02.05.2015, 11:11
(02.05.2015, 07:50)routeconverter Wrote: Diese Automatik, die bestmögliche Datenquelle automatisch auszuwählen und zu nutzen, sollte ich wieder einbauen, da die meisten Nutzer gar nicht auswählen können und wollen, was gerade am Besten paßt.
Hallo Christian,
welche Auswahlkriterien hast du benutzt bzw. willst du für die Automatik benutzen? Eine einfache Hierarchie? Im HGT-Dateiformat wären die jeweils besten Quellen
Nordeuropa, Deutschland, Alpen, Irland und Teile von GB -> Ferranti1
USA (CONUS) und Süd-Alaska -> SRTM1
Weltweit -> Ferranti3
Vielleicht kannst du die Combobox um einen Punkt "Automatisch beste Quelle wählen" erweitern, falls das nicht möglich sein sollte und du die manuelle Auswahl doch entfernen willst, wäre die einfachste Möglichkeit, pauschal Ferranti3 zu nehmen, weil es frei verfügbar die einzigen weltweit flächendeckenden Höhendaten sind. Für die weitaus meisten Leute würden die 3"-Daten auch locker reichen, die Möglichkeit, lokal vorhandene 3"- und 1"-Höhendaten zu verwenden, muß imho aber erhalten bleiben. Ich finde es gut so, wie es jetzt mit der manuellen Auswahl ist, weiß aber auch, an welcher Schraube ich da drehe.
Grüße
Hans
Hans