(02.05.2015, 21:17)routeconverter Wrote: Ich starte noch primitiver - mit einer einfachen Liste:Hallo Christian,
PRIORITY.put("Jonathan de Ferranti DEM 1", 1);
PRIORITY.put("NASA SRTM 1", 2);
PRIORITY.put("Jonathan de Ferranti DEM 3", 3);
PRIORITY.put("NASA SRTM 3", 4);
PRIORITY.put("GeoNames", 5);
PRIORITY.put("Google Maps", 6);
PRIORITY.put("EarthTools", 7);
Diese Liste wird von oben nach unten durchgegangen. Zuerst lokale Daten, zuerst die präziseren Daten ist die Idee hinter der Liste. Der erste Dienst, der Höheninformation antwortet, liefert die Höheninformation zurück.
das meinte ich mit "einfacher Hierarchie", aus meiner Sicht paßt das. Eine Frage zu Geonames: Welchen der drei Höhendienste benutzt du?
Der Snapshot 469 liefert bei mir auch immer eine Karte, braucht aber länger und baut sie zweimal (!) neu auf. Außerdem hatte ich beim ersten Start den Effekt, daß das Kartenfenster am unteren Rand zu etwa einem Viertel leer war, GoogleMaps' Fußzeile stand etwa dieses Viertel über dem unteren Fensterrand. Leider konnte ich das nicht reproduzieren.
sh20 Wrote:Ich installier' jetzt noch das letzte Java 7 vielleicht liegt's an meiner etwas älteren Version?@sh20: Möglich. Wenn du Java neu installierst, deinstalliere vorher die alte Version und räume auch die Reste komplett weg, damit die neue Installation wirklich sauber ist.
Grüße
Hans
Hans