist nur noch "Beeline" vorgegeben, wo ich früher noch den Typ auswählen konnte (Fahrrad und dann Einzeleinstellungen, siehe Bild 2.13c).
Wer kann mich aufklären? :-)
Danke und Grüße,
Steffen